Ja aber wer von uns macht denn schon „Produktionen“?domain hat geschrieben: Dir ist schon klar, dass z.B. die 5dII in sehr vielen Produktionen genutzt wurde.
[/quote]
http://shotonwhat.com/camera/canon-eos- ... -ii-camera
Ja aber wer von uns macht denn schon „Produktionen“?domain hat geschrieben: Dir ist schon klar, dass z.B. die 5dII in sehr vielen Produktionen genutzt wurde.
der lädt das auf seine 5dII sobald es als einfach handhabbares Progrämmchen zur Verfügung steht ... und sobald diejenigen, die Spaß am Probieren und Testen haben, ein Setting gefunden haben, das stabil läuft und gute Ergebnisse liefert ... der gehört nämlich zu den Nutzern und nicht zu den Tüftlern.klusterdegenerierung hat geschrieben:
ps. falls noch was fehlt, macht das der Kollege iasi ;-)
http://shotonwhat.com/camera/canon-eos- ... -ii-camera[/quote]iasi hat geschrieben:Ja aber wer von uns macht denn schon „Produktionen“?domain hat geschrieben: Dir ist schon klar, dass z.B. die 5dII in sehr vielen Produktionen genutzt wurde.
AHA AHA, dann aber große Klappe haben was ML angeht und so tun als wärest Du einer aus dem erlauchten Club der ML Schreiber, Tester, Mitbegründer und Versteher!iasi hat geschrieben:der lädt das auf seine 5dII sobald es als einfach handhabbares Progrämmchen zur Verfügung steht ... und sobald diejenigen, die Spaß am Probieren und Testen haben, ein Setting gefunden haben, das stabil läuft und gute Ergebnisse liefert ... der gehört nämlich zu den Nutzern und nicht zu den Tüftlern.klusterdegenerierung hat geschrieben:
ps. falls noch was fehlt, macht das der Kollege iasi ;-)
klusterdegenerierung hat geschrieben:Ganz ruhig Ponny!le.sas hat geschrieben:Also wenn ich die ganzen Kommentare so lese...
Als erstes fällt mir da ein: weniger Rumnerden, mehr drehen.
Desweiteren gehen plötzlich alle auf Magic Lantern ab?
Hat je einer von denen die sich das jetzt draufspielen in den letzten JAhren bei der Entwicklung geholfen?
Hat je einer Geld für das Projekt gespendet?
ML ist für Leute die in der Materie drin stecken, es ist ganz sicher nicht sowas wie sich jeder von dem Kauf einer Steadycam erhofft: Ich kann dann bessere Bilder machen.
Alleine die Fragen die hier auftauchen zeigen doch schon dass kaum einer ne ahnung von ML hat.
Wie installiere ich das, warum geht das plötzlich nicht usw usw.
99% aller Leute von den 1% ML Usern bei denen die Kamera plötzlich nen Knacks hat, haben einfach keine Ahnung und können noch nicht einmal die einfachsten Anleitungen nachverfolgen.
Keiner zwingt euch, ne MK III zu kaufen, keiner zwingt euch, das zu lesen.
Unglaublich wieviele Theoretische Kameramänner es hier gibt...
Das soll jetzt niemanden angreifen, aber entspannt euch alle mal. Ist ja schlimmer als in nem WOW-Forum hier
Wenn die Leute Spaß dran haben ist es doch gut und das es welche gibt die keine Ahnung von ML haben es aber trotzdem mal ausprobieren wollen ist doch auch ok!
Statt hier indirekt zu kompromittieren kannst Du ja, wenn Du Ahnung davon hast, eine kleine howtodo Liste zusammen stellen! Denn auch ich als erfahrener ML User finde es total dämmlich das immer so ein voodo über zb. downloadlinks von Firmware gemacht wird.
Da muß man Stunden lang in ellenlange Thread danach suchen wer mal so gnädig ist ein Link und Anleitung zu posten! Ist doch kein Wunder das hier dann einige nicht klar kommen und Hilfe benötigen.
Wenn ich überlege wie viel Aufwand es jetzt war alles zusammen zu kriegen damit ich es auch auf meine MKII bekomme, muß ich mich echt fragen ob es sich dafür lohnt? Und da schließt sich der Kreis wieder und muß Dir da auch recht geben, dann lieber drehen auf AVCHD statt rum hampeln!
