Ramondo12
Beiträge: 3

D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von Ramondo12 »

Hallo zusammen!
Sagt mal geht das bei der D5200 auch wie bei der GH2 das man kurz zur Schärfenkontrolle über eine tastenkombi oder ähnliches digital ranzoomen kann????
Bei der gh2 geht das ja durch kurzes tippen aufs Display!



molch

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von molch »

Die Lupentaste unter dem Steuerkreuz und im Handbuch ;-)



Ramondo12
Beiträge: 3

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von Ramondo12 »

Handbuch geht leider nicht!
Da ich noch keine habe! Denn bin am Abwegen was für mich besser ist.
Aber danke für die Antwort.
Gut das es geht:-)



molch

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von molch »

Du kannst das Handbuch auch auf der Nikon Seite herunterladen.
Wie gesagt kannst du zwar vergrößern, allerdings wird das Bild dann so unscharf, dass du kaum den Fokus erkennst....
Und noch etwas wichtiges zur der Kamera: Nachdem ich bei warmem Wetter drei Tage lang hintereinander gefilmt hatte, war der Sensor gebraten (überall hotpixel) und die Kamera somit ein Servicefall. Zum ernsthaften Filmen würde ich das Ding also nicht mehr empfehlen...



wp
Beiträge: 807

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von wp »

molch hat geschrieben:
Und noch etwas wichtiges zur der Kamera: Nachdem ich bei warmem Wetter drei Tage lang hintereinander gefilmt hatte, war der Sensor gebraten (überall hotpixel) und die Kamera somit ein Servicefall. Zum ernsthaften Filmen würde ich das Ding also nicht mehr empfehlen...
Autsch!
das ist in der Tat wichtig.
Fast hätte ich mir schon eine als vermeintlich ideale Zweit(dritt?)cam geholt (zur D800).

Darf man fragen, wie viele Std. nötig waren (ohne Dir im entferntesten irgendwie eine Teilverantwortung einzuräumen! ) ??



molch

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von molch »

Wir hatten ca. 10 Stunden pro Tag gedreht und es war recht heiß (ca. 30°). Obwohl die Kamera natürlich nicht die ganze Zeit angeschaltet war, handelte es sich also schon um recht ordentliche Belastung, die beim Drehen allerdings durchaus vorkommen kann.
Fakt ist, dass eine Kamera, mit der man ernsthaft filmen will, soetwas abkönnen muss. Im Handbuch wird darauf hingewiesen, dass die Kamera sich vor gefährlicher Überhitzung automatisch abschalte und offensichtlich funktioniert dies nicht.
Weder mit diversen Camcordern, noch mit Kameras der Panasonic GH Reihe, den Canon MK2, 60d und 600d Modellen oder der Nikon D800 und D 7000 ist mir soetwas bis jetzt passiert. Die Canons warnen zumindest vor Überhitzung bzw. schalten sich ab.

Vielleicht werde ich mit der Pocket ja mehr Glück haben ;-)
(Obwohl sie auch recht warm werden soll...)6



Ramondo12
Beiträge: 3

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von Ramondo12 »

Naja jetzt kommt ja erstmal der Winter.
Ich hoffe sie überlebt den strengen deutschen Winter.



cantsin
Beiträge: 16386

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von cantsin »

molch hat geschrieben: Vielleicht werde ich mit der Pocket ja mehr Glück haben ;-)
(Obwohl sie auch recht warm werden soll...)6
Ja, aber sie hat ein aktives Kühlungssystem (weshalb sie auch im Leerlauf ordentlich Batterien leersaugt). Den Nonstopbetrieb kann sie ab und ist dafür auch ausgelegt.



wp
Beiträge: 807

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von wp »

hm, das ging schnell. :-(

für die kommenden offshore-Geschichten wollt ich sie eigentlich in einer UW-Plastikhülle dauerparken, im Dauerbetrieb mit Ninja.

klingt jetzt blöde, aber für Langzeitbelichtungen (über 1,5 h) hatte ich den alten Bodies (D200 etc.) immer einen Kühlpack (gel-'akku') gegönnt.

hast Du denn irgendwie eine deutliche Aufhitzung gefühlt?



wp
Beiträge: 807

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von wp »

... und noch was: Hattest Du einen Netzadapter oder evtl. nicht ganz koschere Akku-Imitate?
bei 10 h filmen läuft selbst mit standby ne Menge Akkupower durch...



wp
Beiträge: 807

Re: D5200 Schärfe durch digital ranzoomen??

Beitrag von wp »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01