Hendrixon
Beiträge: 3

Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von Hendrixon »

Hey Leute,
Ich habe ein macbook pro mid 2010 mit 4 gb ram ,einer 250 hdd & nvidia 320 m. Da meine Festplatte hinüber ist möchte ich nun auf 8gb ram aufstocken und die kaputte hdd gegen eine ssd tauschen.
Zunächst ist der Kauf eines neuen laptops nicht möglich!
Ich möchte mit einer pana gh2 , premiere pro cs 5.5 und colorista 2 an ihm arbeiten.
Ich hab schon viel gelesen, bin mir aber noch immer unsicher !
Was meint ihr, ist ein arbeiten in Hd möglich?

Lg Hendrik



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von rainermann »

edit: wollte eben schreiben, daß das kein Problem sei, mit dem 2010er in HD zu schneiden. Lese aber gerade, daß es um Premiere geht... dann ruder ich zurück und überlasse die Antwort anderen. Ich ging von FCP / FCP X aus (FCP rennt selbst auf einem 2007er). Sorry



Hendrixon
Beiträge: 3

Re: Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von Hendrixon »

Okay, ich habe mich bis jetzt noch für kein bearbeitungsprogramm entschieden.Final cut wäre generell auch interessant. Ich bin ganz neu auf dem Gebiet.
Für eine Jahresarbeit möchte ich einen Dokumentarfilm über die kleinbäuerliche Landwirtschaft drehen. Bisher habe ich einen Clip mit meinem iphone 4s aufgenommen. Merke allerdings jetzt schon das ich da an meine grenzen stoße. Kratz grad mein Erspartes für eine Pana Gh2 zusammen und lese mich in die Thematik rein. Filmen... Wie? Womit? Welche Einstellung? Dramaturgie? usw.
Ein expose muss her und das Equipment!
An die Software komm ich über die Kunstschule in Kiel günstig heran! Bis jetzt ist nicht viel entstanden außer dieser erste versuch ->



Naja, fürn Anfang kann man nicht knurren :) alles mit dem iphone gedreht geschnitten und bearbeitet !

Mich würde noch interessieren ib es irgendwo lohnenswerte Seminar kurse gibt wo man filmen lernen kann?
Vielen Dank Hendrik



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von nordheide »

Für FCPX:

Kein Problem.
Prozessor?
Aber unabhängig davon: Es dauert halt nur ein wenig länger zu rendern, wenn der Rechner langsam ist. Wenn es im Schnitt ruckeln sollte, kannst, wie in FCPX möglich, mit Proxies arbeiten. Also sollte flüssiges Arbeiten so oder so möglich sein.

Zieh dir einem eine Probeversion von FCPX, sobald Du die Hardware aufgerüstet hast. Importiere 10 Min. Rohmaterial, arbeite damit nativ, mit optimierten Medien (für schnelle Leistung) und mit Proxies - und schau was geht.

Ich denke nicht, dass es zu Problemen kommen sollte.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von handiro »

FCP7 mit den codecs, das GH2 Material in Prores wandeln, könnte klappen.
Allerdings ist AVCHD äusserst cpu-intensiv! MPEG2 ist da flüssiger. Ich habe mit AVCHD abgeschlossen ;-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Hendrixon
Beiträge: 3

Re: Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von Hendrixon »

... brauche ich dafür ein extra Programm oder mach das fcp von allein. Na und wenns erstmal umgewandelt ist, verhält es sich da nicht normal, mit dem work-flow?
Sorry.... meine Kenntnisse gehen über imovie nicht hinaus. Ich hatte schonmal eine Pana. Das war auch ein riesen Hickhack, aber die Gh2 gefällt mir sehr ! Und sprengt auch nicht den Preislichen Rahmen. Und dafür sind schon fantastische Aufnahmen möglich.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von rainermann »

FCP X -> beim Import einfach unter "Proxy erstellen" (oder so) anklicken, Rest geht im Hintergrund. Unter Eigenschaften kannst dann auch wählen, ob Proxis oder Originale angezeigt werden sollen und so gleich sehen, was schon gewandelt ist. (bei Clips, die noch nicht gewandelt sind, kommt dann ein rotes Warnfeld).



olja
Beiträge: 1623

Re: Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von olja »

Lad dir doch die Testversion von FCPX. Kannst Du 30 Tage uneingeschränkt testen. Eine Umwandlung nach Prores erfolgt dann automatisch, wenn du den Haken "optimierte Medien erstellen" bei dem Import setzt.
Außerdem besteht noch die Möglichkeit, mit Proxies zu arbeiten.
sollte also alles machbar sein, aber probier es einfach aus, es kostes nichts ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Sa 5:09
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Sa 0:49
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23