Magix Video Deluxe Forum



Probleme beim HDV/DV Capturen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
MisterX
Beiträge: 276

Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von MisterX »

Hallo,

wenn ich mit meiner Sony FX-1 in HDV filme, und es nachher als von der Kamera als DV ausgebe und mit Video Deluxe 2013 Premium Capture, laufen die Szenen manchmal kurz zu schnell oder ruckeln so komisch.

Woran könnte das liegen? Mein Rechner hat einen AMD Phenom II X4 840, 4x3,2 GHZ. Der Ram ist 4GB.

Reicht das für vernünftigen HDV Schnitt aus?

mfg



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von dienstag_01 »

Mein Rechner hat einen AMD Phenom II X4 840, 4x3,2 GHZ. Der Ram ist 4GB.

Reicht das für vernünftigen HDV Schnitt aus?
Klar.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von MisterX »

Das ist schonmal gut.

Aber warum ruckelt es dann so? Liegt das an Magix? Würde sich eine Ram Aufrüstung auf 8GB bemekbar machen?



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von MLJ »

Hallo "MisterX",
ich nehme an, du gehst über die iLink (FireWire) von der Kamera zum Rechner, richtig ? Wenn dem so ist, gehe ich recht in der Annahme, das du Win7 einsetzt ? 32 oder 64 Bit ?

Hintergrund: Seit WinXP gibt es diesen "FireWire Bug" (IEEE/iLink) mit diversen Chipsätzen (NEC, VIA, ALI etc.). Windows setzt die Geschwindigkeit auf geringste, was bei "normalen" DV material (720x576) gerade noch ausreicht, aber für HD viel zu langsam ist. Ein Kollege von mir hatte kürzlich ebenfalls damit zu kämpfen und Acer hat ihm dann ein Patch für Win7 zugeschickt (Email) der diesen Flaschenhals beseitigt hat.

Bei WinXP konnte man das noch mit einem kleinen Eintrag in der Registry einstellen, ab Vista nicht mehr. Ich denke, du düftest das gleiche Problem haben wie mein Kollege, also Hersteller kontaktieren und nach dem Patch fragen.

8 GB Ram: Düfte schon etwas bringen denn Speicher kann man nie genug haben. Wenn du aufrüsten möchtest, dann würde ich nicht einfach RAM dazu kaufen, sondern gleiche Module nehmen. Win7 steht nicht so auf unterschiedliche RAM's und macht schnell Zicken. Mein Kollege hat das hinter sich, auch von 4 auf 8 aufgerüstet und immer wieder "Blue Screens", bis er identische Module verbaut hat, dann war Ruhe im Karton und Win7 hat nicht mehr gemeckert.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jott
Beiträge: 22315

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von Jott »

"Windows setzt die Geschwindigkeit auf geringste, was bei "normalen" DV material (720x576) gerade noch ausreicht, aber für HD viel zu langsam ist."

Mystizismus. DV und HDV haben exakt die gleiche niedrige - und völlig unkritische - Datenrate.



MisterX
Beiträge: 276

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von MisterX »

Ich nutze Win 7 64bit mit einem Via IEE 1394 Cipsatz. Was genau ist das für ein Patch?



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von dienstag_01 »

Das will ich hier nochmal bestätigen: die Datenrate von DV und HDV sind gleich, daran kann es also nicht liegen. Genausowenig liegt es an fehlendem RAM, 4GB reichen dicke (man kann sich die Auslastung von CPU und Speicher auch im Task-Manager anzeigen lassen, da bekommt man einen Überblick, ob die Ressourcen genügen).
EDIT: sind deine Projekteinstellungen korrekt?



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von MLJ »

@MisterX
Der Patch hebt die Bremse von FireWire auf und setzt die Geschwindigkeit auf die schnellste Geschwindigkeit. Weiterhin wird die unsinnige 1ms Abfrage der USB/FireWire Ports hochgesetzt, damit Windows nicht jede Millisekunde diese Ports abfragt, weil das Leistung kostet. Was du noch probieren könntest: den VIA Treiber anstelle des Windows Treiber nehmen. Die mitgelieferten Treiber bei Windows sind "kastriert" und auf das wesentlichste beschränkt, damit alles grundsätzlich funktioniert wenn man Windows installiert.

