
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
EOS 5D Mk3 RAW-Hack – EOSHD-Video zeigt überwältigende Qualität
Welche digitale Kamera/Videokamera verleiht dir denn ein angenehmeres Gefühl bei derartigen Motiven?klusterdegenerierung hat geschrieben:Sehr sauber!
Gibt mir jetzt aber nicht viel Aufschluß und ich werde dieses unterschwellige Gefühl von typischem Camcorder Footage nicht los.
Nein nein, du hast es nicht verstanden. Gegen diese 5D mit Hack ist jede ,,vernünftige Videokamera'' ein armseliges Kinderspielzeug. Die 5D spielt damit engültig in der Liga der digitalen Kinokameras (Arri Alexa, Red Epic, etc.) mit.Mittlerweile aber scheint das Videomaterial einer solchen DSLR zumindest mit dem einer vernünftigen Videokamera vergleichbar zu sein.
Wo denn? Hast du mal einen Link? Lässt sich das wie gehabt installieren?Beide Firmwares kann man sich schon runterladen.
Ich glaub du hast es eher nicht verstanden. So einen Vergleich anzustellen ist sowas von schwachsinnig hoch 100. Wenn man nur von der Bildqualität ausgeht (und das scheinst du aus welchen Gründen auch immer zu machen) ist es immer noch lange nicht vergleichbar mit dem was aus einer Alexa rauskommt.Thunderblade hat geschrieben:Nein nein, du hast es nicht verstanden. Gegen diese 5D mit Hack ist jede ,,vernünftige Videokamera'' ein armseliges Kinderspielzeug. Die 5D spielt damit engültig in der Liga der digitalen Kinokameras (Arri Alexa, Red Epic, etc.) mit.Mittlerweile aber scheint das Videomaterial einer solchen DSLR zumindest mit dem einer vernünftigen Videokamera vergleichbar zu sein.
Dann schau dir mal den Zacuto Shootout an.cybr hat geschrieben:Ich glaub du hast es eher nicht verstanden. So einen Vergleich anzustellen ist sowas von schwachsinnig hoch 100. Wenn man nur von der Bildqualität ausgeht (und das scheinst du aus welchen Gründen auch immer zu machen) ist es immer noch lange nicht vergleichbar mit dem was aus einer Alexa rauskommt.Thunderblade hat geschrieben:Nein nein, du hast es nicht verstanden. Gegen diese 5D mit Hack ist jede ,,vernünftige Videokamera'' ein armseliges Kinderspielzeug. Die 5D spielt damit engültig in der Liga der digitalen Kinokameras (Arri Alexa, Red Epic, etc.) mit.Mittlerweile aber scheint das Videomaterial einer solchen DSLR zumindest mit dem einer vernünftigen Videokamera vergleichbar zu sein.
Danke ich muss nicht irgenwelche Zacuto SHootouts konsumieren, denn ich arbeite mit den Kameras und so ein Vergleich ist einfach hanebüchen.philbird hat geschrieben:Dann schau dir mal den Zacuto Shootout an.cybr hat geschrieben:Ich glaub du hast es eher nicht verstanden. So einen Vergleich anzustellen ist sowas von schwachsinnig hoch 100. Wenn man nur von der Bildqualität ausgeht (und das scheinst du aus welchen Gründen auch immer zu machen) ist es immer noch lange nicht vergleichbar mit dem was aus einer Alexa rauskommt.Thunderblade hat geschrieben:Nein nein, du hast es nicht verstanden. Gegen diese 5D mit Hack ist jede ,,vernünftige Videokamera'' ein armseliges Kinderspielzeug. Die 5D spielt damit engültig in der Liga der digitalen Kinokameras (Arri Alexa, Red Epic, etc.) mit.Mittlerweile aber scheint das Videomaterial einer solchen DSLR zumindest mit dem einer vernünftigen Videokamera vergleichbar zu sein.
Scheinst lange nicht mehr Informationen konsumiert zu haben.
Man achte bei 1:30 auf die Kleidung. Sieht bei der 5d mkIII ( 1:36) deutlich besser aus als bei der BMCC (1:29). Deutlich weniger Moire und AlaisingJörg H. hat geschrieben:Schöner Vergleich BMCC / Canon 5D markIII RAW:
http://vimeo.com/66170436
Kurzfazit:
5D RAW: DR +++ / Details ++ / Noise +++
BMCC RAW: DR ++ / Details +++ / Noise +
Bildquailtät: BMCC + 5D = Eine Liga (mit Unterschieden!)
MrVideo hat geschrieben:Man achte bei 1:30 auf die Kleidung. Sieht bei der 5d mkIII ( 1:36) deutlich besser aus als bei der BMCC (1:29). Deutlich weniger Moire und AlaisingJörg H. hat geschrieben:Schöner Vergleich BMCC / Canon 5D markIII RAW:
http://vimeo.com/66170436
Kurzfazit:
5D RAW: DR +++ / Details ++ / Noise +++
BMCC RAW: DR ++ / Details +++ / Noise +
Bildquailtät: BMCC + 5D = Eine Liga (mit Unterschieden!)
