Nein, warum? Ich finde es absolut sinnvoll, die EBU R 128 auf allen Ausspielwegen anzuwenden, also auch im Internet. Warum soll man sich mit Zufalls-Ergebnissen herumärgern, die durch Normalisieren des Spitzenpegels entstehen?Jott hat geschrieben:Vielleicht noch das Tongetue der Sender vergessen, für Online natürlich Vollpegel.
Für mich zum Glück noch nicht. Arbeite für ein Magazin. Filme zwischen 2'30 bis 15' ;-)Jott hat geschrieben:Aber das gilt dich genauso für's Fernsehen. Eine Story in 1:30 oder so rüberbringen ist doch Alltag?
Genau diesen Mist hatten wir lange genug im Fernsehen - und fast alle Beteiligten sind froh, dass das "Wettrüsten" dort ein Ende hat. Heute ist es im Fernsehen eher so, dass die zu lauten Sender (z. B. manche ausländische Sat-Sender) unangenehm auffallen; einen Vorteil haben sie durch die Lautstärke keinesfalls.Jott hat geschrieben: worum also eigene Beiträge leiser machen als andere? [...] Prall und laut soll es sein! :-)