Wo sollte ich denn bitte diesen Eindruck erweckt haben?klusterdegenerierung hat geschrieben:AHA AHA, dann aber große Klappe haben was ML angeht und so tun als wärest Du einer aus dem erlauchten Club der ML Schreiber, Tester, Mitbegründer und Versteher!iasi hat geschrieben:der lädt das auf seine 5dII sobald es als einfach handhabbares Progrämmchen zur Verfügung steht ... und sobald diejenigen, die Spaß am Probieren und Testen haben, ein Setting gefunden haben, das stabil läuft und gute Ergebnisse liefert ... der gehört nämlich zu den Nutzern und nicht zu den Tüftlern.klusterdegenerierung hat geschrieben:
ps. falls noch was fehlt, macht das der Kollege iasi ;-)
Fänchen im Wind!
Sorry, ich meinte Dich garnicht, ich habe mich verguckt, es war ja le.sas der sich so über ML auslies!iasi hat geschrieben:Wo sollte ich denn bitte diesen Eindruck erweckt haben?klusterdegenerierung hat geschrieben:AHA AHA, dann aber große Klappe haben was ML angeht und so tun als wärest Du einer aus dem erlauchten Club der ML Schreiber, Tester, Mitbegründer und Versteher!iasi hat geschrieben:der lädt das auf seine 5dII sobald es als einfach handhabbares Progrämmchen zur Verfügung steht ... und sobald diejenigen, die Spaß am Probieren und Testen haben, ein Setting gefunden haben, das stabil läuft und gute Ergebnisse liefert ... der gehört nämlich zu den Nutzern und nicht zu den Tüftlern.klusterdegenerierung hat geschrieben:
ps. falls noch was fehlt, macht das der Kollege iasi ;-)
Fänchen im Wind!
Mich jucken die technischen Details nur periphär - was mich schon eher interessiert, ist, ob man z.B. mit der 5dII die Raw-Daten eines Sensorfensterchens in zumindest 1080er-Größe auf die CF-Karte bekommt.
Das Prinzip ist ja nicht weiter schwer zu verstehen - und das Nadelöhr erahne ich auch ...
Letztlich wird sich zeigen, welche Datenmengen durch den Controller gequetscht werden können - hoffentlich genügt diese für etwas mehr als 1080/25p ... Die genutze Sensorfläche ist dabei nicht sehr üppig.
Deine Freude sei dir wirklich vergönnt.Wuchthelm hat geschrieben: Ich glaube zu den Enthusiasten mit begrenztem Budget zu gehören und freue mich riesig über die Möglichkeit, mit meiner 5DIII massiv besseres Bildmaterial heraus zu holen. Freilich ist das nix für meinen Alltag ...
Ich filme eigentlich nur privat für mich und meine Familie und da möchte in erster Linie ICH mit der Qualität zufrieden sein.dirkus hat geschrieben:Ich glaube wir drehen uns alle an der Realität vorbei.
Ich habe letztens wieder ein Musikvideo mit 7D und 550D realisiert und alle, denen ich es gezeigt habe, sagten: "Boah, was für ne geile Qualität!"
Wen wollt ihr also eigentlich damit beeindrucken? (Ausser ihr habt ein Millionen Budget für die Akteure und das sonstige Drumherum?)
Sonst lohnt sich das eigentlich nicht, diesen Aufwand zu betreiben.
Habe 1320 x 840 Px mit einer Sandisk Extreme UDMA 60MB/s 16 GB Karte als stabil eruiert. Bei größeren Auflösungen kommt es nach dem der interne Buffer voll ist zu Frame Drops/Skips.klusterdegenerierung hat geschrieben:Hat einer mit der MKII schon ein stabiles Format eruiert?
1880 hackelt manchmal ein bisschen!
Ziehst Du sie nach dem Du eingeschlafen bist wieder an?lofi hat geschrieben:und normalerweise bin ich nur kurz vor und während des Einschlafens ohne Socken.
Welche Autostop-Funktion? Bei mir rattert die RAW-Aufnahme durch bis ich sie manuell wieder stoppe oder die CF-Karte voll ist.klusterdegenerierung hat geschrieben:
Kann man eigentlich die Autostop funktion abstellen?
