iasi
Beiträge: 29060

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von iasi »

meawk hat geschrieben:
Sehr gut analysiert - danke!
Es ist ein Hype, sonst nichts . . .
Wenn wir jetzt Winter hätten, könnte ich es ja verstehen, aber jetzt bei schönem Wetter sich mit diesem unfertigen Käse zu beschäftigen, ist absurd.
klar ist das ein Hype ... woher er kommt?

immerhin wurden hohe Erwartungen geschürt ... und die können wohl eher nicht erfüllt werden ... wer wegen diesem Raw-Hack nun eine 5dIII kaufen möchte sollte besser nochmal genau nachdenken.
Wer eine 5dIII besitzt kann sich über das neue Feature freuen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von klusterdegenerierung »

iasi hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Für alle die auch den Error haben, ich hab mir jetzt so geholfen:
Alle files in Photoshop schieben und mit RawConverter als DNG in Batch abspeichern, dann wieder in AE inportieren.
Anscheinend sind die DNGs aus der Raw2Dng.exe nicht so AE konform.
Ist zwar etwas umständlich aber was anderes ist mir noch nicht eingefallen und im Netz suchen auch alle genauso blöde danach wie ich ;-)
Was machst du denn in AE mit den DNGs?
Importieren und im Raw Converter etwas optimieren, mehr nicht!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von Frank Glencairn »

Oh-jeh, da ist wohl die Phantasie mit einigen durchgegangen. Wieder mal Zeit etwas aufzuräumen ;-)
Drushba hat geschrieben:
Nachteil der BMCC:

- sauteure SSDs haben aufnahmebedingt eine sehr begrenzte Lebensdauer. Deshalb wohl auf Dauer nur mit Ninja o.ä. zu gebrauchen.

Dass ein Raw-konvertierender Ninja überhaupt anzuschliessen geht, ist wiederum ein Vorteil der BMCC gegenüber der Canon.
Im Vergleich zu den Karten, die du für die MKIII mit raw brauchst sind die SSDs geradezu günstig.

Ein Ninja konnte zu keinem Zeitpunkt raw konvertieren.
Es kommt auch kein raw aus dem SDI Ausgang der BMC sondern 1920x1080 HD-SDI, da gibt's nix mehr zu konvertieren - das kann der Ninja dann auch als DnxHD oder ProRes aufzeichnen. Ist aber völlig unsinnig, weil du das ohne Ninja auch in der Kamera als DnxHD oder ProRes aufzeichnen könntest. Und JA auch auf ganz normalen HDDs, hab ich schon öfter gemacht, funktioniert ganz wunderbar und ohne irgendwelche Framedrops.
le.sas hat geschrieben: ne richtige Kamera ohne so ne bescheuerte Touch-Only Bedienung
Ja, genau wie die "bescheuerte Touch-Only Bedienung" bei der Scarlet/Epic - völlig unbrauchbar für professionelle Zwecke.

Kopfschüttel

Erstens gibt es für alle wichtigen Funktionen einen Hardware Knopf - REC.

Zweitens, gibt es sowieso nix was man im Menü während einer Produktion rumfummeln müßte, wenn die grundsätzlichen Parameter einmal eingestellt wurden.
le.sas hat geschrieben:
Die Ex1 gibt es jetzt seit wann..?
Und wird immer noch benutzt, und ist um einiges stabiler und praktischer als die bmcc.
Ne billige Plastikkiste, stabiler als eine Kamera die aus einem massiven Aluminiumblock gefräst wurde? Wirklich?
le.sas hat geschrieben:

denn man muss sich auf seine Kamera verlassen können.
Nach einigen Extremeinsätzen mit der BMC hätte ich da keine Bedenken.
le.sas hat geschrieben: Die Blackmagic hält bei mir höchstens einen Tag,
Die hält - wie jede andere Profi Kamera genau so lange, wie du hinten frische v-mount Akkus dran steckst.
le.sas hat geschrieben: mal ganz abgesehen davon dass ich keine Lust habe einen riesigen Kasten mit Rig, Monitor, Ton etc mit mir rumzuschleppen.
Das mag für irgendwelche Hobbyproduktionen ein Punkt sein, bei einer professionellen Produktion frag niemand nach deiner persönlichen "Lust" - da wird rumgeschleppt was nötig ist.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von klusterdegenerierung »

