Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
jazzy_d
Beiträge: 990

Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von jazzy_d »

Hi

Was ist besser (für Premiere)?

GT 750M mit 384 Cuda-Cores und 4GB mit 128bit

oder

GTX 760M mit 768 Cuda-Cores und 2GB mit 128bit

Also mehr Cores mit weniger VRAM oder weniger Cores mit mehr VRAM?

Und das ganze an einem i7-4702MQ an HM86 Express mit 16 oder 32 GB RAM mit Win8 64bit.

Grüsse



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von jazzy_d »

Oder macht es keinen Unterschied?



iasi
Beiträge: 28196

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von iasi »

Die 128bit Anbindung ist eher ein Flaschenhals.

Es kommt dann umso mehr auf den Speicher an - GDDR5 sollte es schon sein.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von Valentino »

Sehe gerade das es sich ja um ein Laptop handeln muss, da ist halt der Stromverbrauch so eine Sache. Mit Akku kommst du mit beiden nicht weit und du hast ja schon den etwas nidriger getaktete CPU mit nur 37Watt,
also dann doch besser erst mal die GTX750m, da diese in ca. 10 bis 20 Watt weniger Strom verbraucht.

Mehr Cuda-Cores sind aber auch nicht verkehrt, da auch Davinci und AE von diesen profitiert. Dazu wirst du mobil mit der integrierten Intel GPU arbeiten und beim Schnitt die Nvidia benutzten.

Als Ram sollten je nach Anzahl der Steckplätze mindestens 2x8Gb verbaut sein, dann kann später noch auf 32Gb aufrüsten.
Eine zweite SSD ist in einem Schnittrechner auch nicht so verkehrt. Meist ist dann bei einer mSata SSD noch Platz für eine 2,5" HDD, die mit 7.200U/Min arbeiten sollte.



iasi
Beiträge: 28196

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von iasi »

schneller dezidierter VRAM - darauf kommt es an

sonst langweilen sich deine Cores ...

Also Finger weg von lahmem DDR3-Grafikspeicher!



TomStg
Beiträge: 3720

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von TomStg »

Alle Infos, die Mann/Frau über Grafikkarten bei Premiere und After Effects wissen muss, gibt es hier

http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm

... und ist offenbar immer noch nicht allen Fragestellern bekannt.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von Valentino »

Die GTX 750m gibt es auch mit GDDR5 Ram, siehe unten:
http://www.notebookcheck.net/NVIDIA-GeF ... 245.0.html

Die GTX 760m nur mit GDDR5 Ram:
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeF ... 048.0.html



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von jazzy_d »

Acer verbaut in den neuen Notebooks leider nur GDDR3, entweder GT750m mit 4GB oder GTX760m mit 2GB. Und ausserdem ausschliesslich nur Festplatten mit 5400rpm welche aber anscheinend leicht auszutauschen sind. Eine SSD ist auch drin, aber wie das so ist, kann Acer nicht sagen was für eine SSD (auch bei der Festplatte weiss man nicht genau was man erhält). Da die 5400 sowieso raus muss, kommt vermutlich eine zweite SSD rein. Hat mal jemand eine 10k von WD in einen Notebook gesteckt? Strom ist kein Thema, da selten ab Akku gearbeitet wird. Es werden 32GB (4×8) oder 16GB (2x8 + 2x frei) verbaut, vom Preis her sowieso 32. Acer sind die einzigen bisher bei meinem Lieferant mit den neuen i7 4x und es steht sinvollerweise nur der 4702MQ (Aspire V3 772G) im dafür vorgesehenen Preisrahmen zur Verfügung (4500U gäbe es noch). Es wird mehrheitlich nur einfach geschnitten und gerendert in Premiere oder auch mal mit anderen NLE. Vielleicht ab und zu mal was kleines in AE oder PS. Gibt es Notebooks an denen man ohne Garantieverlust die Grafikkarte samt GDDR auswechseln kann?



iasi
Beiträge: 28196

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von iasi »

Es gibt auch noch GTX 765M in MSI-Notebooks

bei GTX 760M sind normalerwiese GDDR5 verbaut - bei GT 750M muss man sehen (4GB GDDR5 sind aber eher unwahrscheinlich).

Am besten ein paar Tests wie diesen studieren:
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer- ... 280.0.html



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von Valentino »

@jazzy_d
Hast du dir die neuen Clevos von Schenker mal genauer angeschaut.
Habe meiner Freundin den neuen M503 mit deiner CPU zusammengestellt.

Bei denen bekommst du auch den W503 mit GTX 770m, 780m oder gar einer Quadro K3000m mit deiner gewünschten CPU.

Lieferbar sind sie dazu auch, wir hatten das M503 nach fünf Tagen bekommen.

Klar ist halt mal eine ganze andere Preisliga wie Acer und Co, aber für ein flüssiger Schnitt sollte man schon ordentlich Power haben und will auch nicht mit einem HalfHD TN Panel arbeiten wollen.

Auch nicht schlecht ist das neu A523 das es mit 765m mit 2Gig GDDR5 Ram für knappe tausend Euro zu haben ist.

Sonst halt noch etwas warten, bis Dell, Lenovo(Thinkapd) und HP im September die Haswell CPUs mit vPro in ihre Geräte verbaut.



iasi
Beiträge: 28196

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von iasi »

Warum muss es eigentlich unbedingt ein Notebook sein?

