Postproduktion allgemein Forum



Günstiger Schnittmonitor



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gandalf der Weisse
Beiträge: 20

Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von Gandalf der Weisse »

Hallo allerseits,

leider ist mein Monitor kaputt (kalte Lötstelle, es ist immer das Gleiche mit dem Billigmüll) und ich stehe vor einer Neuanschaffung.

Ich nutze Vegas und schneide bisher nur gelegentlich, hatte aber auch schon mit Framerate-Mikroruckeln zu kämpfen. In Zukunft will ich auch einen Kurzfilm in 24p schneiden.


Nachdem ich mich durch die Weiten des Web und des Forums suchte und las, stellt sich immer noch folgende Frage:

Was sind Eure Erfahrungen beim Schneiden? Tun es auch günstige aktuelle Displays (im 200- 300 Euro - Bereich?).

Und: Wo ist nun ein (günstiger) Schnittmonitor (ich weiss, günstig ist relativ, aber wie sieht es in den Preissegmenten aus? Bis 500 Euro? Bis 1000 Euro?), welcher die gängigen Bildwiedergaberaten (auch 24p) Formate ohne Konvertierung schluckt?
Gibt es sowas überhaupt?

Ich freue mich auf Eure Antworten,

viele Grüße,

Wolf



Tonmensch
Beiträge: 42

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von Tonmensch »

Gandalf der Weisse hat geschrieben: ....(kalte Lötstelle, es ist immer das Gleiche mit dem Billigmüll) ....
Wenn du weist das es eine kalte Lötstelle ist, spricht was genau gegen nachlöten?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von DV_Chris »

Wenn Du wirklich 24p benötigst, kommt eigentlich nur der Eizo Foris FX2431 in Frage, der aber EOL ist.



Gandalf der Weisse
Beiträge: 20

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von Gandalf der Weisse »

Hi,

danke für Eure Antworten,

ja, das mit dem Löten, habe ich schon einmal machen lassen in der
Elektronikwerkstatt meines geringsten Mißtrauens. Hat 2 Tage gehalten.
Bringt also letztlich nichts. Ich habe eingesehen, dass die Geräte zum Verschleiß ausgelegt sind und herumbasteln meist nichts hilft.

Was den Eizo betrifft, der kosten schon sehr viel.

Ich erinnere mich dunkel, dass es mal von Slashcam einen Beitrag gab,
dass es einen guten Schnittmonitor für unter 1k gab, konnte aber trotz Suche den Beitrag nicht finden. Weiß einer noch, welcher das war?

MfG

Wolf



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von Natalie »

Ich hab den LG IPS236V , der ist farbkalibriert und reicht fürs Hobby, sehr beliebt die Kiste .. wehr mehr will muß dann wirklcih zu Eizo und Co greifen..



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von DV_Chris »

Natalie hat geschrieben:Ich hab den LG IPS236V , der ist farbkalibriert und reicht fürs Hobby, sehr beliebt die Kiste .. wehr mehr will muß dann wirklcih zu Eizo und Co greifen..
Der LG Leidet wie so viele andere Monitore daran, dass er keine echten 50Hz wiedergeben kann (synchronisiert erst ab 56Hz, damit leichtes Ruckeln).



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von Jack43 »

und ich habe mir diesen gekauft:
LG MD2382D
Das Bild ist super, die Auflösung auch und der Preis war inkl. Lieferung 149Euro
Zudem kann man den auch als TV einsetzen und er hat sogar USB/HDMI Buchsen!

Gruß, Paul



matchframe
Beiträge: 76

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von matchframe »

Wenn du wirklich 24p ruckelfrei schneiden möchtest, wirds teurer. Zum einen arbeiten die meisten PC Monitore erst ab 50Hz aufwärts, zum anderen klingt es so, als wolltest du den Monitor an deine Grafikkarte hängen. Diese wird wahrscheinlich keine 24, 48,.. Hz ausgeben. Halbbildfehler (wenn das Thema sein sollte) siehst du über die Grafikkarte auch nicht.

Vor einigen Monaten habe ich genau das einem User hier ans Herz gelegt, er hat sich trotzdem für die Ausgabe über Grafikkarte entschieden... Ein paar Wochen später hat er sich über das Ruckeln gewundert und doch zu ner I/O Karte gegriffen.

viewtopic.php?p=634889?highlight=#634889

Ums richtig zu machen, brauchst du eine Breakoutbox, und ein Monitor, der 48Hz kann. Den Eizo 2431 (weit über deinem Limit) kann ich dir trotz des hohen Preises empfehlen. Dazu ne günstige Schnittkarte, und du bist ab 1200,- Euro dabei.

lg



Gandalf der Weisse
Beiträge: 20

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von Gandalf der Weisse »

Vielen Dank für Eure Antworten,

danke matchframe, ich verstehe jetzt, dass das Ganze auch mit der Grafikkarte zusammenhängt.

Ich werde der Einfachheit halber bei meinem Schnittsystem für den
Hausgebrauch bleiben. Es wird dann auch ein günstiger Monitor im unteren Segment sein, getreu der goldenen Regel, dass man erst dann, wenn man etwas braucht, es auch anschaffen sollte. Der "echte Schnittplatz"
mit Schnittkarte und Monitor liegt hier noch in der Zukunft.

Vielen Dank nochmals,

Grüße,
W



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33