:-))



Drushba
Beiträge: 2573

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von Drushba »

Frank Glencairn hat geschrieben:
... weil du das ohne Ninja ... auch in der Kamera als DnxHD oder ProRes aufzeichnen könntest. Und JA auch auf ganz normalen HDDs, hab ich schon öfter gemacht, funktioniert ganz wunderbar und ohne irgendwelche Framedrops.
You made my day - das wollte ich wissen. BMCC wird bestellt. Danke



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von klusterdegenerierung »

Meinte Frank auch wirklich BMCC oder meinte er Ninja? ;-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja BMC - warum auch nicht, der Ninja zeichnet ja die selben Formate auch mit HDDs auf und die Datenraten sind ja wirklich nicht der Rede wert.



iasi
Beiträge: 29060

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ja BMC - warum auch nicht, der Ninja zeichnet ja die selben Formate auch mit HDDs auf und die Datenraten sind ja wirklich nicht der Rede wert.
... wobei ich irgendwo glaube gelesen zu haben, dass das ProRes, das BM auf die SSD schreibt, qualitativ seine Eigenheiten hat ... aber wozu hat man RAW ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ja BMC - warum auch nicht, der Ninja zeichnet ja die selben Formate auch mit HDDs auf und die Datenraten sind ja wirklich nicht der Rede wert.
Ich hatte vermutet das es wegen der Stromaufnahme nicht gut geht, so eine Motor Platte braucht doch bestimmt viel Saft, da geben ja viele Geräte ihren Geist auf, weil sie soviel nicht abgeben können!

Aber das gibt mir gleich ganz neue Perspektiven, denn ich wollte eh erst mal mit geringeren Datenraten anfangen.

Ich bin mal gespannt ob bpm bzw BMD das bis Juli hinbekommt!
Hast Du mal ausprobiert wie groß die normalen HDDs sein können oder kann man gar passende Partionen anlegen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich glaub ich hab 500er - keine Partitionen nur exFat formatieren.
Größer als 500 GB würde ich sowieso nicht nehmen eher kleiner.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben:Ich glaub ich hab 500er - keine Partitionen nur exFat formatieren.
Größer als 500 GB würde ich sowieso nicht nehmen eher kleiner.
Danke!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier mal wieder zum Thema, bloß weil billige Cam kein großes gerummel!
Wo man vernünftig produziert ändert sich doch das ganze Drumherum nicht!

http://www.myvideo.de/watch/7102269/Ano ... _The_Video



le.sas
Beiträge: 1645

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von le.sas »

Ja, genau wie die "bescheuerte Touch-Only Bedienung" bei der Scarlet/Epic - völlig unbrauchbar für professionelle Zwecke.

Kopfschüttel

Erstens gibt es für alle wichtigen Funktionen einen Hardware Knopf - REC.

Zweitens, gibt es sowieso nix was man im Menü während einer Produktion rumfummeln müßte, wenn die grundsätzlichen Parameter einmal eingestellt wurden.

Du wirst es ja wissen.
So einen quatsch habe ich noch nie gehört, beim Filmen braucht man weitaus mehr Knöpfe als nur Rec.
Geh mal an einen richtigen Set, abseits von euren "Imagefilmproduktionen".



Die Ex1 gibt es jetzt seit wann..?
Und wird immer noch benutzt, und ist um einiges stabiler und praktischer als die bmcc.


Ne billige Plastikkiste, stabiler als eine Kamera die aus einem massiven Aluminiumblock gefräst wurde? Wirklich?

ja, wirklich.Sind wir hier im Kamerakindergarten wo man alles von klein auf erklären muss?





Die hält - wie jede andere Profi Kamera genau so lange, wie du hinten frische v-mount Akkus dran steckst.

-Da wette ich direkt all meinen Besitz gegen. Ich muss ja nur einmal nen Kratzer über das Ding ziehen und schon kann ich sie nicht mehr bedienen.
Übrigens ist die BMCC keine Profikamera, denn Profis werden mit ihr nicht arbeiten.



Das mag für irgendwelche Hobbyproduktionen ein Punkt sein, bei einer professionellen Produktion frag niemand nach deiner persönlichen "Lust" - da wird rumgeschleppt was nötig ist.