Beispiel Grafiktreiber: Die beigelegten Treiber von Windows bieten nur die Basisfunktionen. Erst die Treiber vom Hersteller bringen die ganze Leistung zur Entfaltung sowie weitere Optionen.

Im übrigen ist das schon seit WinXP SP3 so, das die Ports auf die langsamste Geschwindigkeit gesetzt werden. Auch einige CPU's werden runtergeschraubt. Dell hatte mir nach dem aufsetzen von SP3 zu meinen XP Zeiten einen Patch geschickt für USB/FireWire/CPU. Mit dem SP3 liefen die CPU's nur auf 1 GHz statt der vollen 2.8 GHz. Der Patch von Dell hat das Problem behoben.

@Jott und Dienstag_01
Stimmt und habe an HD und nicht HDV gedacht. Ihr habt natürlich recht, trotzdem geht das ganze mit einem schnellen Port wesentlich flotter, zumal die Kameraerkennung besser funktioniert. 4GB RAM reichen, sicher, aber mit 8GB dürfte es schon etwas flüssiger von statten gehen, zumindest war das bei meinem Kollegen so, auch was FireWire angeht.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von dienstag_01 »

In den meisten Programmen kann man einstellen, was beim Capturen bei ausgelassen Frames geschehen soll (das wäre ja ein Ergebnis von zu langsamen Firewire), einfach weiter oder alles stoppen. Also stellt man Abbruch ein und schon ist das alles kein Mysterium mehr, entweder es geht oder es bricht ab. Und wenn es abbricht, sollte man auch eher nach Fehlern in der Aufzeichnung suchen, als an Fehler in der Schnittstelle, meine Erfahrung. Also, kurz gesagt, vergiss es, Firewire ist für völlig andere - viel höhere - Datenraten ausgelegt, da kommt man mit HDV-Material nicht mal ansatzweise in die Nähe des Limits.



momentum

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von momentum »

dienstag_01 hat geschrieben:In den meisten Programmen kann man einstellen, was beim Capturen bei ausgelassen Frames geschehen soll
Bei VDL geht das nicht.
MisterX hat geschrieben:wenn ich mit meiner Sony FX-1 in HDV filme, und es nachher als von der Kamera als DV ausgebe
Warum lässt du HDV nicht als HDV überspielen? Würde das denn klappen?



MisterX
Beiträge: 276

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von MisterX »

HDV überspielen klappt bisher einwandfrei. Ich habe heute den IEE1394 Treiber geupdatet ( stand vorher auf alt ), sowie den Grafikkartentreiber. Und dann noch von 4GB auf 8GB aufgerüstet. Mehr kann das Board auch nicht.

Habe nochmal neu gecaptured ohne diese Ruckler und zu schnell laufen.
RAM und CPU Auslastung sind beim Capturen und Schneiden sehr gering.
Erst beim Rendern geht die CPU Auslatung manchmal auf fast 100% in allen vier Kernen.

Ich finde auch das Magix hin und wieder komische Macken hat. Sehr eigenwillig manchmal.



momentum

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von momentum »

MisterX hat geschrieben:Und dann noch von 4GB auf 8GB aufgerüstet. Mehr kann das Board auch nicht.
8 GB sind derzeit für VDL mehr als genug. Für die Verarbeitung von Video hätten selbst 4 GB gereicht.
Habe nochmal neu gecaptured ohne diese Ruckler und zu schnell laufen.
Als HDV oder als DV? Ist demnach das Problem gelöst?



MisterX
Beiträge: 276

Re: Probleme beim HDV/DV Capturen

Beitrag von MisterX »

Habe HDV und DV probiert. Ich hoffe das es jetzt dauerhaft behoben ist. Manchmal ruckelt es auch beim Abspielen des Projekts selbst in DV. Wenn ich dann stoppe und die Stelle wiederhole, geht es.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49