Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



"Romanverfilmung" Feuchtgebiete



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
DWUA
Beiträge: 2126

"Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von DWUA »

www.badische-zeitung.de/nachrichten/kul ... 98096.html[/i]
dort: MEHR >
Ich habe den Roman nicht gelesen; dafür wohl mehr ÜBER ihn.
Die Dichterin liest ja immerhin gerne selber vor. Eben nicht ganz dicht.
Hörbuch:
www.youtube.com/watch?v=jKeEVNQ6n4M
An mich hat sie nicht gedacht. Bloß weil ich keine Hämo...
(zu schwierig) habe!
Gemein; sowas nennt man EGO - ismus...
Und nun der Film zum Buch!

Wieso eigentlich "Lustprinzip"?
Kann mir mal jemand einen Zusammenhang erklären?
;))



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von carstenkurz »

Ich habe den Roman nicht gelesen; dafür wohl mehr ÜBER ihn.

Und was fehlt jetzt noch an der Erkenntnis, dass GENAU DAS dein Problem sein könnte?

- Carsten
and now for something completely different...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Skeptiker »

Ich kenne das Buch nicht.

Habe gerade auf ARD 'ttt' (Titten .. äh Titel, Thesen Temperamente) geschaut, mit einem Report zum Film, der heute in Locarno Premiere hatte.

Fazit: Positiv.

Zitat: 'Der Film übertrifft das Buch bei weitem'.
Gemeint war offenbar nicht, dass nun zwei weitere Pickel am A®sch von Frau Roche detailliert beschrieben werden, sondern, dass der Film mehr Gewicht auf die Portraits der Figuren lege, die im Buch nur angedeutet wurden und dass die Hauptrolle sehr überzeugend besetzt worden sei. Die 27-jährige Hauptdarstellerin machte im Interview einen sympathischen und überlegten Eindruck.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 12 Aug, 2013 08:05, insgesamt 1-mal geändert.



blueplanet
Beiträge: 1770

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von blueplanet »

Das Buch muss man(n) nicht kennen ;) - und auch die Verfilmung des Romans macht es nicht lesenswerter bzw. unterstreicht diese (meine) Ansicht!

Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, deshalb gilt wie immer: Selbst eine Meinung bilden - ins Kino gehen!

Alle Infos zum Film findet Ihr auf: FILMKRITIKER.com
Zuletzt geändert von blueplanet am Mi 21 Aug, 2013 18:00, insgesamt 1-mal geändert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von carstenkurz »

Der Regisseur hat vorher 'Kriegerin' gemacht. Das allein dürfte einen ein bißchen zum Nachdenken bringen.

Der zweite Roman 'Schoßgebete', ist ja eher autobiografisch orientiert, wurde aber leider von Sönke Wortmann verfilmt (und kommt bald auch schon in die Kinos). Ich weiss, welchen ich mir anschaue und welchen nicht...

- Carsten
and now for something completely different...



Clemens Schiesko
Beiträge: 867

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Clemens Schiesko »

Ich wollte als das Thema eröffnet wurde etwas schreiben, aber habe es dann gelassen. Nun hat sich der Regisseur dazu geäußert und genau meine Meinung wiedergegeben.

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von carstenkurz »

Von wo stammt dieses Statement denn?

- Carsten
and now for something completely different...



Clemens Schiesko
Beiträge: 867

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Clemens Schiesko »

Ist der letzte Beitrag auf der offiziellen Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/Feuchtgebiete.Film

Genauer:
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Frank B. »

Hab das Buch nicht gelesen. Worum gehts da? Um eine "pupsende" und ihre "Sexualität frei auslebende" Frau, die "Fäkalwitze" erzählt?
Ach, das find ich aber abstoßend. Klar, wenn es ein Mann gewesen wäre, wär ich ganz sicher dafür ins Kino gegangen. Der Regisseur hat offensichtlich kein Händchen dafür, wie man ein Massenpublikum erreicht.



Axel
Beiträge: 17076

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Axel »

Gewiss, es gibt viele Klemmos. Am ärmsten dran sind die, gemessen am Titel, Trockenfurz-Klemmos. Die sich gar nicht erst in ein Feuchtgebiet begeben, weil sie die Zeichen deuten können:
Bild

Fakt ist, wir sind alle Neumünder, der After wird phylogenetisch wie ontogenetisch zum Mund. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere, jedenfalls ist das unten Geäußerte oft von mehr Substanz.