Also der Wert für CBR hat doch eh nur Einfluss auf die interne H.264-Aufnahme. Auf das RAW-Recording hat es keinen Einfluss, da hier ja kein Codec zur Komprimierung angewendet wird.klusterdegenerierung hat geschrieben:
Hab mal versucht mit niedriger CBR die Auflösung zu erhöhen, hatte aber zur Folge das sogar 720 skippte.
Nein, aber am Ende einer jeden RAW-Sequenz kommen immer so 25 bis 35 Frames in denen Störungen drin sind. Da sind dann einzelne Frames "kaputt" und haben so seltsame Verfärbungen/Störungsmuster.klusterdegenerierung hat geschrieben:
Hast Du auch hüpfende Frames dabei, die so leicht nach oben wegdriften?
Wie gesagt läuft bei mir 1320x840 schon stabil, auch für mehr als 10 Sekunden. 1280x720 läuft erst recht stabil.klusterdegenerierung hat geschrieben:
Also ich kann mit noch keiner Auflösung wirklich gut arbeiten und der Aufwand im verarbeiten mit AE ist für so kurzes footage schon sehr hoch!
haha, danke sehr!Adam hat geschrieben:Ziehst Du sie nach dem Du eingeschlafen bist wieder an?lofi hat geschrieben:und normalerweise bin ich nur kurz vor und während des Einschlafens ohne Socken.
In einem Youtube-Video eines ML-Entwicklers war ein zip-File mit dem fertigen Double-Buffer-Hack (autoexec.bin + Module) verlinkt.klusterdegenerierung hat geschrieben: Hast Du die DoubleBuffer Funktion über Modules innerhalb ML aktiviert oder mußtest Du dateien hinzufügen? Ich hatte mich schon danach umgesehen weil ich dachte das es deswegen bei mir etwas mauer ist als bei Dir, habe aber nur irgendwelche Programmiercodes gefunden.
Ich habe mangels freiem Speicherplatz auf meiner SSD aus jeder RAW-Sequenz bisher immer eine fertig gegradete H.264-Sequenzen mit hohem Profil und hoher Bitrate erzeugt und diese dann weiterverarbeitet.klusterdegenerierung hat geschrieben: Mit der Verarbeitung hast Du ja im Grunde recht, aber das rendern dauert sehr lang. Wie renderst Du es denn zum Schluß um kein Verlust zu haben?
Hatte jetzt zum testen AVID 10Bit 110 Mbit genommen.
Gute Frage was AE betrifft! Weiß ich auch nicht ob und wie das geht.klusterdegenerierung hat geschrieben: Wie machst Du es denn wenn Du ein anderes Bild im Rawconverter als das erste angezeigt haben möchtest? Mache das zum ersten mal ;-)
klusterdegenerierung hat geschrieben:Sorry, ich meinte Dich garnicht, ich habe mich verguckt, es war ja le.sas der sich so über ML auslies!iasi hat geschrieben:Wo sollte ich denn bitte diesen Eindruck erweckt haben?klusterdegenerierung hat geschrieben:AHA AHA, dann aber große Klappe haben was ML angeht und so tun als wärest Du einer aus dem erlauchten Club der ML Schreiber, Tester, Mitbegründer und Versteher!iasi hat geschrieben: der lädt das auf seine 5dII sobald es als einfach handhabbares Progrämmchen zur Verfügung steht ... und sobald diejenigen, die Spaß am Probieren und Testen haben, ein Setting gefunden haben, das stabil läuft und gute Ergebnisse liefert ... der gehört nämlich zu den Nutzern und nicht zu den Tüftlern.
Fänchen im Wind!
Mich jucken die technischen Details nur periphär - was mich schon eher interessiert, ist, ob man z.B. mit der 5dII die Raw-Daten eines Sensorfensterchens in zumindest 1080er-Größe auf die CF-Karte bekommt.
Das Prinzip ist ja nicht weiter schwer zu verstehen - und das Nadelöhr erahne ich auch ...
Letztlich wird sich zeigen, welche Datenmengen durch den Controller gequetscht werden können - hoffentlich genügt diese für etwas mehr als 1080/25p ... Die genutze Sensorfläche ist dabei nicht sehr üppig.
