Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Wie werden Komparsen abgerechnet?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
seelisch
Beiträge: 38

Wie werden Komparsen abgerechnet?

Beitrag von seelisch »

Hallo!
Wie rechnen Produktionsfirmen, ohne Umwege über eine Agentur, einen Komparsen ab - d.h., wenn sie ihn direkt buchen? Dabei meine ich nicht die, die über Lohnsteuerkarte abgerechnet werden müssen (Bezieher staatlicher Leistungen etc.).

Also, wenn ein Komparse von der Produktion 100,-€ bekommt, was kostet das die Produktion? Bloß 100,-€? 100,-€ + Sozialabgaben? Künstlersozialkassenabgaben?
Gibt es Gagengrenzen?

Fragen über Fragen...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Wie werden Komparsen abgerechnet?

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

ein Komparse bekommt als Tagessatz i.d.R. 55,-€ am Tag. Je nach dem wie viele Komparsen man regelmäßig bei Firmen einkauft, werden dann pro Komparse in etwa die genannten 100€ weitergegeben. In einer Kalkulation darfst Du also mit 100€ rechnen.

Warum fragst Du? Wurde dein Konzept bei der Mediengestalter-Prüfung abgelehnt und du musst nochmal ran?

Viele Grüße!



seelisch
Beiträge: 38

Re: Wie werden Komparsen abgerechnet?

Beitrag von seelisch »

Hallo!
Danke für Deine Antwort. Mir ging es darum, was ich als Produzent einem Komparsen zahle, sagen wir 100,-€ und was es darüber hinaus ggf. an Abgaben gibt. Bleibt es für mich als Produzenten bei den 100,-€?
Muss ich was an die KSK abdrücken oder andere Abgaben tätigen? Ich finde dazu nichts im Netz.
Ich meine nicht, eine Castingagentur mit der Komparsenbeschaffung zu beauftragen.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Wie werden Komparsen abgerechnet?

Beitrag von Blackeagle123 »

Das würde dann voraussetzen, dass Du den Komparsen anstellst, z.B. auf 400€ Basis und dann geringfügig beschäftigst. Das rentiert sich aber bei mehreren Komparsen nicht. Zumal Du dann Versicherung, Steuern etc. bezahlen musst.

Ein Komparse darf Dir aber eine Rechnung schreiben, als Kleinunternehmer dann ohne Umsatzsteuer. Ich glaube, man darf sogar in einem gewissen Rahmen "privat" Rechnungen schreiben, ohne ein Unternehmen angemeldet zu haben... Das müsstet Du mal recherchieren.

Ansonsten würde ich immer empfehlen, über eine Casting-Agentur zu gehen.

Und wegen 55€ "bar auf die Hand", kann man mit Sicherheit auch sagen: Aufwandsentschädigung, du bekommst eine Tankrechnung in der entsprechenden Höhe. Dann wird er nicht bezahlt und ist als "Privatperson" zum Spaß dabei. Dann ist die Person auch über die eigene Krankenversicherung, Haftpflicht etc. abgedeckt, solltet ihr keine Haftpflichtversicherung für den Film abgeschlossen haben (was ich sehr empfehlen würde).


Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25