Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
strohy
Beiträge: 134

Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von strohy »

Ich such mir schon seit 'ner Std. 'nen Wolf. Aber ich werde einfach nicht fündig!

Weiß jemand ob die 501pl Schnellwechselplatte von Manfrotto kompatibel mit der 504pl ist? bzw. 500PLONG und 504PLONG?

Ich nutze bisher bei 3 Videoköpfen die 501PL und finde aktuell keine anständigen Köpfe mehr mit der 501 - nur noch 504pl oder 500PLONG...

würde ungerne 2 verschiedene Systeme verwenden...

THX 4 Help



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von fantasmo »

Tja, also als ich dies Thread sah, hoffte auf Antwort zu meiner Frage:
Sind 501pl und 504plx gleich/gleichbreit? Weil zu kaufen gibt's separat nur 501pl Schnellwechseleinrichtungen...aber ich bräuchte eine für 504pl... denn da hab ich das Stativ zu und könnte diese zusätzliche Schnellwechseleinrichtung auf ein anderes Equipmentteil machen und die Kamera mit ein und derselben Platte jeweils auf den zwei Geräten festmachen. (Also mir geht's drum zu vermeiden, dass ich dafür extra die Platte von der Kamera wechseln müsste.)



JoDon
Beiträge: 286

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von JoDon »

Diese Platten sind 50mm breit und 10mm hoch (Breite und Höhe weichen bei manchen Platten um 1mm ab, die Platten funktionieren aber mit allen kompatiblen Köpfen) und miteinander und zu den entsprechenden Köpfen kompatibel:

Manfrotto: Manfrotto 501PL, Manfrotto 501PLONG, Manfrotto 500PLONG (Manfrotto MVH500AH Kopf ist kompatibel mit den 501PL Platten, aber die Platte vom Manfrotto MVH500AH ist nicht abwärts kompatibel)
Sachtler: Sachtler ACE, Sachtler Sideload-Platte S, Sachtler DSLR Platte
Gitzo: Gitzo GS5370MC, Gitzo GS5370LC, Gitzo GS5370XLC
Calumet: Calumet Schnellwechselplatte für CK9007, Calumet Schnellwechseladapter mit QR-Platte

Nicht kompatibel, da 56mm breit, sind:
Manfrotto 357PLV, Manfrotto 357PLONG, Manfrotto 504PLONG, Manfrotto 509PLONG



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von fantasmo »

Mh ok, also eine 504pl passt nicht in die Schnellwechseleinrichtung die ursprünglich mit einer 501pl geliefert wird?!
(Ach ich geh mal in den Laden fällt mir grad ein, da müssten die beide dastehen haben)



JoDon
Beiträge: 286

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von JoDon »

fantasmo hat geschrieben:Mh ok, also eine 504pl passt nicht in die Schnellwechseleinrichtung die ursprünglich mit einer 501pl geliefert wird?!
501PL und 504PL passen nicht zusammen, da sie unterschiedlich breit sind.



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von fantasmo »

Schade...und die 504pl Schnellwechseleinrichtung scheint es nicht einzeln zu geben (hab da eben nur die 501 gefunden).



JoDon
Beiträge: 286

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von JoDon »

fantasmo hat geschrieben:Schade...und die 504pl Schnellwechseleinrichtung scheint es nicht einzeln zu geben (hab da eben nur die 501 gefunden).
Doch, die gibt es, das ist die Manfrotto 357 Schnellwechseleinrichtung mit 357PL Platte.

Nochmal zur Erläuterung von meiner obigen Auflistung. Es gibt nur zwei Systeme mit Sliding-Plate von Manfrotto, die 50mm breite 501PL Platte mit 577 Adapter (die Basis zum Nachrüsten) und die 56mm breite 357PL Platte mit 357 Adapter. Alle oben gelisteten Platten und die dazu passenden Köpfe sind mit einem der beiden Systeme/Breiten kompatibel.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von Bergspetzl »

die 504 ist keine 56mm breit sondern 50mm!



silverstone
Beiträge: 164

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von silverstone »

Sooooo, hatte die selbe Frage vor ein paar Wochen auch, und habs dann einfach mal riskiert.

501PL und 504PL passen zusammen

Hatte zuerst den Manfrotto 501HDV Kopf mit einer 501PL Platte. Hab mir dann noch einen MVH502AH Kopf mit 504PL Platte gekauft, und da passt auch die alte 501PL Platte rein.

Dass die beiden Platten unterschiedlich breit sein sollen, hab ich auch gelesen, ist aber Schwachsinn...
www.silvermedia.ch | professional sport clips



Slatz81
Beiträge: 81

Re: Schnellwechselplatte von Manfrotto 501pl und 504pl kompatibel

Beitrag von Slatz81 »

Ist zwar ein paar Tage her, aber ne definitive Aussage kann auch ich jetzt machen.
Habe den 501 und 504 kopf mit den originalen 501p(l) und 504pLong platten.
beide passen auf die kopfe der anderen neiger und sind somit untereinander kompatibel!

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25