VideoUndFotoFan hat geschrieben:Fast alle Cams arbeiten mit FAT. Mehr als 4GB-Dateigröße ist damit nicht möglich. Also bestehen längere Aufnahmen aus mehreren Dateien.
Ein gutes Schnittprogramm erkennt zusammenhängende selbst und fügt sie unterbrechungsfrei zusammen.
Hat man keine gutes, dann benutzt man die Software des Camcorder-Herstellers, um das unterbrechungsfreie Zusammenfügen zu erledigen.
VideoUndFotoFan hat geschrieben:Dann per Download: AVCCAM-Viewer:
http://eww.pass.panasonic.co.jp/pro-av/ ... tml?type=3
holger_p hat geschrieben:Was Video Deluxe beherrscht, weiß ich nicht. Ich hatte vor Jahren mal eine Version auf dem Rechner, kam damit ganz und gar nicht klar und habe es nach einem Tag wieder gelöscht.
Mein aktuelles Schnittprogramm (Edius) soll es können, aber beim Ausprobieren hat es die Datenstruktur meiner SD-Karte auch nicht akzeptiert. Vermutlich gibts es da einen Trick - aber da ich ja mit dem HD Writer importieren kann, habe ich da keine Lust, mich reinzufuchsen.
Alternative zum HD-Writer: AVCmerge, Freeware, gibt es hier http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=4725
Ob AVCmerge mit den Dateien der AG AC130 klar kommt, weiß ich nicht. Das Programm wurde eher für die Geräte der 1000 Euro Klasse gemacht.
Wenn man sich den Datasheet zur AC130 durchliest, dann wird dort auf die Verwendung der Programme AVCCAM Viewer und AVCCAM Restorer verwiesen. Auch der Viewer kann scheinbar kopieren - ob er dabei die Dateien zusammenfügt, stand da nicht. Wichtig ist aber, dass die Originalstruktur der SD-Karten vorhanden ist. Die vielen kleinen Indexdateien usw. auf der Karte haben ihren Sinn! Wenn Du die nicht mehr haben solltest, wird es schwierig.
Gruß Holger
videogufi hat geschrieben:Hallo Rainer,
importiere deine Clips mit dem AVCCAM Viewer, und deine "Löcher" sind weg.
Ich mache das seit einigen Monaten mit meiner AC130 und habe keinerlei Probleme. Clips werden ohne jede Störung (Bild oder Ton) aneinander gefügt. Selbst 5 Stunden Video's Seemless!
Gruss
videogufi
videogufi hat geschrieben:Hallo Rainer,
habe mit der URL
https://eww.pass.panasonic.co.jp/downlo ... adtop.html
e-mail Adresse und Name eingegeben, dann kommt eine Mitteilung, dass in Kürze eine Mail kommt mit der Download URL und Passwort. Ist leider ein bissl umständlich.
Dann musst Du das Agreement aufrufen, hinunterscrollen und "I accept" anklicken. Nun kommst Du letztendlich zum Download. Da musst Du noch Passwort und ID (die mit der mail gekommen sind) eingeben und schon geht's los!
Mail sieht so aus:
ID: avcview
PASSWORD: macam9
AVCCAM Viewer for Mac
URL: https://eww.pass.panasonic.co.jp/pro-av ... /index.htm
AVCCAM Viewer for Windows
URL: https://eww.pass.panasonic.co.jp/pro-av ... /index.htm
Musst Du aber selber machen! :-) Meins geht leider nicht!
Good Luck!
videogufi
VideoUndFotoFan hat geschrieben:Mal mit'm anderen Browser probiert ?
VideoUndFotoFan hat geschrieben:Kein Wunder, wenn du den Agree-Button nicht angeklickt hast (weil du ihn bisher gar nicht gesehen hast ;-)) ).
VideoUndFotoFan hat geschrieben:Dein Gejammer, daß es "irgendwie" bei dir geht ist auch nicht zielführend.
Wir haben dir schon bis ins Detail beschrieben, wie's geht.
Wie heißt's immer: Man kann ein Pferd zwar zum Brunnen führen, saufen muß es aber selber.
Rainer Müller hat geschrieben:Hallo Videogufi,
scheinbar scheine ich zu blöd dazu zu sein. Ich habe bei Terms of Use ganz bis nach unten gescrollt. Einen agree Button habe ich da nicht gefunden??????????