-Ganz genau, bei professionellen Produktionen wird aber auch nicht mit so Spielzeugkameras gefilmt.

Alles in allem muss ich sagen dass wir mal differenzieren sollten-
für Internetvideos etc mag das ja alles stimmen, aber nicht im Set Alltag.
Ganz schön traurig dass man das hier auch dauernd erklären muss- nein, da wird keine BMCC genommen, und wenn möglich auch keine Red.
KEIN Kameramann auf der Welt wird beim richtigen Filmdreh eine Kamera nehmen die nur einen Touchscreen hat und so bescheuert zu bedienen ist wie die bmcc.Tut mir ja leid für dich..



iasi
Beiträge: 29060

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von iasi »

le.sas hat geschrieben: -Ganz genau, bei professionellen Produktionen wird aber auch nicht mit so Spielzeugkameras gefilmt.

Alles in allem muss ich sagen dass wir mal differenzieren sollten-
für Internetvideos etc mag das ja alles stimmen, aber nicht im Set Alltag.
Ganz schön traurig dass man das hier auch dauernd erklären muss- nein, da wird keine BMCC genommen, und wenn möglich auch keine Red.
KEIN Kameramann auf der Welt wird beim richtigen Filmdreh eine Kamera nehmen die nur einen Touchscreen hat und so bescheuert zu bedienen ist wie die bmcc.Tut mir ja leid für dich..
"beim richtigen Filmdreh"
"KEIN Kameramann auf der Welt"

wenn ich das höre

Wer wirklich nur einen Film drehen kann, wenn er all die technischen Spielereien an seiner Kamera hat, die einem der "Profi"-Sektor so alles als unverzichtbar einzureden versucht, ist kein Kameramann. Das sind "Profi"-Filmer, die auf der Konsumwelle mitschwimmen.

Bei der BMCC kommt vorn Licht rein, das wird zum Bild umgewandelt und dann auf den Speicher gebannt. So simple und einfach hat man schon immer Filme gedreht.
Bei RAW musst du auch gar nicht viel herumstellen - wie zu den Anfangszeiten: Ordentlich Belichten, dann hat es sich - Blende, Filter und Belichtungszeit - mehr braucht es nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von klusterdegenerierung »

le.sas hat geschrieben:Ja, genau wie die "bescheuerte Touch-Only Bedienung" bei der Scarlet/Epic - völlig unbrauchbar für professionelle Zwecke.

Kopfschüttel

Erstens gibt es für alle wichtigen Funktionen einen Hardware Knopf - REC.

Zweitens, gibt es sowieso nix was man im Menü während einer Produktion rumfummeln müßte, wenn die grundsätzlichen Parameter einmal eingestellt wurden.

Du wirst es ja wissen.
So einen quatsch habe ich noch nie gehört, beim Filmen braucht man weitaus mehr Knöpfe als nur Rec.
Geh mal an einen richtigen Set, abseits von euren "Imagefilmproduktionen".



Die Ex1 gibt es jetzt seit wann..?
Und wird immer noch benutzt, und ist um einiges stabiler und praktischer als die bmcc.


Ne billige Plastikkiste, stabiler als eine Kamera die aus einem massiven Aluminiumblock gefräst wurde? Wirklich?

ja, wirklich.Sind wir hier im Kamerakindergarten wo man alles von klein auf erklären muss?





Die hält - wie jede andere Profi Kamera genau so lange, wie du hinten frische v-mount Akkus dran steckst.

-Da wette ich direkt all meinen Besitz gegen. Ich muss ja nur einmal nen Kratzer über das Ding ziehen und schon kann ich sie nicht mehr bedienen.
Übrigens ist die BMCC keine Profikamera, denn Profis werden mit ihr nicht arbeiten.



Das mag für irgendwelche Hobbyproduktionen ein Punkt sein, bei einer professionellen Produktion frag niemand nach deiner persönlichen "Lust" - da wird rumgeschleppt was nötig ist.

-Ganz genau, bei professionellen Produktionen wird aber auch nicht mit so Spielzeugkameras gefilmt.

