Fernsehen Forum



Fernsehen katastrophal



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Tommy707de
Beiträge: 25

Fernsehen katastrophal

Beitrag von Tommy707de »

Kurzfassung meines Problems:
Neuen Fernseher gekauft, Marke Samsung, UE32F5070SSXZG, 32" 81cm.
Gerat sehr schön und gutes Bild am Kabelanschluß...........aber.......
am Tag ist das Analog-Bild und das HD-Bild einigermaßen störungsfrei.
Vom frühen bis späten Abend verschlechtert sich das Bild im Analog-u. HD Bereich dermaßen, das man nicht mehr schauen kann.
Der Eigentest ergab u.a. eine Bitfehlerrate von 2000. Am Tag und auch noch nachmittgas liegt die Bitfehlerrate bei 300 bis 800. Signalstärke ist bei allen Sendern immer100%, aber die Signalqualität (nicht Signalstärke) ist am Abend nur noch 14 bis 30.
Das Kabelsignal wird von der Firma NetCologne in unser Hochhaus eingespeist.
Wäre das Problem ein Fernsehgerätefehler oder liegt es am Kabelnetzbetreiber ??????
Falls jemand gleiche Probleme hatte, wäre ich dankbar für eine Mitteilung
Es grüßt Thomas



ruessel
Beiträge: 10341

Re: Fernsehen katastroval

Beitrag von ruessel »

Wie sieht es bei den Nachbarn aus? Wird am Kabelnetzbetreiber liegen, evtl. Verteiler in der Erde verrottet.... mal durchmessen lassen - dauert 5 Minuten.

Mein Vater hängt am Kabelnetz, die Bildqualität war leider schon immer nicht besonders (Analog - Kabelstrang wurde 1975 verlegt). Vor 14 Tagen gekündigt und SAT Schüssel im Garten montiert, jetzt ist das Bild i.o.
Gruss vom Ruessel



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Fernsehen katastroval

Beitrag von Tiefflieger »

Ich kenne die Verhältnisse in D nicht, aber..

- In der Schweiz gibt es VDSL. Über Telefonleitungen werden TV Signale und Internet verbreitet.
Ist der Internettraffic hoch (Abends), ruckkelt auch Fernsehen und umgekehrt.
Dann ist die Datenrate noch abhängig wie weit man von der Telefonzentrale weg ist.

- Über Coax-Kabel (Antennekabel) ist die Sache schon breitbandiger.
Aber auch da spielt Traffic eine Rolle und ob ein Glasfaserkabel-Backbone in de Nähe ist. (So reduziert sich die Verteilerlast, da die letzten Meter die Nutzer über Coax sich die Glasfaser teilen.)

Latenzzeiten sind meiner Meinung nach viel wichtiger als der maximale Daten-Durchsatz.
Die Bitfehlerrate steht im Zusammenhang mit Störungen im Netz. IP Basierend können Datenpakete sonstwo durchgeschleust werden (Latenz) und können auch verloren gehen.

Bei Coaxkabel mit Kabelnetzanbieter.
Ich würde von einem Netztechniker (Support) die Signalstärke prüfen lassen.
Der kann ggf. von der Zentrale aus die Qualität in einem Test prüfen. (Kabel-Modem Loopback?)


Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Di 13 Aug, 2013 13:30, insgesamt 2-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Fernsehen katastroval

Beitrag von handiro »

Nimm ne Schüssel. Wird wohl am bottleneck des Hauses/NAT liegen....
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Tommy707de
Beiträge: 25

Re: Fernsehen katastrophal

Beitrag von Tommy707de »

Ich danke ALLEN für ihre bisherigen Mitteilungen.
Vermute auch, dass das Problem beim Kabelanbieter liegt.
Habe gerade Mitteilung bekommen, das am Freitag ein
Fachmann kommt, der das Signal überprüft.
Werde danach berichten, was das gegeben hat.
Gruß von Thomas



muschinkafutlovska
Beiträge: 15

Re: Fernsehen katastrophal

Beitrag von muschinkafutlovska »

Kabelnetzbetreiber.
Hilfe!



MK
Beiträge: 4426

Re: Fernsehen katastrophal

Beitrag von MK »

Wenn die Signalstärke 100% ist und die Signalqualität niedriger, dann kommt das in der Regel von einem zu hohen Signalpegel.

Sofern der Fernseher keinen zuschaltbare automatische Abschwächung hat (gibt es z.B. bei Panasonic) hilft hier ein regelbares Dämpfungsglied. Dieses zwischen TV und Dose stecken und so lange runterregeln bis die Signalstärke knapp unter 100% fällt, sobald dieser Punkt erreicht ist, wieder etwas hochdrehen bis die Signalstärke wieder 100% ist.

Die Signalqualität sollte dann auch 100% betragen.



Eisenstein
Beiträge: 7

Re: Fernsehen katastrophal

Beitrag von Eisenstein »

SCHÜSSEL!

Bin von Kabel zurück zur Schüssel.
ich will, wenn ich schon mal fernsehe,
nicht ständig basteln oder es gibt Pixel
oder was immer.
Ausserdem führe ich die Trennung von
Tv/ Kommunikation /ins Feld.
( der Fernseher kennt mein Smartphone nicht und
das weiss gar nicht das ich einen Pc habe)

Hast nur einen ist bei Fehler alles weg.
Ne.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45