News-Kommentare Forum



Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven



Adam
Beiträge: 1112

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von Adam »

Mein Tip:

Wenn bei ebay gekauft wird: Das gewünschte Objektiv 6 Wochen lang beobachten um rausfinden welcher Preis möglich ist. Ansonsten kauft man evtl. zu teuer.
Das Canon 24-105 L gab es z.b. innerhalb von 6 Wochen in einem Bereich von 505 bis 888 Euro.



iasi
Beiträge: 28183

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von iasi »

Ich wundere mich oft, wenn ich die Preise für gebrauchte Objektive sehe und mit den aktuellen Preisen für Neuware vergleiche.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von rtzbild »

Und auch mal bei kleinanzeigen.ebay, kalaydoo, kikikiki, sperrmuell, deine-stadt, das-inserat., sufi und anderen Partalen gucken.
Ebenfalls bei Kameratechnik München und ähnlichen Profibörsen, manchmal gibts da schöne Stücke zu ehrlichen Preisen - weil der Vk weiß was er da verkauft und auch weiß dass der K weiß worauf er achten muss, insofern zahlste da faire Preise und keine "ebay-Deppen"-Preise.

BTW: Ich suche alte analoge Pentax-K Scherben (gerne auch defekt) für "schräge" Fotoprojekte.
Geht nicht, gibt's nicht!



iasi
Beiträge: 28183

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von iasi »

rtzbild hat geschrieben:Und auch mal bei kleinanzeigen.ebay, kalaydoo, kikikiki, sperrmuell, deine-stadt, das-inserat., sufi und anderen Partalen gucken.
Ebenfalls bei Kameratechnik München und ähnlichen Profibörsen, manchmal gibts da schöne Stücke zu ehrlichen Preisen - weil der Vk weiß was er da verkauft und auch weiß dass der K weiß worauf er achten muss, insofern zahlste da faire Preise und keine "ebay-Deppen"-Preise.

BTW: Ich suche alte analoge Pentax-K Scherben (gerne auch defekt) für "schräge" Fotoprojekte.
na - ebay ist doch das Ende, wenn die Vk ihre Objektive nicht für die Preise losschlagen können, die sie gern an den UPE orietieren.

Pentax-K-Scherben - da gibt ein einige gute Linsen ...



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von rtzbild »

Hm...
Ich hab bisher Glück gehabt und traf auf Kleinanzeigenportalen (u.a. hier) anständige Leute die den Wert des Artikels realistisch eingeschätzt und angeboten haben, egal ob Licht, Ton oder Kamera.

Für das selbe Rode SVM für das in der Bucht fast Neupreise bezahlt werden hab ich in kleinanzeigen.ebay.de die Hälfte gezahlt - es war halt gebraucht und lag schon lange rum.
Funktion: Einwandfrei.
Es gibt halt auch noch anständige Leute.

Ich mache es aber ähnlich: Was zwar noch gut ist aber nicht mehr zum Verkauf geeignet ist (Haushalt, Kinderkram...) geht ins Sozialkaufhaus, billiges Kameraequipment (soweit ich es denn hergebe *g*) wird an Projektgruppen der Jugendarbeit verschenkt.
Ansonsten eins von beiden ebay-Portalen, hab in der Bucht aber auch schon teure 1,- Euro Artikel verkauft, falsche Zeit, grad keine Nachfrage, Artikel zu alt... Shit happens :-/
Geht nicht, gibt's nicht!



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von le.sas »

Ich kaufe schon seit Jahren nix mehr bei Ebay-
erstens sind da zu 99% nur Neuverkäufe, also gewerbliche Verkäufer,
dann gibt es da viel zu viele Abzocker und der dritte und wohl ausschlaggebende Grund ist Ebay selbst-
0 Kundenservice, o Sicherheit.
Mir wurde 2 Mal die Ware nicht zugesendet und per Mail noch mit hohn in der Art von "haha du Idiot, dein Geld siehst du nie wieder.."
Was hat Ebay gemacht? Nichts. 100 Mails und Kontakversuche später auch nichts, kein Käuferschutz, nicht mal eine Antwort auf meine Mails.
Aber wehe man erlaubt sich selbst einen kleinen Fehler, dann ist man sofort raus.
Jedes Unternehmen das heutzutage keinen Kundenservice bietet, oder über teure Rufnummern, nur um noch mehr Geld zu verdienen, meide ich und kaufe da nichts undbestelle auch nichts.
Ebay liegt ganz weit vorne.



