
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven
na - ebay ist doch das Ende, wenn die Vk ihre Objektive nicht für die Preise losschlagen können, die sie gern an den UPE orietieren.rtzbild hat geschrieben:Und auch mal bei kleinanzeigen.ebay, kalaydoo, kikikiki, sperrmuell, deine-stadt, das-inserat., sufi und anderen Partalen gucken.
Ebenfalls bei Kameratechnik München und ähnlichen Profibörsen, manchmal gibts da schöne Stücke zu ehrlichen Preisen - weil der Vk weiß was er da verkauft und auch weiß dass der K weiß worauf er achten muss, insofern zahlste da faire Preise und keine "ebay-Deppen"-Preise.
BTW: Ich suche alte analoge Pentax-K Scherben (gerne auch defekt) für "schräge" Fotoprojekte.
Bei Ebay geht es realistisch nur noch über die Sofortkauf Option wenn man schnell ist und ständig die Neueingänge beobachtet oder wenn der Verkäufer schlecht/falsch beschrieben hat oder das Objektiv ist in einem Paket versteckt. Ein weiteres Problem: Es gibt etliche mehr oder weniger "professionelle" Objektivauf und wiederverkäufer die die Preise nach oben treiben in dem sie gebrauchte Teile im Ebay aufkaufen professionell aufhübschen (vor allem Fotographisch) und sie dann mit meist 50% Aufschlag wieder anbieten. Im besten Fall bieten sie Händlerkonditionen (14Tage Rückgabe u.ä) an im schlechten verstecken sie sich als Privatverkäufer.le.sas hat geschrieben:Ich kaufe schon seit Jahren nix mehr bei Ebay-
erstens sind da zu 99% nur Neuverkäufe, also gewerbliche Verkäufer,
Der Anbieter scheint mir recht professionell zu sein, vor allem kann er Optiken einmessen; entweder hat er einen Kollimator oder er rechnet aus Grundfassung plus Auflagemaß die Bajonettlänge und dreht entprechend ab / legt Distanzringe dazwischen.acrossthewire hat geschrieben: Bei Ebay geht es realistisch nur noch über die Sofortkauf Option wenn man schnell ist und ständig die Neueingänge beobachtet oder wenn der Verkäufer schlecht/falsch beschrieben hat oder das Objektiv ist in einem Paket versteckt. Ein weiteres Problem: Es gibt etliche mehr oder weniger "professionelle" Objektivauf und wiederverkäufer die die Preise nach oben treiben in dem sie gebrauchte Teile im Ebay aufkaufen professionell aufhübschen (vor allem Fotographisch) und sie dann mit meist 50% Aufschlag wieder anbieten. Im besten Fall bieten sie Händlerkonditionen (14Tage Rückgabe u.ä) an im schlechten verstecken sie sich als Privatverkäufer.
Hier so ein (besserer) Fall: http://www.ebay.de/itm/151073695701
Der Normalpreis für das Teil liegt eingtlich unter 200Euro
Hä??handiro hat geschrieben: Der Versuch von gierpain und painqual, sämtliche Flohmärkte in Deutschland zu verbieten ist bisher fehlgeschlagen, was den Fressesprecher Sabbel aber nicht davon abhält, zu behaupten, ihre Lobby wäre kurz vor dem gesetzlichen Durchbruch.
Der Scherben-und Flaschenboden-Handel ist von der Grünen Frankierung zum neuen Wahlkrampf-Unweltthema Nr.2 erklärt worden.
Nunja, die Angebote richten sich nur halt nicht an jedermann...B.DeKid hat geschrieben:Gute gebrauchte Objektive waren /sind /bleiben teuer.
Der hat zwar auch ne Ebay Account so fand Ich Ihn http://stores.ebay.de/photoalpsgmbh aber die Webseite ist besser http://photoalps.at/shop/
Also bei mir is dem sein billigster Artikel für knappe 10 Euro nen Leica Rückdeckel momentan.rtzbild hat geschrieben: Der günstigste Artikel bei dem ist ein 67er Snap-Deckel für 35 Euro, preist der in Lire, Leu oder Zloty aus??? :-O
Zudem versendet der etliches aus HongKong.
Modifiziere die Suche mal in "Preis incl. Versand: Niedrigster zuerst"B.DeKid hat geschrieben:Also bei mir is dem sein billigster Artikel für knappe 10 Euro nen Leica Rückdeckel momentan.rtzbild hat geschrieben: Der günstigste Artikel bei dem ist ein 67er Snap-Deckel für 35 Euro, preist der in Lire, Leu oder Zloty aus??? :-O
Zudem versendet der etliches aus HongKong.
Und woher oder welche Sachen vers chickt der aus HongKong ?
dir schonmal passiert ? o.O ...rtzbild hat geschrieben:Fotografiere was drin ist mit Seriennummer, sonst behauptet der Händler Du hättest anstatt dem Premiumobjektiv für 1300 Euro "versehentlich" die Kit-Scherbe versendet.
Und NUR DIE hat er da liegen...
Fast, im umgekehren Fall hatte ich mal als Zeuge einer "Backsteinlieferung" aus ebay zu tun...nachtaktiv hat geschrieben:dir schonmal passiert ? o.O ...rtzbild hat geschrieben:Fotografiere was drin ist mit Seriennummer, sonst behauptet der Händler Du hättest anstatt dem Premiumobjektiv für 1300 Euro "versehentlich" die Kit-Scherbe versendet.
Und NUR DIE hat er da liegen...