Gruss
Rainer
videogufi hat geschrieben:Hallo Rainer,
habe mit der URL
https://eww.pass.panasonic.co.jp/downlo ... adtop.html
e-mail Adresse und Name eingegeben, dann kommt eine Mitteilung, dass in Kürze eine Mail kommt mit der Download URL und Passwort. Ist leider ein bissl umständlich.
Dann musst Du das Agreement aufrufen, hinunterscrollen und "I accept" anklicken. Nun kommst Du letztendlich zum Download. Da musst Du noch Passwort und ID (die mit der mail gekommen sind) eingeben und schon geht's los!
Mail sieht so aus:
ID: avcview
PASSWORD: macam9
AVCCAM Viewer for Mac
URL: https://eww.pass.panasonic.co.jp/pro-av ... /index.htm
AVCCAM Viewer for Windows
URL: https://eww.pass.panasonic.co.jp/pro-av ... /index.htm
Musst Du aber selber machen! :-) Meins geht leider nicht!
Good Luck!
videogufi
videogufi hat geschrieben:Hallo Rainer,
Gratulation, Du hast es ja doch geschafft!
Aus *.mts werden mit Import durch den AVCCAM Viewer *.m2ts Dateien, weil unter anderem die Linkdaten im Container stehen.
Wenn Du nun zB 3 Clips importiert hast (oooo1 / oooo2 / oooo3) und dann den ersten in die NLE (00001) importierst, sind in der Timeline alle 3 als ein Clip! Ist ein wenig gewöhnungsbedürftig weil man bei grossen Projekten leicht mit den Clip-Nummern durcheinander kommt.
Beim direkten Import (Stream) mit dem Kartenleser bleiben mts Dateien, jedoch ist beim aneinanderreihen ein 4 Kader grosses Tonloch. Beim Import mit dem AVCCAM Viewer (auch über den Kartenleser) werden eben m2ts Dateien mit den Linkinformationen. Kein Tonloch!
Das funktioniert auch mit Hosensack Cam's wie zB der HS300.
Mehr kann ich dazu nicht sagen...
Gruss
videogufi
videogufi hat geschrieben:Hi Oskar,
interessant, daß Du auch Tanzfilme machst... :-)
Ich mach das ähnlich wie Du. Allerdings importiere ich mit dem AVCCAM Viewer. Damit sind alle Ordner und die Struktur und alle Metadaten mitkopiert. Dann mache ich die Schnittsoftware auf, klicke mich durch die Ordner bis zum clip, Doppelklick drauf und schon ist der erste Clip in der NLE. Wenn er länger als die 4GB ist wird er automatisch mit dem nächten verlinkt und mit importiert. So habe ich kein Loch beim Clipübergang.
Beim Ton synchronisiere ich mit dem O-Ton und dann drehe ich den O-Ton soweit ab, daß noch Athmo überbleibt aber der Sound OK ist.
Schönen Tag noch.
Videogufi
videogufi hat geschrieben:Hallo Rainer,
kann ich verstehen, daß ein Blackframe (wird ja nicht nur 1 Frame sein, sondern wahrscheinlich wird das "Loch" so 4 Frames lang sein) im Tanzvideo sehr blöd ist. Kann man ja nicht einmal rausschneiden, weil dann ja ein Hacker bleibt.
Leider fällt mir nichts mehr ein.
Wenn Du mit dem AVCCAM Viewer importiert hast (SD Karte in den Lesr vom PC - CAM Viewer starten - Karte wählen - Clip auswählen (hat meistens eh schon einen Haken) - Copy to PC clicken - warten bis fertig - CAM Viewer schliessen.
Dann muß der ganze Ordner-Baum in Deinem Verzeichnis sein.
Wenn Du nun in der NLE den ersten Clip anwählst und importierst, bleibt der (ansich verlinkte) 2te im Verzeichnis. Der erste importierte ist aber in der Timeline um den 2ten länger. Und somit sind beide "verheiratet" und liegen als ein Clip in der Timeline.
Was soll ich machen, so arbeite ich seit bald einem Jahr und habe keine "Löcher" oder sonst Probleme.
Sorry, aber mehr kann ich nicht tun!
Good Luck
videogufi
PS: Unsere Lateinformation hat in Wien bei der Meisterschaft den 2ten Platz erobert!
videogufi hat geschrieben:Hallo Rainer,
ich filme mit der AG-AC130
Lass es mich wissen, was Pana zu Deinem Problem sagt!
LG
videogufi