Canon Forum



Canon HF G30 Audio monitoring mit Verzögerung



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Diver_40
Beiträge: 3

Canon HF G30 Audio monitoring mit Verzögerung

Beitrag von Diver_40 »

Ich habe seit einer Woche nun die HF G30 als 2. Kamera (neben XF300) und habe ein Problem mit dem Live Monitoring der Audioaufzeichnung, welches sehr störend ist. In einem Forum habe ich etwas ähnliches bereits gelesen, kann den Beitrag aber nicht mehr finden. Folgendes Problem tritt auf und wird besonders bei Interviews zum Ärgernis:
Kamera ist auf dem Stativ, Funkstrecke am Mikroeingang, Reportermikro in der Hand, Kopfhörer an der Cam. Beim Mithören über den Kopfhörer ergibt sich eine deutliche Verzögerung der Wiedergabe zu den gerade gesprochenen Worten. Das passiert nach Test auch mit den internen Mikros. Eine Umstellung des Monitorings von Norm auf Line bringt nur leichte Besserung. Canon verweist in der Anleitung auf eine Verzögerung beim Mithören.
Da ich viele dieser Interviews allein mache, bin darauf angewiesen die Fragen selbst zu sprechen und das ist sehr irritierend, wenn man immer ein Echo von sich selbst hört. Filmt man "normale" Szenen fällt es nicht auf. Bei meiner XF300 hatte ich nie solche Probleme. Bin fast soweit die Cam zurückzugeben, wenn sich keine Lösung findet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Tritt diese Verzögerung auch bei der XA20 am XLR Eingang auf?

Gruß diver_40



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: Canon HF G30 Audio monitoring mit Verzögerung

Beitrag von final_cut_freak »

Ist ja schon einen Weile her - aber ich habe die XA20 seit einiger Zeit, bin an sich zufrieden, aber habe auch dieses Delayproblem!? Hast du eine Lösung gefunden, hängt es mit den Audioeinstellungen zusammen??

Bei der Gelegenheit noch eine ander Frage: in welchem Format drehst du und kannst du mir eine software empfehlen? Ich habe FinalCutPro in der letzten Profiversion 7.04, also nicht FCPX, aber da gibt es Codecprobleme und ich werde nicht wirklich glücklich damit. Ist ja mittlerweile auch von 2010...:-/

Wenn du mir als Canon-User ein paar Tipps geben magst, wäre das sehr nett.

Hans
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!



Diver_40
Beiträge: 3

Re: Canon HF G30 Audio monitoring mit Verzögerung

Beitrag von Diver_40 »

Hallo Hans!

Ich hatte mich mit dem Problem an Canon gewendet und die Antwort war leider sehr unbefriedigend, denn man teilte mir mit, dass wäre so und auch bekannt. Eine Lösung konnte man jedoch nicht anbieten und so habe ich die Kamera wieder zurückgegeben.

Jetzt habe ich jedoch bei Canon gesehen, dass es ein Firmwareupdate gibt und damit soll das Problem auch behoben sein. Kann es natürlich nicht mehr ausprobieren. Dann hatte ich auch einige Vergleichsaufnahmen gemacht und festgestellt, das der Materialmix extrem auffällig ist und viel Anpassung benötigt.

Mir gefielen auch die Codecs nicht und vorallem die weitere Verarbeitung. Ich war wohl von meiner XF300 verwöhnt, denn mit MXF und Edius bin ich extrem zufrieden. Karte auf den Rechner gezogen und in Edius ist alles sehr schön übersichtlich im Quellbrowser vorhanden und alle Metadaten lesbar.

Bin jetzt seit Edius 5 dabei und habe verschiedene Software probiert, aber mir gefällt der Workflow in Edius am besten und vorallem habe ich immer eine Echtzeitvorschau ohne ruckeln und rendern. Geht alles sehr schnell und ich nutze nur 50Mbit 4 2 2.

Das hat mich sogar vom Mac zum Windows PC zurück gebracht. Wer schnell seine Clips bearbeiten will ist mit Edius gut bedient. Ich warte jetzt auf den Sommer und dann kommt meine XF300 als XF200 und das wird wohl die Zweitkamera. Ich will und brauch einfach Knöpfe und lange Menüs sind nicht so mein Ding.

Gruß diver_40



final_cut_freak
Beiträge: 122

Re: Canon HF G30 Audio monitoring mit Verzögerung

Beitrag von final_cut_freak »

Hallo Diver,

danke für die Firmwareinfo - von Edius habe ich auch nur gutes gehört. Würde aber gerne am Mac bleiben beim Schnitt.

Ich finde die kleine XA20 zwar auch etwas gewöhnungsbedürftig, dann aber auch sehr funktional mit ein paar Abstrichen. Habe sie mir an sich auch nur als Zweitkamera für Events oder Reisen gekauft. Jetzt ist meine Hauptkamera Pana 151E aber weggegangen und ich werde komplett auf Canon umsteigen. Dachte an die C100 aber vieleicht sollte ich doch beim klassischen Kameraformat bleiben und da würde die XF200 natürlich perfekt passen. Wechseloptiken und Kinolook brauche ich an sich nicht bei meinen Sachen.

Bin mal auf deine Erfahrungen mit der XF200 gespannt, vielleicht hört man hier ja was davon!

Bestens, Hans
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von slashCAM - Di 10:48
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 7:48
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jott - Di 7:07
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27