Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Anton Bauer oder V-Mount?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
DOFTI
Beiträge: 27

Anton Bauer oder V-Mount?

Beitrag von DOFTI »

Ich möchte gerne meine Kamera, evf usw mit einem Akku betreiben. Nun stellt sich für mich die Frage, auf welches System ich setzen sollte: Anton Bauer oder V-Mount? Was ist eure Meinung? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Worin seht ihr die Vor- und Nachteile? Und welche speziellen Modelle könnt ihr empfehlen?

Liebe Grüße



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Anton Bauer oder V-Mount?

Beitrag von Valentino »

Also Deutschland ist V-Mount Land und die EU glaub auch.

Anton Bauer findet man sehr oft bei Steadicam Systemen, aber so grob 98 Prozent aller Verleihkameras sind mit V-Mount ausgestattet.

Ströme über 12A sind bei beiden Systemen die Obergrenze.

Anton Bauer soll besser halten als V-Mount, dafür ist die Auswahl an V-Mount Akkus größer.



rush
Beiträge: 15048

Re: Anton Bauer oder V-Mount?

Beitrag von rush »

Vermutlich eine Glaubensfrage?!

In unseren Gefilden ist sicherlich V-Mount weiter verbreitet - auch Thrid Party Gedöns wie Charger oder Akkus bekommt man in V-Mount Ausführung etwas häufiger und gefühlt auch einen Tacken günstiger.

AB mag die bessere mechanische Kopllung haben - ansonsten sind die Unterschiede wohl nicht allzu groß.

Für AB-Batteries gibt es bspw. noch direkt ein Solar Panel zum laden - das mag ganz cool sein... aber keine AHnung ob und wie gut es funktioniert.

http://www.antonbauer.com/Products/SolarPanel


Ich kenn eigentlich nur Leute die V-Lock nutzen, was sicherlich auch daran liegt das die ENG-Kameras hierzulande in der Regel mit V-mount daherkommen
keep ya head up



DOFTI
Beiträge: 27

Re: Anton Bauer oder V-Mount?

Beitrag von DOFTI »

Dankeschön. Habe nämlich das Letus mcs rig gekauft. Dabei war eine Anton Bauer Adapterplatte verbaut. Nun stellt sich mir Frage ob ich eine neue Adapterplatte kaufen sollte oder lieber gleich auf Anton Bauer setzen sollte.

Die nächste Frage die sich mir stellt ist die, ob ich mir hochwertige idx bzw die Anton Bauer Akkus kaufen sollte oder irgendwelche Billigteile.

Wie sieht es mit der Spannungswandlung aus? Welchen Spannungswandler sollte ich verwenden wenn ich nicht den im Letus rig eingebauten Spannungswandler verwende?

Vielen Dank ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45