Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sennheiser Funkstrecke einjustieren?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Reinhard S
Beiträge: 236

Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Reinhard S »

Hi,

ich hab' hier eine alte Funkstrecke bestehend aus Sennheiser SKP 100 und EK 100 (alles erste Generation), Mikrofon Sennheiser ME 65, K6 Speiseadapter.

Es gibt am Sender eine Einstellmöglichkeit (-20 dB, -10 dB, 0 dB), am Empfänger gibt's ein Drehrad für Volume, an der Cam selbst kann man den XLR-Eingang auch manuell aussteuern ... wie krieg' ich die Sprache meines Moderators möglichst rauschfei über die Funkstrecke? D.h. was wo einstellen?

Meine Versuche blieben hinter den Erwartungen zurück - vom Rauschabstand verglichen mit dem Kabel bin ich deutlich entfernt. Leider rauscht der Kopfhörerausgang an der Cam so stark, dass man da nicht aufs Rauschen des Mikros schließen kann. D.h. Feintuning unterwegs ist nicht.

Hat jemand Tipps fürs Einjustieren? Morgen Früh geht's ein paar Tage fort - wenn ich es nicht befriedigend hin krieg', lasse ich die Funkstrecke daheim.

Thx
Reinhard



domain
Beiträge: 11062

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von domain »

Lass die Funkstrecke daheim liegen, ist besser so wenn man nicht die geringste Ahnung vom Einjustieren des Senders (inkl. des jeweiligen Mikros) hat, aber auch nicht vom Empfänger mit seinen Möglichkeiten.



rush
Beiträge: 15044

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von rush »

Den Unterschied zwischen Kabel und Funk wirst du in jedem Fall hören - allerdings ist der Kopfhörerausgang an Kameras denkbar schlecht geeignet bzw. dort klingt es oft wirklich grottig - selbst wenn das Ergebnis dann durchaus besser ist.

Mach doch einfach eine Aufnahmesession und probiere die verschiedenen Möglichkeiten durch - so viele gibt es ja nicht. Und höre anschließend das aufgezeichnete Material jeweil im sauberen A/B Vergleich ab - nicht über die Kamera.

Funk automatisch an der Kamera aussteuern zu lassen ist immer ein Kompromiss - mal abgesehen von der Fehleranfälligkeit der eigentlichen Funkübertragung (Störfrequenzen, Einstreuungen etc.)

Es gibt daher auch keine allgemeine Aussage in der Hinsicht auf die jeweiligen Werte - jede Kamera hat andere Vorverstärker und niemand weiß unter welchen Bedingungen du das Mikrofon betreibst - bei lauten Umgebungen werden ggfs. andere Einstellungen nötig als unter einer sauberen Studioumgebung.
keep ya head up



Schorse
Beiträge: 107

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Schorse »

Die Absenkung am Mikrofon verhindert Übersteuerungen wenn man sehr laute Schallquellen aufnimmt. Sonst würden schon gleich im Mikrofon Verzerrungen auftreten. Eigentlich hat jedes halbwegs gute Kondensatormikro solch ein Pad. Wenn du nur Stimmen abnimmst, kann die Absenkung ausgeschaltet bleiben.
Den Pegel am Empfänger würde ich zuerst mit 3/4 ausprobieren und den Eingang der Cam entsprechend einstellen. Im Zweifelsfall lieber an der Cam niedriger pegeln und dafür den Empfängerausgang stärker aufdrehen.



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Reinhard S »

Danke! Was ist noch mit den dB am Sender? Auf 0, -10 oder -20? Ich werd' abends noch etwas testen ... und die Sache überschlafen.
domain hat geschrieben:Lass die Funkstrecke daheim liegen, ist besser so wenn man nicht die geringste Ahnung vom Einjustieren des Senders (inkl. des jeweiligen Mikros) hat...
Deswegen frag' ich ja ;-). Es stellt sich allerdings schon die Frage, ob es den Stress im Urlaub wert ist...

LG
Reinhard



Schorse
Beiträge: 107

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Schorse »

Am Sender auf 0 stellen. Die beiden anderen Stellungen senken den Pegel ja um 10, bzw. 20dB, ab.



gammanagel
Beiträge: 307

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von gammanagel »

Morgen Früh geht's ein paar Tage fort - wenn ich es nicht befriedigend hin krieg', lasse ich die Funkstrecke daheim.
Mach das so und kaufe dir vom Verdienst eine aktuelle Funkstrecke!

mfg

Gammanagel



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von Reinhard S »

Danke - ich hab's so halbwegs hin gebracht: zumindest in Reportage-Situationen im Freien sollte das restliche Rauschen unter den Umweltgeräuschen liegen (im Studio ist das Kabel natürlich nicht zu erreichen). Diesmal bleibt sie aber zuhause.
gammanagel hat geschrieben:Mach das so und kaufe dir vom Verdienst eine aktuelle Funkstrecke!
Ich hab' ja eh schon öfters dran gedacht, die Funkstrecke zu verbuchten - so wirklich brauchbar ist die Gerätschaft auf Reisen nicht: im Ausland hab' ich eigentlich keine Funklizenz (was Probleme geben könnte), die Kabelei und Einstellerei ist umständlicher als gedacht, fehleranfällig, und ein halbes Kilo mehr Fluggewicht. Ich hatte die Funkstrecke schon oft über den großen Teich mitgenommen - aber eingesetzt fast nie. Somit Nachdenkphase.

LG
Reinhard



gammanagel
Beiträge: 307

Re: Sennheiser Funkstrecke einjustieren?

Beitrag von gammanagel »

Ich hatte die Funkstrecke schon oft über den großen Teich mitgenommen - aber eingesetzt fast nie. Somit Nachdenkphase.
Ich habe vor ein paar Jahren so eine Funkstrecke von Sony gekauft (300€ Ebay). Nix drehen und einstellen, einfach einschalten und los, für meine Ohren super Qualität und noch nie gab es Beanstandungen.

mfg


gammanagel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32