Sony Forum



nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
darkcobalt
Beiträge: 16

nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von darkcobalt »

hi, ich habe heute meine ersten aufnahmen mit der nex7 gemacht.

1/50, iso 100 f16, 16mm sony optik,

hier der erste eindruck. es gibt echte probleme mit der weissen fassade. ist das ein rollings shuttter effekt??

kommt der von der cam oder vom copter? bin mir da nicht sicher. werde das mal ohne copter testen ;)

habt ihr noch tipps für mich - filmen aus der luft mit der nex7??? und wie weit kann ich die blende ohne qualitätsverlust schliessen? und wie hoch die iso drehen.

ich finde dass man bei iso 800 schon arge qualitätsverluste spürt bei fotos, video habe ich nicht geteste. nd filter sind schon bestellt damit ich die blende weiter offen lassen kann.

ich habe jetzt das sigma 19mm bestellt, hoffe das ist zum rand hin schärfer als die sony 16mm :)

BIN DANKBAR FÜR ALLE TIPPS, schönes Wochenende.



rush
Beiträge: 15017

Re: nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von rush »

Hast du den Autofocus aktiv? Oder manuell den Fokus vorher eingestellt?

Könnte entweder leichtes Fokuspumpen - oder aber fast wahrscheinlicher ein typischer Fall von Moire/Aliasing sein. Wobei sich das Weiß wirklich ulkig verhält. Als ob noch irgend eine Automatik aktiv ist die versucht Clipping zu verhindern.

Ist es vor dem wandeln auch schon so? Also das Ausgangsmaterial direkt von der Karte - angeschaut im VLC oder dergleichen?

Ob es was mit den Propellern zu tun hat?! Keine AHnung... vllt. entsteht da eine ungünstige Frequenz welche die Kamera als flimmern interpretiert - aber kenn mich da jetzt auch zu wenig aus. Würde erstmal die anderen Dinge checken...
keep ya head up



ccds4u
Beiträge: 48

Re: nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von ccds4u »

ich kann mir im MOment diesen Flackereffekt an den weissen Fassaden auch nicht erklären. Hast du einen ähnlichen Effekt auch bei Verwendung eines anderen Objektivs feststellen können?



domain
Beiträge: 11062

Re: nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von domain »

Ist normal bei Kameras, wo in irgend einer Weise eine Belichtungsautomatik aktiv ist. Z.B. bei automatisch gesteuerten Blenden, diese verändern sich je nach Modell und Beleuchtungsstärke nicht in 1/2 oder gar 1/3 Blendenstufen, sondern u.U. in noch viel feineren Stufen, aber nicht kontinuierlich.
Es gilt eine Kamera einzusetzen, wo es keinerlei Freiheitsgrade bez. der Belichtung mehr gibt, weder mechanisch noch in diskret abgewandelten ISO-oder Gain-Stufen.



darkcobalt
Beiträge: 16

Re: nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von darkcobalt »

Ok danke für den Tipp, d.h. die Belichtungsautomatik arbeitet auch im M Modus? Und ich habe irgendwo mal gelesen dass man bei halb durchgegrückter auslösetaste beim aktivieren das videomodus den belichtungsausgleich bei der sony nex7 deaktiviern kann.

kennt sich da jemand aus? und kann man das eventuell auch permanent deaktivieren. wir haben momentan nur diese cam und müssen damit auskommen und versuchen das beste ergebnis zu bekommen... danke für die hilfe :)



ccds4u
Beiträge: 48

Re: nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von ccds4u »

also an der Belichtungsautomatik kann es ja eigentlich nicht liegen, die Werte sind doch alle fix eingestellt. Mir sieht jedoch die ganze Aufnahme schlicht überbelichtet aus und vielleicht ist es eine Art Clipping Effekt an den ausfressenden hellen Flächen.
Also stell die Belichtung vorsichtiger ein oder teste einfach mal einen Halbautomatikmodus.
Über die Kreativstile kannst du auch die Gradationskurve beeinflussen, teste es mal mit niedrigerem Kontrast. Mich interessieren deine Ergebnisse in dem Fall, weil - wie gesagt - ich so einen Effekt bei unseren Nex Kameras nicht kenne.

Grüße
Michael



Knipsoid
Beiträge: 56

Re: nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von Knipsoid »

Ich würde sagen das mit der Fassade liegt am Rolling Shutter, beweisen kann ich es aber nicht. Die Blende kannst du bei einer APSC-Kamera bis f8 ohne Qualitätsverluste schliessen. Bei f11 kriegt man von Beugungsunschärfe noch nicht so viel mit, dafür aber bei f16. Die Blende sollte man wirklich nicht verwenden. Das Sigma 19er zu kaufen war eine gute Entscheidung, es ist spürbar schärfer in den Ecken als das SEL16. Das Sigma 30er ist noch ein Stück besser, aber ich nehme die Brennweite ist dir zu lang?



Doc Foster
Beiträge: 421

Re: nex7 und videoaufnahmen aus der luft mit copter

Beitrag von Doc Foster »

Cool! Welchen Kopter hast Du ? DJI?
Welches Gimbal?

Ist es möglich mit der Sony NEx 5-7 im Autofokus zu filmen?
Musikvideos und mehr



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04