acrossthewire
Beiträge: 1044

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von acrossthewire »

le.sas hat geschrieben:Ich kaufe schon seit Jahren nix mehr bei Ebay-
erstens sind da zu 99% nur Neuverkäufe, also gewerbliche Verkäufer,
Bei Ebay geht es realistisch nur noch über die Sofortkauf Option wenn man schnell ist und ständig die Neueingänge beobachtet oder wenn der Verkäufer schlecht/falsch beschrieben hat oder das Objektiv ist in einem Paket versteckt. Ein weiteres Problem: Es gibt etliche mehr oder weniger "professionelle" Objektivauf und wiederverkäufer die die Preise nach oben treiben in dem sie gebrauchte Teile im Ebay aufkaufen professionell aufhübschen (vor allem Fotographisch) und sie dann mit meist 50% Aufschlag wieder anbieten. Im besten Fall bieten sie Händlerkonditionen (14Tage Rückgabe u.ä) an im schlechten verstecken sie sich als Privatverkäufer.
Hier so ein (besserer) Fall: http://www.ebay.de/itm/151073695701
Der Normalpreis für das Teil liegt eingtlich unter 200Euro
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



handiro
Beiträge: 3259

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von handiro »

Gierpain (vormals ebay) ist Verursacher eines Volkswirtschaftlichen Schadens, der alleine in Deutschland die Milliardengrenze weit überschritten hat.
Der dazugekaufte Zahlungsanbieter painqual (vormals paypal) ist an dem Schaden zu 30% beteiligt.

Der Versuch von gierpain und painqual, sämtliche Flohmärkte in Deutschland zu verbieten ist bisher fehlgeschlagen, was den Fressesprecher Sabbel aber nicht davon abhält, zu behaupten, ihre Lobby wäre kurz vor dem gesetzlichen Durchbruch.

Der Scherben-und Flaschenboden-Handel ist von der Grünen Frankierung zum neuen Wahlkrampf-Unweltthema Nr.2 erklärt worden.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von rtzbild »

acrossthewire hat geschrieben: Bei Ebay geht es realistisch nur noch über die Sofortkauf Option wenn man schnell ist und ständig die Neueingänge beobachtet oder wenn der Verkäufer schlecht/falsch beschrieben hat oder das Objektiv ist in einem Paket versteckt. Ein weiteres Problem: Es gibt etliche mehr oder weniger "professionelle" Objektivauf und wiederverkäufer die die Preise nach oben treiben in dem sie gebrauchte Teile im Ebay aufkaufen professionell aufhübschen (vor allem Fotographisch) und sie dann mit meist 50% Aufschlag wieder anbieten. Im besten Fall bieten sie Händlerkonditionen (14Tage Rückgabe u.ä) an im schlechten verstecken sie sich als Privatverkäufer.
Hier so ein (besserer) Fall: http://www.ebay.de/itm/151073695701
Der Normalpreis für das Teil liegt eingtlich unter 200Euro
Der Anbieter scheint mir recht professionell zu sein, vor allem kann er Optiken einmessen; entweder hat er einen Kollimator oder er rechnet aus Grundfassung plus Auflagemaß die Bajonettlänge und dreht entprechend ab / legt Distanzringe dazwischen.

Arbeitet(e) womöglich bei Mandic (CRM Mandic, Frankfurt), Linhof oder anderen (wen gibts denn da noch??).
AFAIK haben die großen Händler im Bahnhofsviertel (Moselstr., Elbestr....) keine eigenen Werkstätten mehr.

Krass ist folgende Begebenheit: Ein Angebot für einen 50er Baumarktroller lautete:

Der hat mich sehr gut begleitet,
Roller lässt sich Super fahren,

Batterie ist leider leer, sprich eine neue Batterie und Roller läuft wieder.
Für fragen einfach fragen ich beantworte schnell.

und
Frage: hallo springt der roller mit kickstarter an gruss
Antwort: Habe den Roller eben angemacht er läuft noch, habe ihn gleich wieder ausgemacht nicht mehr viel Benzin im Tank, Roller wird morgen noch sauber gemacht da er jetzt längere zeit stand.


Der Vollhorst antwortete mir dann nach Zuschlag zwei Wochen lang nicht, angeblich kämen Mails nicht an.
Als ich ihn nach Recherche auf der Arbeit anrief war er sehr erstaunt.
Dann war der Roller angebl. durch den Nachbarn beschädigt worden.
Nach Androhung von Anwalt war es dann nicht "der" Roller sondern sein anderer, seine Frau wusste angebl. nicht welcher ihm gehört (der rote, bei ihm daheim) und welcher verkauft werden sollte (der silberne, bei ihm auf der Arbeit)...