Dein Körper, möchte man sagen, das unbekannte Wesen. Dein bester Freund? Du selbst!
DWUA hat geschrieben:Wieso eigentlich "Lustprinzip"?
Kann mir mal jemand einen Zusammenhang erklären?
;))
Mahatma Gandhi sagte: "Der Sitz des Geschmacks ist nicht die Zunge". Er meinte, dass der Geist der Herrscher über die Leidenschaften sein sollte. Und nicht umgekehrt.

Die Nutzanwendung liegt auf der Hand: Beim Dschungelcamp-Wettessen gewinnen.

Sich als ALG-II-Bezieher gesünder ernähren als so mancher Besserverdiener. Stichwort braune Bananen und Brombeeren vom Bahndamm.

In unserer Gesellschaft hat der Geist gewuchert. Er hat sich den Körper untertan gemacht. Der Begriff Lustprinzip entstammt Freud'scher Theorie ("Jenseits des Lustprinzips") und besagt, dass unsere Zivilisation uns zum Triebverzicht zwingt. Verkürzt gesagt, und auf Freud würde ich hier nicht beharren, denn er hatte es sehr mit der Sexualität. Ist jede Lust geschlechtlich?

Wir sind überwiegend lustfeindlich dadurch, dass wir körperfeindlich sind. Der perfekte Körper ist heute eine Anschauung aus dem Computer, und Computer werden benutzt, um reale Körper idealer zu machen. Unperfekte Körper sind peinlich.

Es gibt nicht nur Spekulationsblasen, es gibt eine Pandemie an Denkblasen, die andere Denkblasen weiter aufblasen. Was ist drin? Die Vorstellung, einer Gemeinschaft vernunftgesteuerter Wesen anzugehören, die Illusion, dass man selbst mit jeder Person identisch ist, die so idiotisch handelt, der Glaube, unser Geist beherrsche unsere Leidenschaften.

Was das alles mit Hämorrhoiden zu tun hat? Tja, wie der Regisseur empfiehlt (nicht ohne Eigennutz): Seht den Film!



Yaso
Beiträge: 172

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Yaso »

Der Regisseur hat sich den Stoff bewusst herausgesucht, weil er ihn für etwas Besonderes hält. Ich halte ihn auch für besonders, nämlich für besonders abstoßend.

Von unserer deutschen Film- und Fernsehlandschaft erwarte ich gute Unterhaltung. Was ich mag: Liebe, Action, Abenteuer, Verbrechen, Science-Fiction, Fantasy, Sozialdramen, Komödien. Was ich nicht mag: Klassische Krimis, Horrorschinken und Dramen mit Ekelfaktor.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Reiner M »

Yaso hat geschrieben: Von unserer deutschen Film- und Fernsehlandschaft erwarte ich gute Unterhaltung.
Nun, diesen Anspruch hatte meiner Meinung das Buch jedenfalls nicht. Unterhaltung wollte es nicht sein.

Richtig ist, dass Charlotte Roche ziemlich radikal recht banale Alltagsthemen angeht, die gar nicht so banal sind - für Mädchen.
Es geht um Körperlichkeit, es geht um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und der eigenen Sexualität, die einerseits moralisch geprägt ist, andererseits Erwartungen erfüllen muss und schließlich auch noch ein Ich besitzt. Und dieses Ich gewinnt nach und nach Gewicht.

Das Ganze ist aus dem Blickwinkel eines Mädchens geschrieben. Dicht, sprachlich unverblümt und relativ ungefiltert. Das kann natürlich abstoßend wirken. Das tut es ganz sicher dann, wenn der Leser den Inhalt, die Aussagen auf die sie umgebenden Akzente reduziert. Ein Furz und Fakälsprache sind jedenfalls nicht die Themen, um die es geht. Das wäre nicht nur zu kurz gegriffen, das wäre komplett am Thema vorbei. Wer deswegen zum Buch greifen möchte, sollte es lieber lassen. Anderseits sollte man sich davon nicht vorschnell abschrecken lassen.
Axel hat geschrieben: Was das alles mit Hämorrhoiden zu tun hat?
So viel sei verraten: Nichts.
Die Geschichte beginnt damit, dass sich ein Mädchen bei einer Intimrasur aus Versehen an empfindlicher Stelle recht bös verletzt, ins Krankenhaus muss - und nun mit dieser Verletzung ja leider höchst Intimes sehr öffentlich wird. Bei jeder Artzvisite, gegenüber dem Pflegepersonal, den Freunden und Verwandten. Da bekommen Leute "Einblicke" in ihr Leben und in und auf Körperstellen, was so keine Lebensplanung vorgesehen hat. Das muss man erstmal meistern.

