Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welche Kamera eignet sich für mich?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Starri
Beiträge: 131

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Starri »

Tiefflieger, allmählich kann man dich als geistigen Tiefflieger nicht mehr ernst nehmen.
Bei dir wirken alle Aussagen wie in Beton gegossen, Schweizer Präzisionsarbeit vortäuschend.
Dabei sind etliche Aussagen unzutreffend oder schlicht falsch.
Ich würde dir empfehlen, eher häufiger den Konjunktiv zu verwenden, oder Wendungen wie: ich bin der Meinung, oder es scheint so ....
Durch deine apodiktischen Aussagen aber willst du einen Fachmann vortäuschen, wobei doch jeder bemerkt, dass das in Wirklichkeit nicht der Fall ist.
Echt peinlich.
Und die Angst der posttraumatischen Störungen beginnt erneut :)
Nein Spaß beiseite. Was hat dein Zettelchenwerfen ergeben? Weißt du jetzt schon was du kaufst/kannst du mir einen Erfahrungsbericht abgeben :)
Natalie hat geschrieben:die GH3 ist eine sehr wertige Kamera die wirklich zu empfehlen ist, der elektronische Sucher, den vermisse ich. Aber preislich wirst du nicht hinkommen wenn das Budget nicht so hoch ist. GH3 Body um die 1000 €
Das Budget ist da, 1000 € bin ich bereit auszugeben. Nur wenn ich denke was noch alles dazukommt an Kosten, dann gehen 4000 - 5000 € einfach nicht.
Grüße Starri



Starri
Beiträge: 131

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Starri »

Gerade auf Ebay das Angebot gefunden:

http://www.ebay.de/itm/PANASONIC-DMC-GH ... 3ccfdcfd61

Edit: Hat sich erledigt, wurde zu teuer.

Was beachten? ist das das richtige Objektiv? Welche Objektive kommen noch dazu und vorallem was ist sonst noch wichtig (natürlich außer Stativ etc. ..)

Kommen bald neue Panasonic Modelle? Gibt es sowas wie panasonicrumors.com :) D

Wie sieht es aus mit dem WiFi?
Welche Funktionen bringt es, ist theoretisch auch mein S3 dann mit der Kamera nutzbar?
Grüße Starri
Zuletzt geändert von Starri am Mo 25 Mär, 2013 23:33, insgesamt 1-mal geändert.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Natalie »

Das Objektiv ist gut nur alles andere als Lichtstarkt , überall wo Tageslicht im Spiel ist, eine wunderbare Optik .. Ich persönlich benutze nur Festbrennweiten.

Ich denke du solltest minimaler da herangehen und dich von dieser kompletten Ausrüstung verabschieden. Eine gute Linse , ein ND Filter, eine vernünftige Kamera, ein einigermaßen gutes Stativ, stabil..

ich benutze so eins, stabiler Kopf, fluid, stabile Füsse.. preislich unschlagbar, ein Sachtler kostet eben einiges mehr, und zischendrinnen gibts nur schrott !

http://www.ebay.de/itm/Linhof-Rekord-Pr ... 5d3c17128f
Zuletzt geändert von Natalie am Mo 25 Mär, 2013 15:34, insgesamt 1-mal geändert.



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von AmateurFilmer »

@Starri: Es gibt sehr wohl diese VDSLR-Vergleiche mit verschiedenen Objektiven; jedoch mit Test-Charts, welche eigentlich eh viel aussagekräftiger als Beispielvideos sind..

Wenn ich den Link finde, poste ich ihn im EDIT.



Starri
Beiträge: 131

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Starri »

Natalie hat geschrieben: ich benutze so eins, stabiler Kopf, fluid, stabile Füsse.. preislich unschlagbar, ein Sachtler kostet eben einiges mehr, und zischendrinnen gibts nur schrott !

http://www.ebay.de/itm/Linhof-Rekord-Pr ... 5d3c17128f
Cool, danke für den Tipp, aber inwiefern minimaler an die Sache herangehen? Ich schaue ja schon auf das minimalste, GH3 + 1 Objektiv + Stativ + wichtiges Kleinzubehör.

Oder meinst du komplett eine andere (günstigere) Kamera, und dann später einmal etwas teuereres?
@Starri: Es gibt sehr wohl diese VDSLR-Vergleiche mit verschiedenen Objektiven; jedoch mit Test-Charts, welche eigentlich eh viel aussagekräftiger als Beispielvideos sind..