Alles in allem muss ich sagen dass wir mal differenzieren sollten-
für Internetvideos etc mag das ja alles stimmen, aber nicht im Set Alltag.
Ganz schön traurig dass man das hier auch dauernd erklären muss- nein, da wird keine BMCC genommen, und wenn möglich auch keine Red.
KEIN Kameramann auf der Welt wird beim richtigen Filmdreh eine Kamera nehmen die nur einen Touchscreen hat und so bescheuert zu bedienen ist wie die bmcc.Tut mir ja leid für dich..
Ich glaube Du solltest Dich echt mal gegen Größenwahn, Maßlosigkeit und übersteigerter Fantasie behandeln lassen! Habe noch nie jemanden kennen gelernt der wirklich im dauerfeuer so viel gequirlte Scheisse von sich gibt wie Du! Kannst Du es eigentlich wohl mit Dir selber aushalten?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von le.sas »

Hm, ich bin wahrscheinlich jünger als du, und verwende nichtmal solche Ausdrücke. Also erstens: Entspann dich mal wenn du mit mir schreibst.
Zweitens: Es ist mir komplett egal was du/ ihr denkt. Ich werde hier bestimmt keinem meine Meinung aufzwingen, vor allem nicht Leuten, die Augenscheinlich keine Ahnung haben von dem was sie reden, aber solche gibt es wohl immer in so Foren. Zählt mal weiter eure Pixel und Raw Fähigketen auf, als kleiner Tip von einem der keine Ahnung hat: Am Set zählt die haptik der Kamera, wie schnell man mit ihr arbeiten kann, wie einfach sie zu bedienen ist und vor allem wie robust. Aber da ich ja gestandenen Filmkameramännern gegenüber stehe, ist jegliche Argumentation wohl relativ sinnlos, auch wenn ich hier lediglich Fakten aufzähle und nicht meine persönlich Einschätzung dazu gebe.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von sgywalka »

Ist doch super!

Ist doch super, was aus der 5dmk3 alles raus geholt werden kann.
Und filmen damit. Fertig.

Oder ist es das...

"DIE ANGST DES KAMERAMANNES VOR DEM FILM(EN)"

Dan ganzen lieben Tag lang wird über Gerät A gejault, dann
Gerät B niedergemacht. Wäre es nicht besser, sich mit A oder B oder C
vernünftig auseinader zu setzen?
Was gibt deine Geldbörse her? ( GAAAAAAAAAIZ IS GAAAAAAAIL)
Was sagt deine Mami ( lief doch gestern eine Sendung über die
armen Männer,....echt peinlich, is halt so..)
WAS FILMST DU ÜBERHAUPT?
WIEVIEL LICHT HAST DU?
WAS IST DEIN STYLE? ( hast überhaupt einen oder pferchst
des Garten und Wiesenvideo dann durch Hollywood-plugin-123xyz
damit der Hinterhof wie die Partyterrasse von Schmindelson Gaizig
dem 23.zigsten ausguckt oder was?)

Ich habe mich jezt nebenher 2 Monate in die BMC C eingearbeite.
Des ding is dermassen deppensicher und simpel.
Erinner mich an meine alte AATON 16mm, etz.
Und sie is so leicht, dass 2.t-Akku und 2t.schirm etz
( ich designe und fäse in der cad meine Titan-riggs selber-ich steh net
auf den 0815look etz..) einfach nur tut.

Und die BASISKAMERA koste einen Schei--()--dreck.
Also wo ist jetz des Problem.
( Im übrigen werde ich meine RED EPIC nicht mher uptaten/ erstens wozu
/zweitens bitte keine bilddiskussionen / das entlarft unbedarfte Geister)

Die nächsten 24 Monate is der Ist-Format-abspiel-standart in KINOS beim
TV ( die werden gegen das WEB / i-pad-und co -GLOTZER sehr abstinken
oder in diese www-form des glotzens assimiliert) wie er is.
Das hat viel $$$$$$$$$$$$$$$$$$$ gekostet.
GELD, das ja immer knapper wird, oder in BUNKERN verrottet.

Also was is jetz schlechtz an der Kisten?

Die Welt dreht sich jeden Tag weiter, dreh heute mit dem was du hast
das coolste und morgen wirst schon sehen, was es noch gibt.

Und jetz schnell ins www bubis und gucken was die Päpste des Bloggens
und die Scharlatane des Safterlbrauens euch erzählen..