Erzählt werden die Hintergründe, die moralischen Überlieferungen, denen das Mädchen ausgesetzt war, die Begegnungen mit den Erwartungen ihrer Sexualpartner, die Suche nach ihren eigenen Wünschen und Ängsten, und dann die Konfrontation mit der Peinlichkeit des Unfalls, die ja komplett durchlebt werden muss.

Wie das der Film umsetzt, weiß ich nicht. Habe ich nicht gesehen.
Ob man ihn gesehen haben muss, weiß ich auch nicht.
Als Buch jedenfalls hat es (zumindest über etliche Kapitel hinweg) den Wert, dass es mal recht banale und dennoch tabuisierte Themen aufgreift und sie aus einer Perspektive und mit einer Sprache erzählt, die zwar komplett ungewohnt ist, aber schlussendlich ein sehr nüchterntes, reales Bild zeichnet.

Muss einem nicht gefallen, muss man natürlich nicht gut finden. Unterhaltung in diesem Sinne ist es sicher nicht. Deswegen ist es aber nicht unbedingt schlecht, meine ich.

Beste Grüße,
Reiner



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Frank B. »

Bitte, was ist denn heutzutage noch auf diesem Gebiet tabuisiert?
Das ist vorbei. Solche Inhate langweilen doch nur noch und verkaufen sich nur durch pornografische Darstellungen.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Reiner M »

Es mag sein, dass der oberflächlich Blick auf Literatur und Film das eine oder andere recht offen erscheinen lässt, nicht tabuisiert. Doch dann liegt es vielleicht daran, dass dort tabuisierte Themen aufgegriffen werden? Bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln. ;)

Tabuisiert ist es dort, wo es "abstoßend" wirkt - nicht thematisiert wird. Z. B. in der Erziehung? In Familien? Das Buch zeigt u. a., dass wir uns i. d. R. womöglich für aufgeklärter halten, als wir sind?

Ich schreibe es mit Fragezeichen. Weil das alles sicher auch nicht zu verallgemeinern ist. Unsere Gesellschaft ist vielschichtiger, als sie wirkt.

Beste Grüße,
Reiner



iasi
Beiträge: 29584

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von iasi »

Buch lesen, dann darüber urteilen.

Film sehen, dann eine Kritik darüber verfassen.

Alles andere ist aus zweiter Hand ...



sgywalka
Beiträge: 762

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von sgywalka »

V E R K A U F S S C H M Ä H!

Du suchst dir einen Fleck auf diesem grossen, grossen See.
Oh..da is noch leer.
UND DA SCHMEISST DEN GROSSEN, GROSSEN STEIN REIN...

gibt grosssssse Wellen, und es belibt hängen, gutes und vieles$$$$.

Und wenn einer von euch das, wh viel litererarsicher und weit
v e r sc h r e c k e n d e r geschrieben hätte, leider kein VERLAG
der es machen mag? Woran das mal liegen mag.

Bin schon gespannt, ab wann dann beim IKEA und LEINER und co
die ersten Schaamhaar-Teppiche und Achsel-haar-afro-perücken
gibt.

Hat irgend wer seit 1970-2013 wann und wo die LÖSCHTASTE gedrückt?

und für Die zu verschreckten machst halt auf "grauen Schleier"

geil so was, du wischt die den Arsch, Götz und bekommst noch
gylderne taler dafür...
nogo



iasi
Beiträge: 29584

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von iasi »

Wenn es wirklich nur um Körperausscheidungen und (für eine wohl große Gruppe) Übeschreitung der Ekelgrenze gehen sollte, dann wäre es die Zeit nicht wert, das Buch zu lesen und den Flm zu sehen.
Skandal allein wäre mir viel zu wenig.