Wenn ich den Link finde, poste ich ihn im EDIT.
Alles Klar, keep me updated.
Grüße Starri



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Natalie »

Ja mit deinem Budget bleibt eigentlich nur ein D550 Set oder eine GH2, beides gute Kameras ! Ich bin eben von der GH2 überzeugt , was die Schärfe und Handling angeht. Der klare Vorteil der D550 ist die Magic Lantern Firmware und eben die Einstelmöglichkeiten der zb Colorprofile...

Die GH2 steht der GH3 in wenigen Dingen nach ..

Ich meinte das 20mm Pancake mit 1.7 Blende... Mehr Optik gibt's nicht fürs Geld UND , sehr wertstabil . Wenn du ein gebrauchtes im DSLR Forum ergatterst, wirst du es für den gleichen Preis wieder los..
Und für längere Brennweiten M42 Linsen mit Adapter ich poste heute Abend mal ein paar Scenen mit der GH2 und 2 russischen Jupiter Linsen ..
Zuletzt geändert von Natalie am Mo 25 Mär, 2013 18:14, insgesamt 1-mal geändert.



Starri
Beiträge: 131

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Starri »

Natalie hat geschrieben:Ja mit deinem Budget bleibt eigentlich nur ein D550 Set oder eine GH2, beides gute Kameras ! Ich bin eben von der GH2 überzeugt , was die Schärfe und Handling angeht. Der klare Vorteil der D550 ist die Magic Lantern Firmware und eben die Einstelmöglichkeiten der zb Colorprofile...

Die GH2 steht der GH3 in wenigen Dingen nach ..
Ich kann mich nicht errinern ein Budget angegeben zu haben.
Ich habe nur Preise über 5000 € ausgeschlossen.
Grüße Starri



Jan
Beiträge: 10105

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Jan »

Natalie hat geschrieben:die GH3 ist eine sehr wertige Kamera die wirklich zu empfehlen ist, der elektronische Sucher, den vermisse ich.
Der OLED Sucher der GH 3 ist schon elektronisch, nur leider nicht sonderlich scharf.



@ Starri - das 14-140 mm kann man benutzen, aber nicht wenn man bei einer Weitwinkelbrennweite den Hindergrund unscharf machen möchte, dafür ist es zu lichtschwach. Im mittleren oder im Telebereich dieses Objektives ist es möglich, nur manche Filmer möchten diese Perspektiven einer Telebrennweite nicht immer nutzen. Für gute Schwachlichtaufnahmen ist dieses Objektiv auch nur eher mau, es gibt Bessere. Sonst kann man damit gut arbeiten.


Dort nimmt man wie Natalie vorgeschlagen hat besser Festbrennweiten, hier im Forum der Liebling ist das Voigtländer 0,95/25 nokton:


review-voigtlander-nokton-09525-mft


Und ich wette mal, dass Du genau solche Bilder wie die von Peter machen möchtest - und das geht eben relativ preisgünstig mit lichtstarken Festbrennweiten....


So komplett falsch fand ich die Meinung von Tiefflieger auch nicht, ein Teil der Vor und Nachteile ist doch korrekt.



Aber zum Thema, wenn Nikon nicht gewünscht wird, würde ich wenn das Geld da ist zu Panasonic gehen und wie beschrieben eine Festbrennweite dazu holen.


Wenn das Budget eben kleiner gestaltet werden soll, dann eine EOS 600 D mit lichtstarker Festbrennweite und Magic Lantern darauf. Bei der EOS 600 D eher ein zurückhaltendes Profil (Schärfe / Farbe) einstellen und später gut graden per Software. Aber mit der Canon keine Schärfevergleiche / Bildfehlersuche machen, dort verliert sie gegen fast alle anderen Modelle.


Zu WiFi, ja man kann per Android / Apple Smartphone / Tablet die Kamera steuern. Alle anderen WiFi Möglichkeiten sind auf der Panasonic Seite zu finden.



PS: Einige Saturn Geschäfte haben schon die GH 3 im Laden, nur die liegt dort wie Blei rum. Auch in anderen Geschäften ist das so, Panasonic ist nicht gerade glücklich, mit den eher bescheidenen Verkaufszahlen.

Dagegen geht die G 5 wie geschnittenes Brot. Oder auch eine vergleichbare Olympus OM-D M 5. Der Grund dürfte sein, diese Kamera wird in erster Linie als Fotokamera gesehen. Der Sucher ist nicht ganz das Wahre. Im Kit bezahlt man 1500 €, einen Nikon oder Canon Vollformat DSLR Body bekommt man auch schon fast für den Kurs. Von 50 Fotografen würden in dem Fall 48 Leute Canon EOS 5 D MK II / 6 D oder Nikon D 600 kaufen.


