AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Blackmagic: 4K für 4000 inkl. Global Shutter und Pocket BMC für 1000 Do

Beitrag von AmateurFilmer »

Stimmt es, dass die BMC qualitativ mit 16mm-Film mithalten kann? O.o



pH0u57
Beiträge: 108

Re: Blackmagic: 4K für 4000 inkl. Global Shutter und Pocket BMC für 1000 Do

Beitrag von pH0u57 »

Hab gerade mal bei Newsshooter.com's Interview mit BMD nachgefragt wegen der DNxHD:
Die Antworten waren generell immer ziemlich relativ und teilweise ausweichend (der Herr machte den Eindruck, als wäre er nicht ausreichend informiert ;) ), aber, wenn ich das richtig interpretiert habe, wird wohl wieder drüber nachgedacht, DNxHD in Zukunft einzubauen. Man hätte jetzt für die NAB erstmal eine lauffähige Kamera haben wollen und somit "nur das nötigste" eingebaut.

Mit HFR (selbst schon 50p) wird wohl erstmal nix, die Option scheint bei BMD als nicht so wichtig betrachtet zu werden. Vom Interview her, war der Typ sich auch anscheinend nicht sicher, ob die neue 4K-Version das überhaupt verpacken kann.



Panjabi604
Beiträge: 18

Re: Blackmagic: 4K für 4000 inkl. Global Shutter und Pocket BMC für 1000 Do

Beitrag von Panjabi604 »

Skeptiker hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Der von Atomos kostet ca. 250€.
ohne Mehrwertsteuer und Versand !
vielen Dank... ist zwar nicht günstig, aber nimmt zumindest die legendären NP-F Akkus... ein paar davon liegen bei mir zum Glück schon rum



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Blackmagic: 4K für 4000 inkl. Global Shutter und Pocket BMC für 1000 Do

Beitrag von le.sas »

Und, schon wer auf einem der BMCC Dinger was gedreht ? Noch niemand? Na sowas...

Diese Kamera gab es übrigens schon vor 50 Jahren, hier ein Beweisfoto von mir
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mantis
Beiträge: 320

Re: Blackmagic: 4K für 4000 inkl. Global Shutter und Pocket BMC für 1000 Do

Beitrag von Mantis »

Also ich habe mal kurz n paar Fragen, weil so langsam blicke ich nicht mehr durch.

Die EF-Version und die MFT Version haben beide die gleiche Sensorgröße. Dann wären es ja - rein vom Sensor betrachtet, beides 4/3" Chips, jeweils nur mit anderen Mounts, richtig?

Allerdings hat die EF Version einen geringeren Crop von ca. 1,7. Bedingt durch das kleinere Auflagemaß. Ist das korrekt?

Der Vorteil der MFT Version, auch wieder bedingt durch das Auflagemaß, ist die leichtere Adaptierbarkeit auf PL Festbrennweiten. Zooms kann man ja mit der MFT Variante auch adaptieren, wenn ich nicht falsch informiert bin, oder?
Im Grunde liegt der Nachteil dann beim EF ja nur am Auflagemaß. Weil vom Bajonett her, ist das doch kein Thema mit der Adaption...

Und zuguterletzt noch die Frage, wieso die Cinema Version 13 und die Production Version "nur" 12 Blendenstufen Dymanik hat...


Danke für eure Antworten!
Zuletzt geändert von Mantis am Mi 10 Jul, 2013 15:20, insgesamt 1-mal geändert.



Predator
Beiträge: 835

Re: Blackmagic: 4K für 4000 inkl. Global Shutter und Pocket BMC für 1000 Do

Beitrag von Predator »

Durch das grundsätzliche Auflagemaß ändert sich nix am Cropfaktor.
Das wird ja durch die Objektive oder Adapter ausgeglichen. Der Sensor ist bissl kleiner als M4/3.

MFT hat keine Bildstabimöglichkeit dafür kann man natürlich besser adaptieren, oder auch einen Speedbooster benutzen.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Blackmagic: 4K für 4000 inkl. Global Shutter und Pocket BMC für 1000 Do

Beitrag von Valentino »

Mantis hat geschrieben:A
Und zuguterletzt noch die Frage, wieso die Cinema Version 13 und die Production Version "nur" 12 Blendenstufen Dymanik hat...
Der Grund für die eine Blendenstufe weniger, liegt im Unterschied CMOS Rollingshutter der BMCC und dem Globalshutter der 4k Production Kamera.

Aus technischen Gründen sind die Pixel bei Globalsshutter nicht so "aufnahmefähig", wie die der Rollingshutter. Der Grund ist glaub der, das hinter jedem Pixel ein Treiber steckt und somit weniger Platz vorhanden ist.