Sexuelle Neigungen zu thematisieren ist durchaus legitim. Mal das aus der dunkel verschähmten Ecke zu ziehen, was eine Mehrheit kennt, aber doch lieber verleugnet, kann einen Film interessant machen.

"A Serbian Film" hat dies in extremer Weise getan.



domain
Beiträge: 11062

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von domain »

Das Hauptmissverständnis ist ja, dass auch Mannsbilder in Europa halbe Moslems sind und glauben, dass Frauenzimmer generell eher unsexy sind (oder sich so geben sollten) und nicht gerne Poppen, außer der Mann verspricht ihnen Sicherheit und soziales Prestige.
Letzteres stimmt zwar, aber richtig intensive sexuelle Gefühle haben nur Frauen. Und wenn das dann eine Autorin in ihrem angeborenen Exhibitionismus auch noch beschreibt, wui dann ist es eine Sensation und muss natürlich auch noch verfilmt werden.
Ich behaupte mal, dass hier wieder einmal nur finanzielle Interessen, sowohl von der Autorin, als auch vom Filmemacher im Vordergrund stehen.
Alles total normal, bekannt und uninteressant, außer dass es zunächst nicht im stillen Kämmerlein sondern zunächst mal im öffentlichen Kino und ohne Wichsen konsumiert werden muss.



iasi
Beiträge: 29584

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von iasi »

domain hat geschrieben:Das Hauptmissverständnis ist ja, dass auch Mannsbilder in Europa halbe Moslems sind und glauben, dass Frauenzimmer generell eher unsexy sind (oder sich so geben sollten) und nicht gerne Poppen, außer der Mann verspricht ihnen Sicherheit und soziales Prestige.
Letzteres stimmt zwar, aber richtig intensive sexuelle Gefühle haben nur Frauen.
Wie? Was?
Das ist aber auch ein merkwürdiges Frauen- und Männerbild.
domain hat geschrieben: Und wenn das dann eine Autorin in ihrem angeborenen Exhibitionismus auch noch beschreibt, wui dann ist es eine Sensation und muss natürlich auch noch verfilmt werden.
"angeboren"?
Stimmt nicht.
domain hat geschrieben: Ich behaupte mal, dass hier wieder einmal nur finanzielle Interessen, sowohl von der Autorin, als auch vom Filmemacher im Vordergrund stehen.
Alles total normal, bekannt und uninteressant, außer dass es zunächst nicht im stillen Kämmerlein sondern zunächst mal im öffentlichen Kino und ohne Wichsen konsumiert werden muss.
Aber genau das ist doch (hoffntlich) das Ziel von Buch und Film:
Aus dem stillen Kämmerchen ins öffentliche Kino.

Wobei er sein Ziel verfehlen würde, wäre der Film nur abstoßend.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von DV_Chris »

Frau Roche ist eine Verkaufskanone. Sowohl was Ihre Produkte als auch die Person selbst anlangt. Das Ganze zudem nicht in eine Hochglanz Beauty Hülle verpackt, läßt Ihre 'Leistung' noch größer erscheinen. Ein weitgehend faltenfreier Anti-Star ohne das übliche Selbstzerstörungsbeiwerk. Disziplinierte Rebellion, fast schon mit preussischem Anspruch ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von domain »

@ iasi
Ist doch völlig uninteressant.
Wir wissen doch alle, dass verliebte Frauenzimmer ununterbrochenes Poppen wollen, wir uns aber nach dem Abspritzen am liebsten sofort anderen Dingen zuwenden würden.
Das Nachspiel ist nur eine Pflichtübung, ein paar Bussis und dann sagen "Schatzi ich liebe dich" und passt, und dann auf die Seite drehen ...



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Anne Nerven »

Es ist, wie seit 8 Milliarden Jahren, nur eine Frage von Sympathie / Antipathie:
wer Charlotte Roche mag, wird sie, das Buch, den Film verteidigen. Wer Charlotte Roche nicht mag, wird sie, das Buch, den Film verdammen. Dabei ist es unerheblich, eine der drei Positionen zu kennen.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von -paleface- »

Also ich habe das Hörbuch gehört und fand das alles recht lustig.

Einiges vielleicht zu "über dramatisiert" aber was solls?!
Unterhalten hat es mich.
Und ich hoffe das macht auch der Film.

Das heutzutage noch Leute wegen so einem Film auf die Barrikaden gehen ist mir unverständlich!