Bei Abholung (ich wollte ihn definitiv zu dem Preis für meinen Sohn haben) stellte sich dann raus dass er den Roller nicht ausgemacht hat sondern von selber ausging und das Ding war Kernschrott.
Alle Verschleißteile defekt.
Ok, ich kenne die Marke und war dafür früher selbst Vetrtragwerkstatt, insofern hab ich mal +150 Euro eingerechnet incl. Abholfahrt, die hab ich zwar noch lange nicht reingesteckt (Gebrauchtkauf) aber dennoch scheint es inzwischen Methode zu sein sich entweder so blöd wie möglich anzustellen oder tatsächlich blöde zu sein, IMHO war letzteres beim Vk der Fall :-(
Ich hab ihn dann drauf hin gewiesen dass ein "anderer" Käufer ihm für derartiges Verschweigen von Fehlern finanziell das letzte Hemd ausgezogen hätte, ich bin aber kein Unmensch, ich war nur froh dass ich das Ding hab und es inzwischen zu meiner vollsten Zufriedenheit läuft :-)

Dennoch: Augen auf beim Eierkauf und IMMER einen Kaufnachweis aufbewahren, zu oft schon haben sich vermeintliche Schnäppchen als "heiße Ware" entpuppt...
Geht nicht, gibt's nicht!



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von rtzbild »

handiro hat geschrieben: Der Versuch von gierpain und painqual, sämtliche Flohmärkte in Deutschland zu verbieten ist bisher fehlgeschlagen, was den Fressesprecher Sabbel aber nicht davon abhält, zu behaupten, ihre Lobby wäre kurz vor dem gesetzlichen Durchbruch.

Der Scherben-und Flaschenboden-Handel ist von der Grünen Frankierung zum neuen Wahlkrampf-Unweltthema Nr.2 erklärt worden.
Hä??

Bitte Belege!
Geht nicht, gibt's nicht!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von B.DeKid »

Gute gebrauchte Objektive waren /sind /bleiben teuer.

Es gibt ne Handvoll Leute die sich auf gebrauchte Objektive und Kameras spezialisiert haben

Meine Favoriten zB

http://stores.ebay.de/fotobrell

und sein Partner Shop

http://stores.ebay.de/fantazuso


.......................

Der hat zwar auch ne Ebay Account so fand Ich Ihn http://stores.ebay.de/photoalpsgmbh aber die Webseite ist besser http://photoalps.at/shop/
_________________________________

Wichtig ist eine gute Bewertung der Quali / Zustand
Die Preise bei Händlern sind immer etwas teurer als wenn man von "Privat" kauft - ähnlich wie bei zB Autos .

Ansonsten hat aber auch das DSLR Forum ne sehr gute gebraucht Börse.

--------------------

Problem ist aber oft das man etwas bestimmtes sucht und dieses dann nur selten auftaucht (und halt vielleicht auch von andern gesucht wird) ;-)

** Falls einer nen Nikon C-PL 1S (39mm Pol Einschubfilter ) mal findet bitte melden !!! ;-) **

MfG
B.DeKid



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von rtzbild »

B.DeKid hat geschrieben:Gute gebrauchte Objektive waren /sind /bleiben teuer.

Der hat zwar auch ne Ebay Account so fand Ich Ihn http://stores.ebay.de/photoalpsgmbh aber die Webseite ist besser http://photoalps.at/shop/
Nunja, die Angebote richten sich nur halt nicht an jedermann...
Leica M3 1:2/35 mm black Paint Summicron first version!
http://www.ebay.de/itm/121136635266
EUR 33.351,00

Der günstigste Artikel bei dem ist ein 67er Snap-Deckel für 35 Euro, preist der in Lire, Leu oder Zloty aus??? :-O
Zudem versendet der etliches aus HongKong.
Geht nicht, gibt's nicht!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von B.DeKid »

rtzbild hat geschrieben: Der günstigste Artikel bei dem ist ein 67er Snap-Deckel für 35 Euro, preist der in Lire, Leu oder Zloty aus??? :-O
Zudem versendet der etliches aus HongKong.
Also bei mir is dem sein billigster Artikel für knappe 10 Euro nen Leica Rückdeckel momentan.

Und woher oder welche Sachen vers chickt der aus HongKong ?

..............

Und wo ist nun dein Problem ? Es gibt auch Leute die für "Pappe" 4500,- ausgeben ;-) http://www.ebay.com/itm/STAR-WARS-21-Ba ... 518wt_1141

Das ja jedem wohl selbst überlassen oder! Hier geht es doch wohl eher darum worauf man beim kauf von gebrauchten Objektiven achten sollte.
Und deshalb betone Ich nochmals meinen TIP " Bei darauf spezialisierten Händlern zu kaufen / suchen"

MfG
B.DeKid



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von rtzbild »

B.DeKid hat geschrieben:
rtzbild hat geschrieben: Der günstigste Artikel bei dem ist ein 67er Snap-Deckel für 35 Euro, preist der in Lire, Leu oder Zloty aus??? :-O
Zudem versendet der etliches aus HongKong.
Also bei mir is dem sein billigster Artikel für knappe 10 Euro nen Leica Rückdeckel momentan.