Wie schon gesagt, der Bildkreis ist bei der 2,5k BMCC, bei EF und MFT der Gleiche, man muss aber beim Cropfactor immer aufpassen mit was für einem Bildformat verglichen wird. Meist ist es zum leichteren Verständnis der Vergleich mit 35mm Vollformat(5D). In der Filmwelt beziehen sich die Cropfactoren aber meist auf S35 oder S16, da das Kleinbild Vollformat dort eigentlich mit VistaVision eine Randerscheinung ist und fast alle Cine-Optiken auf S35 gerechnet sind.

@le.sas
Wir testen gerade die BMCC ausgiebig und werden Teile unseres Kurzfilmes damit drehen, da die R1 für einen paar Motive einfach unpassend ist.
Sonst dreht hier der Frank im Forum schon seit über einem halben Jahr munter mit seiner BMCC.



iasi
Beiträge: 29123

Re: Blackmagic: 4K für 4000 inkl. Global Shutter und Pocket BMC für 1000 Do

Beitrag von iasi »

Ich denke bei MFT und einer Kamera mit knapp 2kg immer auch an die Abmessungen des Bajonetts ... die Länge und das Gewicht der Objektive, die man ohne Stützen benutzen kann, hängen schon auch davon ab. ...



ruessel
Beiträge: 10300

Re: Blackmagic: 4K für 4000 inkl. Global Shutter und Pocket BMC für 1000 Do

Beitrag von ruessel »

seit ich ein paar Tage die Pocket in meine Finger hatte, habe ich den RAW Virus in mir..... auch wenn ich damit noch nicht klar komme.

Jetzt schaue ich mir die Kameras mal genauer an:

In der Pocket steckt ein Fairchild Imaging CIS1910F (>88 dB intra-scene dynamic rance)
http://www.fairchildimaging.com/catalog ... /cis-1910f

und in der 2.5K Kamera ein Fairchild Imaging CIS2521F (>86 dB intra-scene dynamic range)
http://www.fairchildimaging.com/files/d ... _2521f.pdf

Angeblich wird in der 4K Version ein CMV12000 verbaut (Dynamic range 60 dB)
http://www.cmosis.com/products/standard ... s/cmv12000


Wenn ich mir die Daten des Bildchips so anschaue, vermute ich, dass die 4K Kamera in keiner weise die Bildqualität der Vorgänger erreicht. Der Dynamikumfang wäre bei 100% Umsetzung der Elektronik knapp 10 Blenden. Es gibt da einen elektronischen Kniff um den Blendenumfang um bis zu 5 Blenden zu erhöhen - was meiner Meinung nach aber auf die erzeugte Bildqualität geht (HD-SDI Überwachungskameras arbeiten so). Ich meine selbst BM deutet indirekt bei der 4K Kamera auf ein schlechteres Bild (bis auf die Pixelmenge) an. (Produktionskamera statt Cinemakamera)

Also ist zu befürchten, dass die beiden (kleineren) Modelle in der Bildqualität zu RAW Klassiker werden? Die 4K Sau wird ja gerade durch das Dorf getrieben.....
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic: 4K für 4000 inkl. Global Shutter und Pocket BMC für 1000 Do

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Clip hier wurde mit der Pocket, der normalen BMC und der 4k gedreht.

Wenn man nicht gerade Testcharts dreht, sind die Unterschiede der drei Kameras nicht sooooo offensichtlich im fertigen Produkt.



ruessel
Beiträge: 10300

Re: Blackmagic: 4K für 4000 inkl. Global Shutter und Pocket BMC für 1000 Do

Beitrag von ruessel »

Wenn man nicht gerade Testcharts dreht, sind die Unterschiede der drei Kameras nicht sooooo offensichtlich im fertigen Produkt
Na, bei den Bildern mit dem ausgefressenen Hintergrund gehe ich von der 4K Kamera aus.... ;-)
Gruss vom Ruessel



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Blackmagic: 4K für 4000 inkl. Global Shutter und Pocket BMC für 1000 Do

Beitrag von Anne Nerven »

Frank Glencairn hat geschrieben:Der Clip hier wurde mit der Pocket, der normalen BMC und der 4k gedreht....
Das Problem bei Mischbildern aus HD, 2,5K und 4K ist, dass, aufgrund der unterschiedlich vielen Pixel im Bild, der Ton den Sync verliert. Eine gern unterschlagene Info von Seiten des Herstellers :-)



ruessel
Beiträge: 10300

Re: Blackmagic: 4K für 4000 inkl. Global Shutter und Pocket BMC für 1000 Do

Beitrag von ruessel »

der Ton den Sync verliert.
Stimmt, sieht ja grausam aus...... vielleicht konnte sie das aber nicht besser (Ohr/Hirn/Mund Laufzeit) ;-)
Gruss vom Ruessel



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Blackmagic: 4K für 4000 inkl. Global Shutter und Pocket BMC für 1000 Do

Beitrag von Anne Nerven »

ruessel hat geschrieben:... vielleicht konnte sie das aber nicht besser ...;-)
Wahrscheinlich, ist ja auch ihre erste Single :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51