Licht Forum



Daylights unterschiede????



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
dani126
Beiträge: 4

Daylights unterschiede????

Beitrag von dani126 »

Hi Leute,bin ziemlich neu hier,
ich wollte mal so in die runde was fragen...

ich habe mir vor paar wochen daylights gekauft,und zwar die dx15 von hedler.bin sehr zufrieden damit....
jetzt hat mir ein freund gesagt das er diese glühbirnen daylight leuchten für 100 € bekommt/bekommen hat...und mich gefragt wieso ich das 15 fache ausgegeben habe für das "selbe" licht....

jetzt die frage...hat es sich gelohnt so viel auszugeben????oder hätten die glühbirnen mit softbox für 100€ genauso gereicht????
wo ist der unterschied zwischen den leuchten???

danke schon mal für eure antworten....mfg dani



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Daylights unterschiede????

Beitrag von carstenkurz »

dani126 hat geschrieben: jetzt hat mir ein freund gesagt das er diese glühbirnen daylight leuchten für 100 € bekommt/bekommen hat...

Was soll das denn sein?


Du kannst ja gerne mal diese beiden Leuchtentypen vergleichen. Ich bin sicher, der Unterschied fällt Dir schon selber auf.


- Carsten
and now for something completely different...



dani126
Beiträge: 4

Re: Daylights unterschiede????

Beitrag von dani126 »

das sind diese softboxen wo man innen paar daylight glühbirnen reinschrauben kann...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Daylights unterschiede????

Beitrag von carstenkurz »

Was sollen denn 'Daylight Glühbirnen' sein?


Vom Grundsatz her ist 'daylight' schonmal kein präziser Begriff für die Lichtqualität. Farbtemperatur, Spektrum, Helligkeit, Einstellbarkeit, Reflektoren, etc.

Klar kann man mit den Billigdingern auch ein bißchen softes Licht machen. Wenn's Dir nur darum ging, hast Du sicher zuviel Geld ausgegeben.

Du kannst bei ebay auch Tageslicht ELs für 10 Euro kaufen und in eine Schreibtischlampe schrauben. Ist das ne Alternative zu den Hedler? Ärgert sich dann dein Kumpel, weil er 100 Euro für seine teuren Softboxen mit 'daylight Glühlampen' ausgegeben hat?


- Carsten
and now for something completely different...



dani126
Beiträge: 4

Re: Daylights unterschiede????

Beitrag von dani126 »

Also ich will filme drehen und da brauch ich gescheite flickerfrei lichter.und ich wollt einfach mal hier nach ner gescheiten fachlichen meinung schauen.aber irgendwie bekommt man die hier anscheinend nicht.nicht bös gemeint carsten!!!danke für deine antworten...
Ps: es gibt keine daylights mit 3200k oder so...oder liege ich da falsch;-)
Er fragte mich ob ich nur so viel geld ausgegeben hab um cool zu sein XD
Sowas bekommt man halt zu hören von leuten die garkeine ahnung haben...und wollt ihm einfach fachlich antworten.:-)



Jott
Beiträge: 22634

Re: Daylights unterschiede????

Beitrag von Jott »

3.200 K ist Kunstlicht, kein Daylight. Andere Baustelle.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Daylights unterschiede????

Beitrag von k_munic »

dani126 hat geschrieben:… dx15 von hedler… … das sind diese softboxen wo man innen paar daylight glühbirnen reinschrauben kann... hätten die glühbirnen mit softbox für 100€ genauso gereicht????
wo ist der unterschied zwischen den leuchten???…
Also, auf die Gefahr hin, jetzt völlig überheblich zu klingen:
Aber Du haust 500€ pro 'Lampe' raus, und fragst dann, was der Unterschied zw. 'nem 'richtigen' Halogen-Scheinwerfer, an dem zB Tore befestigt werden können, und 'ner Softbox mit Energiesparlampe??!

Zum 'hell machen' tut's bekanntlich der gute alte Baustrahler. ;)
Zum gezielt Licht setzen braucht's Scheinwerfer.

Was 'reicht' bestimmen der Künstler und Mamas Portemonnaie …

Die Feinheiten wie Farbtemperatur, Dimmbarkeit, Kegelschärfe etc müssen andere erklären. Oder 'mal wieder zum Fachbuch greifen …-

sorry for venting .......



rush
Beiträge: 15009

Re: Daylights unterschiede????

Beitrag von rush »

Wenn du nur weiches Licht bzw. Softbox verwendest wird der Unterschied nicht so gewaltig sein. Einzigst die Lichtausbeute wird selbst dann beim Hedler noch besser sein.

Unterscheiden tut sich die Hedler gegenüber einfachen s.g. "Daylight Glühbirnen" jedoch eher beim open face Betrieb. Die Hedler Leuchte ist eben eine richtige Videolampe mit Reflektor und kann deutlich gerichteter eingesetzt werden und hat gewiss mehr Bums.

Kennen tue ich sie nicht.. schade das es keinen Dimmer gibt und das sie scheinbar nicht fokussierbar ist. Das wäre ansonsten nochmal ein deutliches Pro-Argument gewesen.

Apropos Kunstlicht.. es gibt mittlerweile wohl auch einen 3.2K Brenner für das DX15 Lämpchen.
keep ya head up



dani126
Beiträge: 4

Re: Daylights unterschiede????

Beitrag von dani126 »

Daylights sind 5800k...es gibt mittlerweile leuchtmittel mit 3200k,werde mir aber lieber mit nem filter oder folie weiter helfen...ist billiger;-) werd mir noch eine hedler df15 lampe zulegen, die ist fokusierbar:-) ..der ausschlag gebende punkt für die hedler war das sie flimmerfrei sind,damit ich mit zb einer fs700 slowmotion flimmerfrei filmen kann...danke für die bisherigen antworten:-D freundliche grüße dani

Ps:wenn man die daylights dimmt,verliert sie an farbtemperatur...sprich wird dann eher wärmeres licht...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Daylights unterschiede????

Beitrag von carstenkurz »

Naja, zumindest ist mal klar dass Du für SloMo garnicht genug Licht haben kannst. Ich weiss zwar nicht, was für Motive Du da drehen willst, aber mit Sicherheit kriegst Du da 1-2 Blenden mehr raus als aus EL-Softboxen. Die Farbqualität bzw. der CRI ist bei den billigen EL Softboxen typischerweise auch nicht definiert, bzw. mit Sicherheit schlechter. 'Tageslicht' ist bei elektrischen Lichtquellen halt keine vollständige Definition.


Wenn ich in Innenräumen drehe, schraube ich schonmal eine 105Watt Tageslicht EL in eine Deckenfassung. Aber ich bilde mir doch nicht ein, damit das gleiche zu haben wie ein HMI Set, bloß weil 'Daylight' auf dem Kolben steht.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28