Die sammeln doch dann bestimmt auch Porzellan-Einhörner!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



srone
Beiträge: 10474

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von srone »

-paleface- hat geschrieben:Die sammeln doch dann bestimmt auch Porzellan-Einhörner!
hast du noch keines?

:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Anne Nerven »

domain hat geschrieben:...wir uns aber nach dem Abspritzen am liebsten sofort anderen Dingen zuwenden würden...
Vermehrung ist unsere einzige genetische Aufgabe - sonst nichts. Nicht Streicheln, Liebkosen oder küssen.

Dieser zärtliche Schnickschnack mit einer Frau ist oftmals Berechnung oder eine Folge übermäßigen Hormonbefalls, sprich Droge "Liebe". Übrigens die einzige Droge, die so glücklich oder unglücklich macht, dass man sich bewusst umbringen kann. Das schafft keine andere Droge auf diesem Planeten.

Ich genieße sie trotzdem weiterhin :-)



iasi
Beiträge: 29584

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von iasi »

domain hat geschrieben:@ iasi
Ist doch völlig uninteressant.
Wir wissen doch alle, dass verliebte Frauenzimmer ununterbrochenes Poppen wollen, wir uns aber nach dem Abspritzen am liebsten sofort anderen Dingen zuwenden würden.
Das Nachspiel ist nur eine Pflichtübung, ein paar Bussis und dann sagen "Schatzi ich liebe dich" und passt, und dann auf die Seite drehen ...
Na - dann heisst es aber trainieren.
Solche Schnellschüsse müssern doch nicht sein.



iasi
Beiträge: 29584

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von iasi »

-paleface- hat geschrieben:
Das heutzutage noch Leute wegen so einem Film auf die Barrikaden gehen ist mir unverständlich!
Die haben entweder die Schmuddelecke noch nicht gefunden oder waren dort und schämen sich nun.



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Bergspetzl »

@ iasi
Ist doch völlig uninteressant.
Wir wissen doch alle, dass verliebte Frauenzimmer ununterbrochenes Poppen wollen, wir uns aber nach dem Abspritzen am liebsten sofort anderen Dingen zuwenden würden.
Das Nachspiel ist nur eine Pflichtübung, ein paar Bussis und dann sagen "Schatzi ich liebe dich" und passt, und dann auf die Seite drehen ...
jo...und da liegt dann sicher der hund begraben. und das jetzt nicht als persönlicher angriff, aber genau wegen solcher haltungen (biologischer "veranlagung" oder nicht) schockt es uns, wenn frauen dann unser bild vom püppchen zerstören, das eben nur solange für uns gut ist, wie es "davor" ist. und wenn man nett ist, dann eben noch etwas "pflichtübung". aber ja nicht soweit gehen, dass wir uns mit den ebenso dunklen seiten der menschengattung frau auseinandersetzen...und uns am ende selber darin wiederfinden...

...denn bei was unsereins da nachts im schummerlicht des dritten, unnötigen explorers am rechner an tiefen gängen und gelüsten frönt, ist keinesfalls besser. und das sage ich mit überzeugung, da die meisten angebote im web genau das spiegeln, was wir wollen, was wir verstecken. aussenrum: ja ne, poppen kein thema und so, sind ja aufgeklärt und das schockt doch nicht mehr.....und hinten rum? Sind einige beschreibungen von frau roche noch geradezu naiv im vergleich zu dem was "da" los ist. poppen is ok, denn poppen is für uns schon lang kein aufreger, kein reines verlangen mehr. die leute wollen weiter. Das was sie wollen bekommen sie aber nicht. weil es zu "krank" ist, weil sie zu feig sind.

na dann immerhin aufpassen, dass das normale poppen nicht zur pflichtübung wird, weil das gelüstieren schon so viel zeit in anspruch nimmt.

fragt sich nur ob das buch so erfolgreich war weil frauen sich darin wiederfanden oder weil männer auf eine stimulanz ihrer geheimsten phantasien gehofft haben...im stillen. ich glaube es haben mehr frauen gelesen...während männer im schummerlicht saßen (öhm...wie bei shades of grey??)

