Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sennheiser Funkstrecke einjustieren?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Reinhard S
Beiträge: 236

Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Reinhard S »

Hi,

ich hab' hier eine alte Funkstrecke bestehend aus Sennheiser SKP 100 und EK 100 (alles erste Generation), Mikrofon Sennheiser ME 65, K6 Speiseadapter.

Es gibt am Sender eine Einstellmöglichkeit (-20 dB, -10 dB, 0 dB), am Empfänger gibt's ein Drehrad für Volume, an der Cam selbst kann man den XLR-Eingang auch manuell aussteuern ... wie krieg' ich die Sprache meines Moderators möglichst rauschfei über die Funkstrecke? D.h. was wo einstellen?

Meine Versuche blieben hinter den Erwartungen zurück - vom Rauschabstand verglichen mit dem Kabel bin ich deutlich entfernt. Leider rauscht der Kopfhörerausgang an der Cam so stark, dass man da nicht aufs Rauschen des Mikros schließen kann. D.h. Feintuning unterwegs ist nicht.

Hat jemand Tipps fürs Einjustieren? Morgen Früh geht's ein paar Tage fort - wenn ich es nicht befriedigend hin krieg', lasse ich die Funkstrecke daheim.

Thx
Reinhard



domain
Beiträge: 11062

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von domain »

Lass die Funkstrecke daheim liegen, ist besser so wenn man nicht die geringste Ahnung vom Einjustieren des Senders (inkl. des jeweiligen Mikros) hat, aber auch nicht vom Empfänger mit seinen Möglichkeiten.



rush
Beiträge: 15044

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von rush »

Den Unterschied zwischen Kabel und Funk wirst du in jedem Fall hören - allerdings ist der Kopfhörerausgang an Kameras denkbar schlecht geeignet bzw. dort klingt es oft wirklich grottig - selbst wenn das Ergebnis dann durchaus besser ist.

Mach doch einfach eine Aufnahmesession und probiere die verschiedenen Möglichkeiten durch - so viele gibt es ja nicht. Und höre anschließend das aufgezeichnete Material jeweil im sauberen A/B Vergleich ab - nicht über die Kamera.

Funk automatisch an der Kamera aussteuern zu lassen ist immer ein Kompromiss - mal abgesehen von der Fehleranfälligkeit der eigentlichen Funkübertragung (Störfrequenzen, Einstreuungen etc.)

Es gibt daher auch keine allgemeine Aussage in der Hinsicht auf die jeweiligen Werte - jede Kamera hat andere Vorverstärker und niemand weiß unter welchen Bedingungen du das Mikrofon betreibst - bei lauten Umgebungen werden ggfs. andere Einstellungen nötig als unter einer sauberen Studioumgebung.
keep ya head up



Schorse
Beiträge: 107

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Schorse »

Die Absenkung am Mikrofon verhindert Übersteuerungen wenn man sehr laute Schallquellen aufnimmt. Sonst würden schon gleich im Mikrofon Verzerrungen auftreten. Eigentlich hat jedes halbwegs gute Kondensatormikro solch ein Pad. Wenn du nur Stimmen abnimmst, kann die Absenkung ausgeschaltet bleiben.
Den Pegel am Empfänger würde ich zuerst mit 3/4 ausprobieren und den Eingang der Cam entsprechend einstellen. Im Zweifelsfall lieber an der Cam niedriger pegeln und dafür den Empfängerausgang stärker aufdrehen.



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Reinhard S »

Danke! Was ist noch mit den dB am Sender? Auf 0, -10 oder -20? Ich werd' abends noch etwas testen ... und die Sache überschlafen.
domain hat geschrieben:Lass die Funkstrecke daheim liegen, ist besser so wenn man nicht die geringste Ahnung vom Einjustieren des Senders (inkl. des jeweiligen Mikros) hat...
Deswegen frag' ich ja ;-). Es stellt sich allerdings schon die Frage, ob es den Stress im Urlaub wert ist...

LG
Reinhard



Schorse
Beiträge: 107

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Schorse »

Am Sender auf 0 stellen. Die beiden anderen Stellungen senken den Pegel ja um 10, bzw. 20dB, ab.



gammanagel
Beiträge: 307

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von gammanagel »

Morgen Früh geht's ein paar Tage fort - wenn ich es nicht befriedigend hin krieg', lasse ich die Funkstrecke daheim.
Mach das so und kaufe dir vom Verdienst eine aktuelle Funkstrecke!

mfg

Gammanagel



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Reinhard S »

Danke - ich hab's so halbwegs hin gebracht: zumindest in Reportage-Situationen im Freien sollte das restliche Rauschen unter den Umweltgeräuschen liegen (im Studio ist das Kabel natürlich nicht zu erreichen). Diesmal bleibt sie aber zuhause.
gammanagel hat geschrieben:Mach das so und kaufe dir vom Verdienst eine aktuelle Funkstrecke!
Ich hab' ja eh schon öfters dran gedacht, die Funkstrecke zu verbuchten - so wirklich brauchbar ist die Gerätschaft auf Reisen nicht: im Ausland hab' ich eigentlich keine Funklizenz (was Probleme geben könnte), die Kabelei und Einstellerei ist umständlicher als gedacht, fehleranfällig, und ein halbes Kilo mehr Fluggewicht. Ich hatte die Funkstrecke schon oft über den großen Teich mitgenommen - aber eingesetzt fast nie. Somit Nachdenkphase.

LG
Reinhard



gammanagel
Beiträge: 307

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von gammanagel »

Ich hatte die Funkstrecke schon oft über den großen Teich mitgenommen - aber eingesetzt fast nie. Somit Nachdenkphase.
Ich habe vor ein paar Jahren so eine Funkstrecke von Sony gekauft (300€ Ebay). Nix drehen und einstellen, einfach einschalten und los, für meine Ohren super Qualität und noch nie gab es Beanstandungen.

mfg


gammanagel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 20:02
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von berlin123 - Fr 19:48
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von stip - Fr 19:21
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von 7River - Fr 19:04
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Darth Schneider - Fr 18:09
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57