Pan
Beiträge: 26

Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Pan »

Liebe Slashcam-Gemeinde,

ich steh vor der Anschaffung eines Camcorders. Mein Budget ist begrenzt auf 4000 Euro. Ich brauche eine professionelle Videokamera(bei dem Budget recht schwer, ich weiß), die ein klares HD-Bild liefert, man sowohl für Imagevideos, Dokus aber auch für Kurzfilmprojekte benutzen könnte. Sie sollte 4:2:2 codec benutzen und einen relativ großen Sensor haben. Mein letztes doch sehr erfolgreiches Videoprojekt habe ich mit einer Panasonic 909 gedreht und auch wenn ich diese Kamera über alles liebe und bis auf die Tiefenschärfe sehr zufrieden bin, kann ich damit leider zu keinem Kunden :). Momentan würde ich die XF 300 kaufen, obwohl ich damit nicht wirklich zufrieden wäre.

Nun die Frage an Euch(mit dem größeren Know-How), gibt es einen Allrounder? Oder zumindest irgendeine Kaufempfehlung?

Liebe Grüße
Pan



Teppi
Beiträge: 310

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Teppi »

mal über den kauf einer gh2 oder gh3 von panasonic nachgedacht? das würde zwar noch folgekosten für ein rig bedeuten, aber du wärst deutlich unter deinen preisvorstellungen und hättest ein top bild.



tehaix
Beiträge: 514

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von tehaix »

...mit 4:2:2 ist es dann aber Sense. Mal ganz abgesehen davon, dass die Knipsen im schnellen Einsatz eher als Backup taugen - wegen des Handlings. Das Bild ist trotzdem gut, keine Frage.



Teppi
Beiträge: 310

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Teppi »

ja klar...diese zwei abstriche müsste man machen. aber wenn es um imagefilme und ähnliches geht wird er eh meistens szenisch filmen und dafür ist sie ja wiederum super. war auch nur eine idee... ;-)



Pan
Beiträge: 26

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Pan »

Also eine DSLR kommt natürlich nicht in Frage. Bis auf das Bild kann ich damit nichts anfangen. Wie gesagt brauch ich die Cam für verschiedene Einsatzbereiche, da kommt keine Dslr in Frage. Andere Vorschläge?



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von DV_Chris »

Wenn die 4.000,- ohne MwSt gemeint sind und doch noch ein wenig gestreckt werden können, käme die Panasonic AG-HPX250EJ wohl zum Zug.



Pan
Beiträge: 26

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Pan »

@Chris, die macht ja überhaupt keinen Sinn???



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von DV_Chris »

Pan hat geschrieben:@Chris, die macht ja überhaupt keinen Sinn???
Warum? So einen hochqualitativen Codec (AVC-Intra) bekommst Du sonst nirgendwo zu diesem Preis. 1/3" Sensoren, 22-fach Zoom,kompakte Bauweise. Was fehlt?



Pan
Beiträge: 26

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Pan »

Der Sensor ist komplett ungeeignet für szenisches Arbeiten. Wenn ich mich nicht irre ist die auch nicht gerade die Neuste. DV ist auch nicht gerade meins. 22fach zoom benötige ich nicht. Also bis auf das klare Bild habe ich keine Vorteile, nur mehr zu heben. Da bin ich mit der xf300 noch besser bedient, weil billiger. Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Evtl. Hast du einfach mehr ahnung als ich.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von DV_Chris »

Die Panasonic und die XF300 liegen ziemlich gleichauf, wobei die XF300 noch älter ist. Auch die XF300 hat 1/3" Sensoren.



Pan
Beiträge: 26

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Pan »

Aber drei davon, oder? Alles in allem keine bessere Entscheidung - die suche ich ja. Sowas wie die pmw200 in billig. Nur sowas gibt es wohl nicht. Aber evtl. Etwas in die Richtung. Noch irgendwelche Vorschläge? Ich bin eigentlich kein Canon-Fan.



domain
Beiträge: 11062

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von domain »

Du könntest deine Panasonic 909 je ev. in ein größeres selbst gebasteltes Scheingehäuse einbauen, damit du dich vor dem Kunden nicht genieren musst.
GFK, Heißkleber und etwas Geschick wären allerdings schon erforderlich.