Und woher oder welche Sachen vers chickt der aus HongKong ?
Modifiziere die Suche mal in "Preis incl. Versand: Niedrigster zuerst"
Das Zeug muss ja auch noch von drüben nach hüben... ;-)

Dann kommen auch die HK-Artikel
Geht nicht, gibt's nicht!



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von nachtaktiv »

gutgemeinter tipp :

warenrücksendungen NUR als paket mit tracking nummern verschicken.




sonst kommt auf einmal ein päckchen, was zum händler gehen sollte, merkwürdigerweise weg. und das, obwohl man mit dhl schon gefühlte berge von päckchen versendet hat, und nie eins weg gekommen ist. der händler stellt sich dann schön dumm und reagiert auf weitere mails gar nicht mehr.

war ein flüchtigkeitsfehler von mir, hatte den online päckchenschein schon bezahlt und ausgedruckt, sonst würde ich sowas nie machen. und ich dachte noch : pass ma auf, das päckchen kommt bestimmt "abhanden" ...

will nicht wissen, wieviele "händler" päckchen verschwinden lassen...

gott sei dank waren es "nur" 159.- für eine lichtstarke altglas scherbe ....

aber ab jetzt : nur noch mit tracking...



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von rtzbild »

Fotografiere was drin ist mit Seriennummer, sonst behauptet der Händler Du hättest anstatt dem Premiumobjektiv für 1300 Euro "versehentlich" die Kit-Scherbe versendet.
Und NUR DIE hat er da liegen...
Geht nicht, gibt's nicht!



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von nachtaktiv »

rtzbild hat geschrieben:Fotografiere was drin ist mit Seriennummer, sonst behauptet der Händler Du hättest anstatt dem Premiumobjektiv für 1300 Euro "versehentlich" die Kit-Scherbe versendet.
Und NUR DIE hat er da liegen...
dir schonmal passiert ? o.O ...



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von rtzbild »

nachtaktiv hat geschrieben:
rtzbild hat geschrieben:Fotografiere was drin ist mit Seriennummer, sonst behauptet der Händler Du hättest anstatt dem Premiumobjektiv für 1300 Euro "versehentlich" die Kit-Scherbe versendet.
Und NUR DIE hat er da liegen...
dir schonmal passiert ? o.O ...
Fast, im umgekehren Fall hatte ich mal als Zeuge einer "Backsteinlieferung" aus ebay zu tun...
(Backstein anstatt Kamera)
Geht nicht, gibt's nicht!



srone
Beiträge: 10474

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von srone »

alles eine frage des gesunden menschenvertandes, ich kaufe am liebsten gebrauchtes hier im forum, da dies genug "rückendeckung" bietet oder live vor ort (flohmarkt/fotohändler), wo ich es sehen, begutachten kann.

auch wenn das schlussendlich dazu führt, ein paar euro mehr (kein superduperschnäppchen wie vielleicht bei ebay) auszugeben, bleibt immer das gute gefühl, ein wirklich gutes geschäft gemacht zu haben, unbezahlbar...

lg

srone

ps: setzt den gewünschten zustand der optik in relation zum preis
ten thousand posts later...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von B.DeKid »

Hab mal auf Ebay von Privat nen 400 m f 2.8 Objektiv gescored für sage und schreibe 850,-

Der Haendler kamm aus ITA - die Ware wollte er gegen Vorkasse aus Kroatien schicken ... nee Is klar ... nach dem ich via "PhotoTracking" ( http://tineye.com// ) , das Bild der Anzeige fand war mir klar das ich denen keine
"!000"Euro sende !!!

:-)
MfG
B.DeKid



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Tips zum Kauf von gebrauchten Objektiven

Beitrag von Bilderspiele »

Ich habe bis auf ein einziges Mal nur gute Erfahrung mit dem Online-Kauf gemacht, wobei es gelegentlich schon mal zu Nachverhandlungen über den Kaufpreis auf Grund von nicht funktionsbeeinträchtigen Schäden kam. Bei dem einzigen Mal habe ich den Verkäufer nach 2 Monaten Wartezeit auf die Ware persönlich aufgesucht, der so verdattert war, daß er mir ohne Kommentar die Ware in die Hand gedrückt hat. Eine Anzeige hatte er trotzdem, da die örtliche Polizei diese nicht zurückziehen wollte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Do 17:41
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49