Das hat nichts zu sagen. Der Bildauschnitt ist ein ganz anderer, sodaß das Muster längst nicht mehr so fein ist.MrVideo hat geschrieben:Man achte bei 1:30 auf die Kleidung. Sieht bei der 5d mkIII ( 1:36) deutlich besser aus als bei der BMCC (1:29). Deutlich weniger Moire und AlaisingJörg H. hat geschrieben:Schöner Vergleich BMCC / Canon 5D markIII RAW:
http://vimeo.com/66170436
Kurzfazit:
5D RAW: DR +++ / Details ++ / Noise +++
BMCC RAW: DR ++ / Details +++ / Noise +
Bildquailtät: BMCC + 5D = Eine Liga (mit Unterschieden!)
Hast Du mal einen Link für MKII?motion-devices hat geschrieben:Das gibts auch für die 5D Mark II man braucht aber eine 1000x Speicherkarte für die hohe Auflösung.
Mit einer 400x Speicherkarte kann man aber auch schon testen, dann aber zB nur in verminderter Auflösung. 1880x360 zB.
Beide Firmwares kann man sich schon runterladen. Hab die für die 5D Mark II schon drauf und schon rumgestestet. Die Bildqualität ist extrem scharf. So scharf dass alaising schnell auftritt.
Aus der Kamera kommt eine ***.RAW Datei. Die kann man dann mittels einen kleinen Tools in eine *.dng Sequenz umwandeln.
Diese könnte man zB. mit Adobe Lightroom nach belieben Graden und wieder exportieren. (Am besten als 8bit PSD oder TIFF) denn nach dem Graden brauchste ja in der Regel eh keine 14Bit Farbauflösung mehr.
Und den Bilderhaufen kannste dann ja in Premiere Pro importieren und da dann als Clip handeln.
Immer wieder lustig wie hier User zwei Raw Kameras miteinander auf Grundlage eines H264 Videos mit 4:2:0 8bit wahrscheinlich noch auf einem 6bit Panel begutachten wollen.Jörg H. hat geschrieben:Schöner Vergleich BMCC / Canon 5D markIII RAW:
http://vimeo.com/66170436
Kurzfazit:
5D RAW: DR +++ / Details ++ / Noise +++
BMCC RAW: DR ++ / Details +++ / Noise +
Bildquailtät: BMCC + 5D = Eine Liga (mit Unterschieden!)
Haha, genau das ist der Punkt!Trotzdem kam die 5D mkIII noch nie so nah an das VIMEO-Bild der BMCC! ;)
Ich weiß gar nicht, was alle immer mit der Vimeoqualität haben. Es gibt eine Downloadfunktion, damit man den Originalclip begutachten kann. Wenn der Uploader seinen Clip in einer aussagekräftigen Qualität gerendert hat, dann kann man sich nach dem Betrachten sehr wohl ein Urteil erlauben, oder meinste nicht?SteffenUp hat geschrieben:Haha, genau das ist der Punkt!Trotzdem kam die 5D mkIII noch nie so nah an das VIMEO-Bild der BMCC! ;)
Die "VIMEO-Bildqualität" der Kamera xyz
Magic Lantern ist bzgl. RAW doch noch ganz am Anfang. Was sagste, wenn in naher Zukunft eine USER LUT mit genügend Stützpunkten geladen und die 3x3 Colormatrix nach Belieben verändert werden kann?Valentino hat geschrieben:Immer wieder lustig wie hier User zwei Raw Kameras miteinander auf Grundlage eines H264 Videos mit 4:2:0 8bit wahrscheinlich noch auf einem 6bit Panel begutachten wollen.Jörg H. hat geschrieben:Schöner Vergleich BMCC / Canon 5D markIII RAW:
http://vimeo.com/66170436
Kurzfazit:
5D RAW: DR +++ / Details ++ / Noise +++
BMCC RAW: DR ++ / Details +++ / Noise +
Bildquailtät: BMCC + 5D = Eine Liga (mit Unterschieden!)
Einfach mal die Kommentare von WoWu zum neuen LM Hack lesen.
Man kann die beiden Kamera eigentlich nur anständig vergleichen,
wenn man die Rohdaten beider Kamera auf einem 10bit Panel nebeneinander begutachtet.
Beim Testvideo der BMCC Kamera sieht es sogar so aus,
als ob man einfach nur den REC709 LUT drüber gelegt hätte.
Alleine vom Kontrast bzw. Blendenumfang kann man etwas ins grübeln kommen, wenn sogar die RAW Stills einer 5DMK3 auf knappe 10 bis 11 Blenden kommt, die BMCC aber auf ganze 12 bis 13 Blende.
Dazu fehlt der Canon eine ganze Menge an Schnittstellen und Formaten,
die BMCC schon an Bord hat.
Das ganze Thema wird gerade extrem gehypt und in ein paar Monaten
hat sich heraus gestellt das dieser Hack dann leider doch nicht so das
Geldbe vom Ei ist.