Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
railmaster
Beiträge: 36

IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von railmaster »

Hallo zusammen,

ich habe mir von IGUS einen Slider gekauft (Wellenlänge 10mm, Schienenbreite 40mm.)
Die Enden der Schiene sind ja nicht begrenzt, so dass der Schlitten dort jederzeit hinausfahren kann.

Wisst Ihr eine Lösung, wie man die Enden effektiv begrenzen/schließen kann, so dass der Schlitten mit Kamera nicht aus Versehen herunterrutschen kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe
R.



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von Elsalvador »

Loch Bohren und ne Schraube mit größerer Mutter eindrehen.
Schlitten stößt dagegen.



srone
Beiträge: 10474

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von srone »

ich benutze, an meinem, zwar ohnehin endbegrenzten, slider, plastikleimzwingen aus dem baumarkt, um wegstrecken (=schärfepunkte) zu begrenzen, im sinne eines follow-fokus mit anschlagpunkten.

lg

srone
ten thousand posts later...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von carstenkurz »

Einfach ein paar taffe Gummis/Dichtringe o.ä. über die Enden ziehen. Hat auch den Vorteil, dass die nachträglich verschiebbar sind, es beim Anschlag nicht knallt, etc.

- Carsten
and now for something completely different...



olja
Beiträge: 1623

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von olja »

Ich habe mir aus dem Baumarkt erstmal so ein Maßband aufgeklebt (nur an den Enden befestigt)
Bild

Begrenzt habe ich nur auf einer Seite quick and dirty.. einmal mit Gaffatape rum.



railmaster
Beiträge: 36

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von railmaster »

@carsten: Was für Gummis denn genau? Welche aus dem Baumarkt?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von carstenkurz »

Ja, einfach mal in der Sanitärabteilung gucken gehen. In vielen Baumärkten gibt es auch Gummiseil Meterware. Für die schmale Schiene sollten sich aber Dichtgummis finden lassen. Entweder Schiene mitnehmen, oder ein etwa gleich breites Stück Pappe, Holz, etc.

- Carsten
and now for something completely different...



railmaster
Beiträge: 36

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von railmaster »

Alles klar. Vielen Dank für Eure Hilfe.
R.



Marelin
Beiträge: 18

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von Marelin »

Ich hab mir einen slider von igus zusammengebaut und eine kurze Aufbauanleitung auf youtube geposted. Ab sek 35 kann man meine Lösung sehen.



Hier die ersten Aufnahmen mit dem Slider:



Mit dieser Lösung bin ich sehr zufrieden.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von GrinGEO »

ich habe die offene lochschiene genommen, dort einfach eine M8 Schraube rein mit großer Mutter, stoppt auch den Slider...

wie bekomsmt Du den Slider so flüssig? die Gleitlager laufen bei mir nicht perfekt... die rollen/hybridlager gibt's leider keine fertige schlitten... verkauft igus für fette 400 EUR



Marelin
Beiträge: 18

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von Marelin »

Hast du schon am Lagerspiel (imbus) gedreht?



srone
Beiträge: 10474

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von srone »

GrinGEO hat geschrieben:wie bekomsmt Du den Slider so flüssig? die Gleitlager laufen bei mir nicht perfekt... die rollen/hybridlager gibt's leider keine fertige schlitten... verkauft igus für fette 400 EUR
silikongleitspray.

lg

srone
ten thousand posts later...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von Blackeagle123 »

Einfach einen fertigen Slider hier bestellen und bezahlst das gleiche. Oder sogar weniger?



Marelin
Beiträge: 18

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von Marelin »

Leider zahlt man weder gleich viel noch weniger...sont hätt ich den Slider auch dort bestellt.
Mit meinem System (Slider wird auf Stative montiert) hab ich wesentlich mehr möglichkeiten bei den Camerafahrten. Ich will den Slider ja nicht immer in Bodennähe verwenden.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von Blackeagle123 »

Das erkläre mal bitte ausführlicher. Die Systeme kannst du ebenfalls direkt auf ein Stativ montieren und Du bezahlst mit allen Gewinden komplett fertig 149€.



Marelin
Beiträge: 18

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von Marelin »

Beim Videoshop zahl ich für eine 1m schiene und schlitten 199,-. Dazu brauchst du aber noch den Stand um 22,- ansonsten ist kein gscheites arbeiten möglich...somit sind wir auf 222,- ...dazu noch ein stativ, wobei ich denke, dass es auf einem Stativ relativ wackelig werden kann...und einen Stativkopf


Ich hab eine 1m schiene plus schlitten, 2 stative mit wechselplatten und einen kugelkopf für nicht einmal 200,- euro.

Denk dran...die beim Videoshop wollen ja auch was verdienen!


http://www.youtube.com/user/CividTV



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von carstenkurz »

Marelin hat geschrieben: Denk dran...die beim Videoshop wollen ja auch was verdienen!

Wem sagst Du das ... ;-)


- Carsten
and now for something completely different...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von le.sas »

srone hat geschrieben:
GrinGEO hat geschrieben:wie bekomsmt Du den Slider so flüssig? die Gleitlager laufen bei mir nicht perfekt... die rollen/hybridlager gibt's leider keine fertige schlitten... verkauft igus für fette 400 EUR
silikongleitspray.

lg

srone
Ganz genau, und Lagerspiel etwas lockern. Und dran denken die Lager sauber zu halten.



Marelin
Beiträge: 18

Re: IGUS Slider - Enden der Schiene begrenzen

Beitrag von Marelin »

ein kleiner Trick, für noch flüssigere slides kannst du im Video sehen. Ich verwende einen Gummi:



(bei 1:06)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von stip - Mo 12:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 12:19
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14