Ja, das gibt mir schon zu denken. Falls das so aufgenommen wird von dritten dann ist was falsch gelaufen.Frank B. hat geschrieben:J
Die Musik im Film redet von oben herab über Menschen und ihre Notsituation und nicht mit ihnen auf Augenhöhe, was diese Menschen offensichtlich verdient hätten.
Die Filmaufnahmen aber machen genau das, was m.E. richtig ist. Sie lassen die Menschen auf Augenhöhe reden.
Von daher empfinde ich wahscheinlich zwischen Film und Musik einen so krassen Gegensatz.
Sorry, aber - you just made my day :)Filminator hat geschrieben:Um auch mal was positives zu dem Lied in Heinrichs Video zu sagen: gegen das Verlinke hier ist es gleich mehrere Klassen besser. Selten so einen Schund gesehen, wie das. Der Typ kann weder singen, sich bewegen, noch sonst was. Und so was wird echt von Plattenfirmen promotet und vertrieben? Da müssen die Produzenten bei Heinrichs Sängerin ja wirklich Schlange stehen. Deren Lied ist zwar nicht mein Geschmack und ich finde immer noch, dass es nicht zu Uganda passt, aber als Schlager ist es doch schon ganz gut und auch gut gesungen. Meine Kritik war auch mehr die Kombination und nicht das Lied oder die Sängerin an sich, über Musikgeschmack lässt sich ja unendlich streiten.Blancblue hat geschrieben:Heinrich123 hat geschrieben:Das erstaunlich ist, dass sich selbst ein Musikproduzent gemeldet hat der den Song gerne produzieren will. Schau ma mal.
Erstens musst Du das nicht und zweitens hast Du das auch nicht. Deine Aufnahmen sind schon gar nicht so schlecht und bringen auch Emotionen rüber. Es passt halt nur die Musik nicht so recht dazu.Heinrich123 hat geschrieben:Für mich war viel wichtiger aus einer gewissen Distanz das ganze zu beobachten und weniger zu werten.
OK, ich bin doof und hab das nicht gemerkt, aber es beruhigt mich dann doch sehr, dass das nicht echt ist.Anne Nerven hat geschrieben:Das ist eine Parodie aus einem Spielfilm und der Sänger ist ein Schauspieler.
Ich finde sehr geil, dass Parodie und Erste-Hilfe-Song so dicht bei einander liegen, dass man nicht mal mehr den Fake erkennt. Genau genommen wurden sogar die ersten Takte des Spendenbeschleunigers direkt bei der Parodie geklaut. Davon ab klingt beides wie ein Tritt vorn Kopf. Meiner Meinung nach müssten Komponist, Texter, Interpret sowie alle Käufer dieses musikalischen Offenbahrungseides ihren Pass abgeben und dürften sich auch nicht fortpflanzen. Ich fürchte nur, die haben das alle schon getan...Filminator hat geschrieben:OK, ich bin doof und hab das nicht gemerkt, aber es beruhigt mich dann doch sehr, dass das nicht echt ist.
Anne Nerven hat geschrieben:Filminator hat geschrieben:Meiner Meinung nach müssten Komponist, Texter, Interpret sowie alle Käufer dieses musikalischen Offenbahrungseides ihren Pass abgeben und dürften sich auch nicht fortpflanzen. Ich fürchte nur, die haben das alle schon getan...
Höre ich hier eine kräftige Portion Intoleranz,Arroganz, an der Grenze zum Rassismus heraus??
Erst die Schlagersänger dann die... bis hin zu den.....alles Dumpfbacken nur ich bin der ...............
Musik ist Geschmacksache.
Wer hat die Arroganz zu sagen nur das oder das ist gut/beste?
Dieses Recht würde ich mir nicht nehmen.
Für mich ist Pink Floyd das absolute. Und früher dachte ich allen ernstes
wenn die Generation Walter Scheel weggestorben ist muß auch die Volksmusik/Schlager aussterben.
Weit gefehlt.Und ich kenne einige mit akademischen Berufen die verrück nach Andrea Berg sind. Auch das quittiere ich Kopfschüttelnd. Auf der anderen Seite gibt es ein schwülstigeres Lied als der Titanic Song?
Jahrhunderthit. Wenn es um Emotionen geht tickt die Seele aus-bei jedem anders. Jedenfalls fand ich mein Publikum klasse das so emotional auf den Song im Film reagiert hat.
Weiß nicht, ob das Rassismus ist aber Arroganz/Intoleranz auf jeden Fall. Dieselbe Arroganz/Intoleranz wie die des Komponisten/Texters, diesen Scheiß zu produzieren.Heinrich123 hat geschrieben:Höre ich hier eine kräftige Portion Intoleranz,Arroganz, an der Grenze zum Rassismus heraus??...
Sehe ich auch so. Nur, wer einen SOLCHEN Geschmack hat, sollte m.E. seinen Pass abgeben, etc...Heinrich123 hat geschrieben:Musik ist Geschmacksache.
Das nennt man nicht Arroganz, sondern Meinung(sfreiheit).Heinrich123 hat geschrieben:Wer hat die Arroganz zu sagen nur das oder das ist gut/beste?
Na, machst Du doch, indem Du mich als intoleranten, arroganten Rassisten bezeichnest. Aber ich nehm Dir das nicht krumm!Heinrich123 hat geschrieben:Dieses Recht würde ich mir nicht nehmen.
Na bitte. Bei mir tickt sie halt arrogant, intolerant und ich weiß nicht wie noch aus.Heinrich123 hat geschrieben:Wenn es um Emotionen geht tickt die Seele aus-bei jedem anders.
Es gefällt aber nicht alles - nicht jedem und nicht immer.domain hat geschrieben: Also, es gibt keinen Kitsch, alles was gefällt ist legitim.
Könntest du dein post verbessern, ich habe das nicht gesagt!Heinrich123 hat geschrieben:Anne Nerven hat geschrieben:Filminator hat geschrieben:Meiner Meinung nach müssten Komponist, Texter, Interpret sowie alle Käufer dieses musikalischen Offenbahrungseides ihren Pass abgeben und dürften sich auch nicht fortpflanzen. Ich fürchte nur, die haben das alle schon getan...