Panasonic Forum



Panasonic V727 - Surren



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Lutzenowitsch
Beiträge: 1

Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Lutzenowitsch »

Hallo,

nach verschiedenen Aufnahmen mit der V727 ist mir aufgefallen, dass die Kamera ständig ein gut wahrnehmbares Surren von sich gibt. Dieses Surren entsteht nur während sich die Kamera im Video-Aufnahme-Modus oder Foto-Modus befindet, ist dann aber freilich auch auf der Aufnahme zu hören. Als besonders störend empfinde ich es, weil das Surren ständig (etwa alle 5 Sekunden) zwischen leise und etwas lauter wechselt.

Ist das bei anderen Kameras dieses Typs auch so oder habe ich ein Montags-Modell erwischt?

Danke schon mal.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Jan »

Seit wann hat den die V 727 auch einen eingebauten Lüfter ?

Ist der getarnt ?


VG
Jan



steptics

_

Beitrag von steptics »

______________
Zuletzt geändert von steptics am Mi 08 Okt, 2014 14:24, insgesamt 1-mal geändert.



Narf
Beiträge: 115

Re: Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Narf »

Ist normal. Hatte ich auch. Das Surren ist normal, da Panasonic einfach billige Schrott-Elektronik verbaut. Die meisten merken es nicht und einige von denen, die es merken, lassen sich dann noch einreden, es wäre ein "Montags-Modell"(wenn ich diesen Begriff schon lese...).

In dem Fall hilft nur Widerruf. Macht euch keine Hoffnung auf eine Reparatur in der Werkstatt. Panasonic hat sich das schon so zurechtgebogen, daß "alles im Rahmen" ist. Und gewisse Werkstätten wie z.B. aus Reutlingen schicken selbst bei klar ersichtlichen Defekten die Kamera unrepariert zurück.



steptics

_

Beitrag von steptics »

________________
Zuletzt geändert von steptics am Mi 08 Okt, 2014 14:25, insgesamt 1-mal geändert.



Narf
Beiträge: 115

Re: Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Narf »

Ja, ich habe die Kamera zurückgegeben, aber nicht zur Reparatur eingeschickt. Hatte das gleiche Problem übrigens auch mit dem Vorgänger V707. Dort war es wieder ein anderer Fehler(Objektiv), der jedoch von dieser miesen Reparaturfirma als angeblich im Rahmen angesehen wurde(das Objektiv war so verschoben, daß der Rand links total schwarz war - wenn das die Qualitätsanspruche bei Panasonic sind...).
Was genau sirrt, kann ich nicht sagen, möglicherweise einfach, daß die Optik mit Strom versorgt wird, denn weder das Deaktivieren vom Stabi noch vom AF haben das Geräusch verschwinden lassen.
Besorgt habe ich dann erstmal nichts weiter, sondern bin bei meiner alten Sony geblieben.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Jan »

Das Problem ist aber, das aktuelle Sony Kameras der Preisklasse noch mehr Eigengeräusche aufzeichnen. Das beweisen auch die Tests von Slashcam oder Videoaktiv.

VG
Jan



Narf
Beiträge: 115

Re: Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Narf »

Jan hat geschrieben:Das Problem ist aber, das aktuelle Sony Kameras der Preisklasse noch mehr Eigengeräusche aufzeichnen. Das beweisen auch die Tests von Slashcam oder Videoaktiv.
Seltsam nur, daß die PJ650 und CX410, die ich da hatte, keine nennenswerten Eigengeräusche aufgezeichnet haben. Im Übrigen schrieb ich auch nichts von einer aktuellen Sony-Kamera, sondern einer aus 2011.
Aber natürlich sind die Tests von Videomagazinen eindeutige Beweise, ersetzen Praxistests in jedem Fall und der Papst ist unfehlbar. Amen.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Jan »

Hallo,


es handelt sich ja nicht um meine eigenen Berichte und Testurteile.

Eher im Gegenteil, ich hatte damals als die CX 250 bei Amazon niedergemacht wurde, mal einen Testfilm auf Youtube hochgestellt, wo man fast gar keine Störgeräusche hören kann, die die ersten fünf Reviewer bei Amazon als Traktorgeräusche wahrnahmen.


VG
Jan



Planke
Beiträge: 32

Re: Panasonic V727 - Surren

Beitrag von Planke »

Ja, das Surren hatte ich auch. Besonders der Zoom war hörbar. Aber wenn man ein anderes Mikro nimmt und das Ganze an einem Kamerahenkel zum Beispiel von Cam Caddle befestigt, ist es weg. Cam Caddle hat nette Befestigungselemente. Da könnte man unten die Kamera anschraufen und oben das Mikro und noch ein Kameralicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30