Frau roche hat das schon ganz angestellt: das buch ist ein rundumschlag - damit für jeden was dabei ist...denn wo wäre der skandal, wenn sich keiner erwischt fühlen würde. dann würde man sich nicht echauffieren. es wäre einem schlichtweg: egal... ;)



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Anne Nerven »

Bergspetzl hat geschrieben:...denn wo wäre der skandal, wenn sich keiner erwischt fühlen würde. dann würde man sich nicht echauffieren. es wäre einem schlichtweg: egal... ;)
Auf den Punkt gebracht!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von DWUA »

sgywalka hat geschrieben:V E R K A U F S S C H M Ä H!
...gylderne taler dafür...
Danke!
("Märchenposse für Gönner der Verschreibkunst")

Als Threaderöffner bin ich Euch noch etwas schuldig:
Etwas Neueres habe ich nicht gefunden; Presseschau mit links:
www.stern.de/kultur/film/presseschau-zu ... 52803.html



Axel
Beiträge: 17076

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Axel »

Bergspetzl hat geschrieben:
@ iasi
Ist doch völlig uninteressant.
Wir wissen doch alle, dass verliebte Frauenzimmer ununterbrochenes Poppen wollen, wir uns aber nach dem Abspritzen am liebsten sofort anderen Dingen zuwenden würden.
Das Nachspiel ist nur eine Pflichtübung, ein paar Bussis und dann sagen "Schatzi ich liebe dich" und passt, und dann auf die Seite drehen ...
jo...und da liegt dann sicher der hund begraben. und das jetzt nicht als persönlicher angriff, aber genau wegen solcher haltungen (biologischer "veranlagung" oder nicht) schockt es uns, wenn frauen dann unser bild vom püppchen zerstören, das eben nur solange für uns gut ist, wie es "davor" ist. und wenn man nett ist, dann eben noch etwas "pflichtübung". aber ja nicht soweit gehen, dass wir uns mit den ebenso dunklen seiten der menschengattung frau auseinandersetzen...und uns am ende selber darin wiederfinden...

...denn bei was unsereins da nachts im schummerlicht des dritten, unnötigen explorers am rechner an tiefen gängen und gelüsten frönt, ist keinesfalls besser. und das sage ich mit überzeugung, da die meisten angebote im web genau das spiegeln, was wir wollen, was wir verstecken. aussenrum: ja ne, poppen kein thema und so, sind ja aufgeklärt und das schockt doch nicht mehr.....und hinten rum? Sind einige beschreibungen von frau roche noch geradezu naiv im vergleich zu dem was "da" los ist. poppen is ok, denn poppen is für uns schon lang kein aufreger, kein reines verlangen mehr. die leute wollen weiter. Das was sie wollen bekommen sie aber nicht. weil es zu "krank" ist, weil sie zu feig sind.

na dann immerhin aufpassen, dass das normale poppen nicht zur pflichtübung wird, weil das gelüstieren schon so viel zeit in anspruch nimmt.
Ein galaktisch guter Beitrag. Wahrscheinlich für die meisten Geschlechtsgenossen chinesisch rückwärts. Deren Feuchtgebiete sind die Augen, in denen das Fruchtwasser drückt, die hauptsächlichen Geschlechtsorgane. Die Augen sind immer größer als die armen Würstchen.



insomnia-bcn
Beiträge: 5

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von insomnia-bcn »

Als ich das erste Mal erfuhr, dass das Buch "Feuchtgebiete" verfilmt werden soll, dachte ich "Oh mein Gott - wie wird dies bei einer deutschen Produktion nur ausgehen!".

Ich muss hinzufügen, dass sowohl das Alter als auch das Geschlecht des Lesers eine nicht ganz unerhebliche Rolle spielt. Ich persönlich empfand das Buch als gewagt, provozierend, lustig bis hin zu emotional - je nachdem, wie man sich in die Schilderungen der Autorin als Leser hineinversetzen konnte.
Zugleich musste ich aber auch feststellen, dass männliche Leser aus meinem Bekanntenkreis sich nicht wirklich für das Buch erwärmen konnten.

Zum deutschen Film allgemein:

Mir persönlich missfällt die deutsche Filmbranche und deren Ergebnisse. Hauptsächlich allein schon daher, dass fast viele der Filmproduktionen aus einer Art Inzestpool deutscher Schauspieler besteht. Weiterhin allerdings auch die Art der Umsetzung, welche mich eher von Filmen an Dokumentarfilme erinnert, statt an Szenen, in welche sich der Betrachter - egal ob positiv oder negativ, hineinversetzen kann.
Ich kenne die Internas der deutschen Filmbranche zu wenig, als dass ich mir ein komplettes Bild über die Gründe solcher Ergebnisse zusammenreimen könnte.

