Postproduktion allgemein Forum



Günstiger Schnittmonitor



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gandalf der Weisse
Beiträge: 20

Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von Gandalf der Weisse »

Hallo allerseits,

leider ist mein Monitor kaputt (kalte Lötstelle, es ist immer das Gleiche mit dem Billigmüll) und ich stehe vor einer Neuanschaffung.

Ich nutze Vegas und schneide bisher nur gelegentlich, hatte aber auch schon mit Framerate-Mikroruckeln zu kämpfen. In Zukunft will ich auch einen Kurzfilm in 24p schneiden.


Nachdem ich mich durch die Weiten des Web und des Forums suchte und las, stellt sich immer noch folgende Frage:

Was sind Eure Erfahrungen beim Schneiden? Tun es auch günstige aktuelle Displays (im 200- 300 Euro - Bereich?).

Und: Wo ist nun ein (günstiger) Schnittmonitor (ich weiss, günstig ist relativ, aber wie sieht es in den Preissegmenten aus? Bis 500 Euro? Bis 1000 Euro?), welcher die gängigen Bildwiedergaberaten (auch 24p) Formate ohne Konvertierung schluckt?
Gibt es sowas überhaupt?

Ich freue mich auf Eure Antworten,

viele Grüße,

Wolf



Tonmensch
Beiträge: 42

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von Tonmensch »

Gandalf der Weisse hat geschrieben: ....(kalte Lötstelle, es ist immer das Gleiche mit dem Billigmüll) ....
Wenn du weist das es eine kalte Lötstelle ist, spricht was genau gegen nachlöten?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von DV_Chris »

Wenn Du wirklich 24p benötigst, kommt eigentlich nur der Eizo Foris FX2431 in Frage, der aber EOL ist.



Gandalf der Weisse
Beiträge: 20

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von Gandalf der Weisse »

Hi,

danke für Eure Antworten,

ja, das mit dem Löten, habe ich schon einmal machen lassen in der
Elektronikwerkstatt meines geringsten Mißtrauens. Hat 2 Tage gehalten.
Bringt also letztlich nichts. Ich habe eingesehen, dass die Geräte zum Verschleiß ausgelegt sind und herumbasteln meist nichts hilft.

Was den Eizo betrifft, der kosten schon sehr viel.

Ich erinnere mich dunkel, dass es mal von Slashcam einen Beitrag gab,
dass es einen guten Schnittmonitor für unter 1k gab, konnte aber trotz Suche den Beitrag nicht finden. Weiß einer noch, welcher das war?

MfG

Wolf



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von Natalie »

Ich hab den LG IPS236V , der ist farbkalibriert und reicht fürs Hobby, sehr beliebt die Kiste .. wehr mehr will muß dann wirklcih zu Eizo und Co greifen..



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von DV_Chris »

Natalie hat geschrieben:Ich hab den LG IPS236V , der ist farbkalibriert und reicht fürs Hobby, sehr beliebt die Kiste .. wehr mehr will muß dann wirklcih zu Eizo und Co greifen..
Der LG Leidet wie so viele andere Monitore daran, dass er keine echten 50Hz wiedergeben kann (synchronisiert erst ab 56Hz, damit leichtes Ruckeln).



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von Jack43 »

und ich habe mir diesen gekauft:
LG MD2382D
Das Bild ist super, die Auflösung auch und der Preis war inkl. Lieferung 149Euro
Zudem kann man den auch als TV einsetzen und er hat sogar USB/HDMI Buchsen!

Gruß, Paul



matchframe
Beiträge: 76

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von matchframe »

Wenn du wirklich 24p ruckelfrei schneiden möchtest, wirds teurer. Zum einen arbeiten die meisten PC Monitore erst ab 50Hz aufwärts, zum anderen klingt es so, als wolltest du den Monitor an deine Grafikkarte hängen. Diese wird wahrscheinlich keine 24, 48,.. Hz ausgeben. Halbbildfehler (wenn das Thema sein sollte) siehst du über die Grafikkarte auch nicht.

Vor einigen Monaten habe ich genau das einem User hier ans Herz gelegt, er hat sich trotzdem für die Ausgabe über Grafikkarte entschieden... Ein paar Wochen später hat er sich über das Ruckeln gewundert und doch zu ner I/O Karte gegriffen.

viewtopic.php?p=634889?highlight=#634889

Ums richtig zu machen, brauchst du eine Breakoutbox, und ein Monitor, der 48Hz kann. Den Eizo 2431 (weit über deinem Limit) kann ich dir trotz des hohen Preises empfehlen. Dazu ne günstige Schnittkarte, und du bist ab 1200,- Euro dabei.

lg



Gandalf der Weisse
Beiträge: 20

Re: Günstiger Schnittmonitor

Beitrag von Gandalf der Weisse »

Vielen Dank für Eure Antworten,

danke matchframe, ich verstehe jetzt, dass das Ganze auch mit der Grafikkarte zusammenhängt.

Ich werde der Einfachheit halber bei meinem Schnittsystem für den
Hausgebrauch bleiben. Es wird dann auch ein günstiger Monitor im unteren Segment sein, getreu der goldenen Regel, dass man erst dann, wenn man etwas braucht, es auch anschaffen sollte. Der "echte Schnittplatz"
mit Schnittkarte und Monitor liegt hier noch in der Zukunft.

Vielen Dank nochmals,

Grüße,
W



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05