" Ohh... wooouarr. i can see a butifull image..ohhh it is a candle..!"
nogo



alibaba
Beiträge: 552

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von alibaba »

holy guacamoly liebe freunde der sonne. ich hab das ja gestern mal an meiner mark2 ausprobiert. was verwendet denn ihr für speicherkarten will heißen ich bräucht ne empfehlung dahingehend. hatte die files mit raw2dng gewandelt und dann direkt in lightroom, works like a charm, aber wie ich von da an jetz weiter mach weiß ich noch nicht genau.
greets
Cammaster Slash:
"the footage"



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie meinst Du das mit dem weitermachen?
Als Karte nutze ich eine 90Mbit Sandisk Pro. Tuts gut und der puffer hält durch wenn vorher nicht was schief gelaufen ist und ein log geschrieben wird, dann kackt sie bei mir immer ab und ich muss die Karte entleeren, dann gehts wieder. Allerdings läuft bei mir nur 720p gut, darüber dropped sie.
Ich schiebe die DNGs in AE und render sie wie ich sie brauche, fertig



srone
Beiträge: 10474

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von srone »

sgywalka hat geschrieben:Ist doch super!

Ist doch super, was aus der 5dmk3 alles raus geholt werden kann.
Und filmen damit. Fertig.

Oder ist es das...

"DIE ANGST DES KAMERAMANNES VOR DEM FILM(EN)"

Dan ganzen lieben Tag lang wird über Gerät A gejault, dann
Gerät B niedergemacht. Wäre es nicht besser, sich mit A oder B oder C
vernünftig auseinader zu setzen?
Was gibt deine Geldbörse her? ( GAAAAAAAAAIZ IS GAAAAAAAIL)
Was sagt deine Mami ( lief doch gestern eine Sendung über die
armen Männer,....echt peinlich, is halt so..)
WAS FILMST DU ÜBERHAUPT?
WIEVIEL LICHT HAST DU?
WAS IST DEIN STYLE? ( hast überhaupt einen oder pferchst
des Garten und Wiesenvideo dann durch Hollywood-plugin-123xyz
damit der Hinterhof wie die Partyterrasse von Schmindelson Gaizig
dem 23.zigsten ausguckt oder was?)

Ich habe mich jezt nebenher 2 Monate in die BMC C eingearbeite.
Des ding is dermassen deppensicher und simpel.
Erinner mich an meine alte AATON 16mm, etz.
Und sie is so leicht, dass 2.t-Akku und 2t.schirm etz
( ich designe und fäse in der cad meine Titan-riggs selber-ich steh net
auf den 0815look etz..) einfach nur tut.

Und die BASISKAMERA koste einen Schei--()--dreck.
Also wo ist jetz des Problem.
( Im übrigen werde ich meine RED EPIC nicht mher uptaten/ erstens wozu
/zweitens bitte keine bilddiskussionen / das entlarft unbedarfte Geister)

Die nächsten 24 Monate is der Ist-Format-abspiel-standart in KINOS beim
TV ( die werden gegen das WEB / i-pad-und co -GLOTZER sehr abstinken
oder in diese www-form des glotzens assimiliert) wie er is.
Das hat viel $$$$$$$$$$$$$$$$$$$ gekostet.
GELD, das ja immer knapper wird, oder in BUNKERN verrottet.

Also was is jetz schlechtz an der Kisten?

Die Welt dreht sich jeden Tag weiter, dreh heute mit dem was du hast
das coolste und morgen wirst schon sehen, was es noch gibt.

Und jetz schnell ins www bubis und gucken was die Päpste des Bloggens
und die Scharlatane des Safterlbrauens euch erzählen..

" Ohh... wooouarr. i can see a butifull image..ohhh it is a candle..!"
wie immer treffsicher, respekt. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



meawk
Beiträge: 1270

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von meawk »

le.sas hat geschrieben: -Ganz genau, bei professionellen Produktionen wird aber auch nicht mit so Spielzeugkameras gefilmt.
richtig - übrigens alles was Du geschrieben hast, geh aber nur auf den zitierten Passus ein: Genau, da nimmt man die awesome GH2 "Stalin" mit einem Patch von Nick Driftwood und behauptet, man hätte eine Arri benutzt ;)



handiro
Beiträge: 3259

Re: EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität

Beitrag von handiro »

Mensch miauk da biste ja wieder mit Deiner Stal{k}in Katze namens "geh ha zwei".
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09