Vom ersten Eindruck des Trailers her setzt sich leider voran genannte Situation fort.
Leider besteht für mich nicht die Möglichkeit, den Film in absehbarer Zeit im Kino anzusehen (ich gehe stark davon aus, dass dies hier in Spanien nicht der Fall sein wird), um nun ein genaueres Bild bzw. Urteil über den Film geben zu können. Sofern dieser dann auch als DVD erhältlich ist, werde ich dies aber auf jeden Fall nachholen ... ;)



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Bergspetzl »

Ein galaktisch guter Beitrag. Wahrscheinlich für die meisten Geschlechtsgenossen chinesisch rückwärts. Deren Feuchtgebiete sind die Augen, in denen das Fruchtwasser drückt, die hauptsächlichen Geschlechtsorgane. Die Augen sind immer größer als die armen Würstchen.
:D



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von Benutzername »

iasi hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:
Das heutzutage noch Leute wegen so einem Film auf die Barrikaden gehen ist mir unverständlich!
Die haben entweder die Schmuddelecke noch nicht gefunden oder waren dort und schämen sich nun.
was die leute auf die barrikaden bringt, ist, dass der film so eine werbung bekommt und somit zugänglicher gemacht wird und viel präsenter ist in den medien als jeder schmuddelfilm.

es gibt perverse menschen und menschen, die nicht pervers sind. die menschen, die nicht perves sind, regen sich jetzt so auf, weil das perverse immer mehr einzug in ihre welt erhält, sie werden überrannt mit so einem dreck, weil die medien einfach fast alles drucken oder verfilmen und der menschheit unter die nase reibt. ja ne is klar, man kann ja auch weggucken.

und jetzt zu behaupten, mann/frau sei verklemmt, weil man so etwas nicht toll findet und pusht... oh man, ich sehe es kommt, bald muss ich meinen dings da in das pupsloch von einem huhn stecken, um nicht als verklemmt zu gelten.

hier mal ein rezension aus amazon:
Von K. Wölfel

Leider fühlt man sich bei so einem Buch als Allererstes genötigt, klar und deutlich zu sagen: ich hab überhaupt kein Problem mit Pornographie in Wort und Bild - ganz im Gegenteil. Was Frau Roche da verbal über den Leser erbricht, hat mit befreiter Unzimperlichkeit in sexueller Hinsicht allerdings so oder so nicht viel zu tun. Das einzige Prinzip, das hier zu herrschen scheint, ist: soviel Ekel wie nur möglich beim geschundenen Rezipienten zu erzeugen, um dann das mitleidig-herablassende Urteil "Du bist verklemmt und unlocker" niederkrachen zu lassen. Wer also ein Problem damit hat, sich mit Fäkalien, herausoperierten Hämorrhodien, Popel und anderen Köstlichkeiten einzuschmieren und selbige zu konsumieren, ist für Frau Roche voll uncool und hat mal echt ein Problem mit Körperlichkeit und Lockerheit. Aha. Ok. Ja dann, hau rein, Charlotte.
Dass ich ein Buch beim Lesen derartig auf physische Distanz (durch maximales vom-Körper-Weghalten) bringen musste, um mich nicht dauernd zu übergeben, hab ich das letzte Mal bei "American Psycho" erlebt. Und das war dann wenigstens noch ein gutes Buch.
Um es mit Bernd Begemann zu sagen: "Ich glaub, Du findest das 'rockig'... Ich find's einfach nur eklig."

http://www.amazon.de/product-reviews/35 ... Descending
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



camworks
Beiträge: 1902

Re: "Romanverfilmung" Feuchtgebiete

Beitrag von camworks »

Hämorrhoiden und literweise Blut sind eklig, ob von Männern oder von Frauen. Der Trailer hat mir gereicht, dass ich fast gekotzt hätte. Wer auf Fäkalerotik steht, für den mag das etwas sein, aber für mich ist das nichts. Dann bin ich eben 'uncool.
(Ich habe das Buch nicht gelesen, nur den Trailer gesehen).
ciao, Arndt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21