PC-Gehäuse gibt es zur Not auch mit Griffen.
Und jedenfalls passt da Leistungsfähigeres rein.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von jazzy_d »

In dieser Situation für diese Anforderungen muss es ein Notebook sein. Bei meinem Lieferanten gibt es aktuell mit i7 4702MQ nur Acer mit den angegebenen GPUs (andere Haswell sind noch nicht verfügbar). Ich denke, da ich mit AVC-Intra ein nicht so schwierig zu bearbeitendes Material habe, geht das schon. Es stellt sich tatsächlich in der aktuellen Situation nur die Frage "GT 750M mit 384 Cuda-Cores und 4GB GDDR3 mit 128bit oder GTX 760M mit 768 Cuda-Cores und 2GB GDDR3 mit 128bit".

Zwischen den beiden GPUs, für welche würded Ihr Euch entscheiden?

OK, jetzt kommt der Lieferant just mit ASUS G750JX an HM77 (oder doch HM78?) mit i7 4700HQ und GTX770m 3GB GDDR5 (bit konnte ich noch nicht ausfindig machen). Da werden aber 4x4GB RAM verbaut, was sowas von sinnlos ist und die Geräte sind auch einiges teurer. Die haben dann zwar 7200rpm Festplatten aber wieder keinen BD-Brenner.

Ich finde das doch toll, dass die Hersteller es einem so leicht machen sich zu entscheiden :-)



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von Valentino »

Warum bist du den so auf "deinen Lieferanten" fixiert?

Wer mit AVC-Intra arbeitet sollte für ein ordentlichen Laptop genug Geld in der Tasche haben.

Der Asus ist ja noch ganz in Ordnung mit der GTX 770M 3GB GDDR5 VRAM:
http://www.asus.com/Notebooks_Ultrabook ... ifications

Was den Acer angeht, ist es halt ein normaler Laptop aber halt kein hochwertiger Schnitt-Laptop.

Es geht bei einem Arbeitsgerät auch darum, wie schnell man ein Ersatzgerät hat oder andere Garantieleistungen angeboten werden.
Diese gibt es weder bei Acer, noch bei Asus, sondern meist bei den Business und Workstation Modellen von HP, Lenovo, Schenker oder Dell.

Wenn du dazu nur mit Akku schneidest und das am besten vor Ort(helles Display!!), wirst du noch eine Hand voll Geräte zur Auswahl haben.
Acer und Asus haben da bestimmt keine brauchbaren Modelle mehr im Angebot.



iasi
Beiträge: 28196

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von iasi »

jazzy_d hat geschrieben:In dieser Situation für diese Anforderungen muss es ein Notebook sein. Bei meinem Lieferanten gibt es aktuell mit i7 4702MQ nur Acer mit den angegebenen GPUs (andere Haswell sind noch nicht verfügbar). Ich denke, da ich mit AVC-Intra ein nicht so schwierig zu bearbeitendes Material habe, geht das schon. Es stellt sich tatsächlich in der aktuellen Situation nur die Frage "GT 750M mit 384 Cuda-Cores und 4GB GDDR3 mit 128bit oder GTX 760M mit 768 Cuda-Cores und 2GB GDDR3 mit 128bit".

Zwischen den beiden GPUs, für welche würded Ihr Euch entscheiden?
Der GTX760M mit GDDR3?
Das wundert mich.

Besser und dan natürlich teurer geht natürlich immer:
http://www.notebookcheck.com/Test-MSI-G ... 289.0.html



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von Valentino »

Der MSI ist mal so was von hässlich und auch nur ein Clevo Barebone Gehäuse, dafür aber noch mal teurer wie bei Schenker und Co.

Dazu ein 89Wh Akku für ein 17" kommen dann noch knapp auf 1,5h beim Classic Battery Eater Test ;-)

Mein Thinkpad W520 hat maximal 95Wh und das als Dock und Steckakku, also insgesamt 190Wh.
Damit kann man am Set schneiden, alles andere braucht eine Autobatterie, Generator oder dann halt doch eine Steckdose ;-)



iasi
Beiträge: 28196

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von iasi »

tja - wenn es vor allem auf die Äußerlichkeiten ankommt, spielt es natürliche keine Rolle, dass das MSI z.B. über eine der besten Grafikeinheiten verfügt ...

Zudem ist man natürlich heutzutage mit Marken verheiratet und muss ihnen immer treu bleiben ...
Dennoch: Schenker Notebook sind nicht billiger als vergleichbare MSI.
Und von MSI gibt es eine "Dragon Edition" - also ein muss für alle Red-Jünger.

Derjenige kann ja wirklich glücklich sein, der die Zeit hat am Set auch noch zu schneiden.

PS: Dieses dicke Teil ist wirklich relativ preiswert - und von Schenker
http://www.heise.de/preisvergleich/sche ... 67040.html



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Mehr Cuda-Cores oder mehr VRAM besser?

Beitrag von jazzy_d »

Also, der Fall ist klar, die GTX 760M hat 2GB GDDR5, nicht GDDR3, der Lieferant hatte falsche Details online.

Vielen Dank für die Tipps.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51