Sorry noch mal! ;-)
Siehst Du, und genau das meine ich! Wer ist hier schon Entwickler von ML und warum nicht nerven, Du brauchst es ja nicht zu lesen wenn Dich das halbwissen anderer stört. Dann muß man sich aber auch nicht wundern das man Dich als ML überflieger und Vollchecker interpretiert der anderen aber auf der anderen Seite nicht mit Rat sondern Überheblichkeit zur Seite steht.le.sas hat geschrieben:Versteh dich nicht, ich reg mich doch gar nicht auf.
Oder stehst du gerade hinter mir und siehst das? Glaube nicht ;)
Ich lasse mich hier jedenfalls nicht auf so ein "große Klappe" Niveau herab.
Das Ding ist- ich hab lediglich geschrieben, warum viele gerade Probleme haben mit ML- weil es im Teststadium ist, und wenn man sich nicht mit der Materie auseinandersetzen will, und denkt sich das jetzt einfach draufspielen zu können und einen auf Nutznießer macht- dann hat man eben pech gehabt und muss warten bis eine stabile, idiotensichere Version draußen ist.
Und diese Aussage ist sowas von richtig und absolut nachvollziehbar- deßhalb macht es 0 Sinn dass sich hier jemand darüber beschwert.
Jetzt habe ich mich schon wieder gerechtfertigt, ohne dass ich eine veranlassung dazu hätte.
Also meine Aussage (damit sie auch jeder versteht):
Entweder setzt du dich mit ML auseinander, lernst wie es funktioniert (das habe ich zb), oder sei ruhig und warte bis eine idiotensichere Version rauskommt, und nerv die Entwickler nicht mit dummen Fragen nur weil du es nicht verstehst- das ist nämlich alleine dein Problem.
Ist doch ganz einfach das zu verstehen...
ja ja - da muss ich also fleißig lesen ... und erinnere mich an die "Spende was, dann bekommst du´s gleich"-Geschichte ...le.sas hat geschrieben:Ich hab überhaupt keine Ahnung vom Entwickeln und Programmieren,
genau so wenig von Software etc.
Es geht auch nicht um mich, keine ahnung wie du da drauf kommst.
Lediglich um de ML Jungs.
Und wenn du deren Seite verfolgen würdest (was für mich das erste ist was man macht wenn man so drauf abgeht und den Hack unbedingt haben will), dann siehst du schnell wieviele dieser Fragen dort gestellt werden.
Das hat einfach was mit normalem Menschenverstand zu tun.
Das hat auch nix mit Anfänger usw zu tun, wie gesagt- das wird ja wohl jeder selber checken dass man sich bei einer Vorabversion, die noch nicht mal ansatzweise ausgereift ist, in die Materie einlesen muss.
Ist genau so wie in der Schule-da gab es auch immer Leute die Fragen gestellt haben, bevor der Lehrer überhaupt angefangen hat zu erzählen.
Und alleine das stört mich, nix anderes.
Also lies die ganzen Texte nochmal aus sicht eines denkenden Mensches, dann wird dir auch einiges klar.
Hier wollen alle immer nur haben, beschweren sich über halbfertige Hacks die wohlgemerkt KOSTENLOS sind und von den Entwicklern in ihrer Freizeit gemacht werden, sehen es nicht ein, sich auf deren Seite genau einzulesen und zu informieren, und heulen dann rum wenn sie ohne Vorkenntnisse nicht sofort 14BIt RAW Video auf ihrer dlsr haben.
Und genau so wenig musst du lesen oder kommentieren was ich schreibe, zwingt hier niemand irgendwen zu irgendwas.
"Spenden"? Für ein Programm?le.sas hat geschrieben:Spende was, dann bekommst du die Gama Version, ganz genau.
So war es auch, da die Jungs auch noch andere Dinge zu tun haben.
Und genau das ist es-hier liest sich keiner was durch bei den ML Jungs, wenn ich die ganzen Fragen in allen Threads schon lese, die werden ALLE auf deren Homepage beantwortet.
Auch dass sie ihr Programm nicht verkaufen wollen steht da, aber es ist ja einfach, hier die simpelsten Fragen zu stellen oder Vermutungen anzustellen, als sich mal 5 Minuten auf der ML Homepage einzulesen....