Pan
Beiträge: 26

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Pan »

@domain, daran hab ich auch schon gedacht;) allerdings mein r26 da unterzubringen wird kniffelig. Nein, ehrlich, ich brauch einfach eine bessere kamera.



tehaix
Beiträge: 514

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von tehaix »

Sony FS100? Bietet zumindest den Kompromiss zwischen großem Sensor und (einigermaßen) akzeptabler Haptik.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Hardrain30 »

https://www.slashcam.com/camcorder-cmd- ... -AC90.html

wieso nicht das ding?

oder tatsählich deine dslr als videocam nutzen, wobei es halt echt anstrengend werden kann und be spontanen aufnahmen ist eine dslr immer langsamer und unhandlicher



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von DV_Chris »

Wenn Du mit der 909er zufrieden bist, dann würde ich auch einen Blick auf die AG-AC90 werfen:

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html



holger_p
Beiträge: 847

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von holger_p »

domain hat geschrieben:Du könntest deine Panasonic 909 je ev. in ein größeres selbst gebasteltes Scheingehäuse einbauen, damit du dich vor dem Kunden nicht genieren musst.
Gibts noch keine Umbaukits für Hochzeitfilmer? Wäre direkt eine Marktlücke und die 909 wirklich ein guter Kandidat für solche Umbauten.
Fette Mattebox davor, irgendne Rigschiene mit Schulterstütze drunter und ein wichtig aussehendes Mikro und ein kleines Lichts dranbappen - das sähe schon nach was aus, solange keiner genau hinguckt. ;-)


Gruß Holger



Schorse
Beiträge: 107

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Schorse »

http://media.furcon.de/Eurofurence/ef15 ... G_9487.JPG

Fehlt nur noch ein großer Kasten drum herum.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von holger_p »

@Schorse
Das Rig sieht aber ganz brauchbar aus. Fertig gekauft oder ein Selbstbau?


Gruß Holger



Schorse
Beiträge: 107

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Schorse »

holger_p hat geschrieben:@Schorse
Das Rig sieht aber ganz brauchbar aus. Fertig gekauft oder ein Selbstbau?


Gruß Holger
Das hat er selbst gebaut.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Frank B. »

Pan hat geschrieben:Mein Budget ist begrenzt auf 4000 Euro. Ich brauche eine professionelle Videokamera(bei dem Budget recht schwer, ich weiß), die ein klares HD-Bild liefert, man sowohl für Imagevideos, Dokus aber auch für Kurzfilmprojekte benutzen könnte. Sie sollte 4:2:2 codec benutzen und einen relativ großen Sensor haben.
Sony NEX FS 100 mit Blackmagic Hyperdeck Shuttle dran.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Tiefflieger »

Schorse hat geschrieben:
holger_p hat geschrieben:@Schorse
Das Rig sieht aber ganz brauchbar aus. Fertig gekauft oder ein Selbstbau?


Gruß Holger
Das hat er selbst gebaut.
Wenn da hinten noch ein grosser Akku als Gegengewicht dran ist und dualslot parallel 128 GB SDXC Karten, kann man 11h dauerfilmen 8-)
(in 1080p50)

Als Panasonic X909 Ersatz,
- Panasonic AG AC-90
- Panasonic AG AC-160 (etwas besseres low light) beide 1080p50 und fallen wegen Codec weg.

Professioneller Codec
- Sony PMW-200 (teurer) neu oder EX1R gebraucht
- Panasonic HPX 250 (teurer) neu
- Canon XF305 gebraucht


Als Laie ohne eigene Erfahrung mache ich mir folgende Gedanken,

Viel entscheidender als die Kamera ist der Workflow (PC+Bearbeitungstools, Kundenwunsch als Format/Codec).
Was will ich mit der Kamera aufnehmen und welches Zubehör brauche ich dazu (Folgekosten zur Qualitätsteigerung, Kosten/Nutzen was brauche ich jetzt was später?)
Anhand des Workflows, Zubehör würde ich die Kamera aussuchen.
Man muss sich mit einer Kamera wohlfühlen.

Von der Bildqualität würde ich bei normalen bis hellem Licht die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. ;-) (da kommen vielleicht DOF und andere Ansprüche)
In lowlight werden die Kameras ggf. besser sein als Deine momentane.
Um Erfahrungen zu sammeln und sich mit der Bedienung anzufreunden sollte es intuitiv von der Hand gehen (fast Blind und Vorkonfiguriert).

Vielleicht kann man probeweise Kameras mieten oder beim Händler vor dem Kauf ausleihen? (Garantie, tech. Zustand, Backfokus, Kamera Ersatz bei Reparatur, Ersatzteilverfügbarkeit für die nächsten Jahre, maximale Reparaturdauer .....)

Gruss Tiefflieger



Pan
Beiträge: 26

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Pan »

Wie steht es mitder pmw100 oder pmw150? Hat jemand Erfahrung?



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von schaukelpirat »

Auch die PMW-150 hat nur 1/3"-Sensoren, der Codec reicht nicht an jenen der HPX250 heran.

Wenn´s eine Kamera mit größeren Sensoren bei professionellem Codec sein soll, dann bleibt dir nur das Sparen übrig.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



Pan
Beiträge: 26

Re: Brauche Entscheidungshilfe

Beitrag von Pan »

Was wäre denn die passende Kamera wenn ich noch sparen würde. Die billigste aber bitte :) - der codec der pmw 150 reicht völlig. Es geht ja nur um die Anforderungen der Sendeanstallten. Was ist mit der Nex-Fs700?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 3:21
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:56
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Fr 16:49
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09