Die GH 3 muss als Foto / Video Kombination gesehen werden, und das Geld geben eben leider nur wenige User aus, weil sie entweder dem Foto oder dem Video näher stehen, aber selten beidem. Es gibt eben besser Fotocams für 1500 €, aber auch bessere Videokameras für 1500€. Gut es gibt wenige bessere Kombinationen.




VG
Jan



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Natalie »

partielle Amnesie ?
Starri hat geschrieben: Das Budget ist da, 1000 € bin ich bereit auszugeben. Nur wenn ich denke was noch alles dazukommt an Kosten, dann gehen 4000 - 5000 € einfach nicht.



Starri
Beiträge: 131

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Starri »

Natalie hat geschrieben:partielle Amnesie ?
Starri hat geschrieben: Das Budget ist da, 1000 € bin ich bereit auszugeben. Nur wenn ich denke was noch alles dazukommt an Kosten, dann gehen 4000 - 5000 € einfach nicht.
In Verbindung mit dem Satz davor:
die GH3 ist eine sehr wertige Kamera die wirklich zu empfehlen ist, der elektronische Sucher, den vermisse ich. Aber preislich wirst du nicht hinkommen wenn das Budget nicht so hoch ist. GH3 Body um die 1000 €

Das Budget ist da, 1000 € bin ich bereit auszugeben. Nur wenn ich denke was noch alles dazukommt an Kosten, dann gehen 4000 - 5000 € einfach nicht.
Die Summe hat sich auf die C100 bezogen.
Grüße Starri



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Natalie »

dann lass uns mal nicht dumm sterben und verrate dein Budget ... ;-)



Starri
Beiträge: 131

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Starri »

Natalie hat geschrieben:dann lass uns mal nicht dumm sterben und verrate dein Budget ... ;-)
Gerne :) Ich bin bereit das auszugeben, was nötig ist. Allerdings rechne ich mit einem maximalbudget von 2000 € plus / minus ein paar hundert euro sind zu vernachlässigen. Wenn ich eine 650D mit günstigem Objektiv kaufe, dann wirds ein besseres Stativ und ein Follow Focus sowie sonstiges noch nötiges aber nicht zu teueres.

Wenn Ich eine GH3 kaufe wird es sehr basic. Die GH3, ein Objektiv, Stativ und nichtmehr viel groß dazu.

Theoretisch könnte ich auch 4000 € ausgeben, aber hier ist für mich die Kosten/Nutzen Grenze denn: Nur für Hobbyprojekte, nicht täglich genutzt.
Deshalb ist eine C300 zwar toll, aber mit diesem Preis nicht tragbar. Dann hab ich zwar eine tolle Kamera, aber eben nichts dazu.

Optimalerweise bleiben wir unter 2000 €
Grüße Starri



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Natalie »

Dann reicht es auch für ein Sachtler Stativ ,

Also eine GH3 mit einem Nokton 25mm 0/95 und einem Sachtler ACE Stativ und einem Variablen ND Filter..



Starri
Beiträge: 131

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Starri »

Jan hat geschrieben:Die GH 3 muss als Foto / Video Kombination gesehen werden, und das Geld geben eben leider nur wenige User aus, weil sie entweder dem Foto oder dem Video näher stehen, aber selten beidem. Es gibt eben besser Fotocams für 1500 €, aber auch bessere Videokameras für 1500€. Gut es gibt wenige bessere Kombinationen.
Na dann schlag mir die Videokameras vor! Ich will doch nur damit filmen :)
Natalie hat geschrieben:Dann reicht es auch für ein Sachtler Stativ ,

Also eine GH3 mit einem Nokton 25mm 0/95 und einem Sachtler ACE Stativ und einem Variablen ND Filter..
Welche Begründung gibt es die sachtler stative 500 € teuer machen?

Allgemein wird eine Nikon schon gewünscht, ich habe noch nie mit einer DSLR gearbeitet -> wie oft muss die blende im LiveView verändert werden? Das ist der einzigste killerpunkt gegen Nikon.
Grüße Starri



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Natalie »

Den LiveView verlassen musst du nur bei Objektiven ohne Blendenring, komplett manuelle Objektive betrifft das nicht .

Sachter : der Fluidkopf ist genial und das Ding ist stabil. Du würdest den Unterschied beim ersten Schwenk bemerken. Aus Foto Sicht tust auch Hama ;) .

Mechanisch präzise Führung ist ebenso wichtig wie die Feststellung dass das führen einer Kamera eine Kunst ist.


Aber das wichtigste beim Film sind drei Dinge:


Licht - Licht und Licht



Starri
Beiträge: 131

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Starri »

Natalie hat geschrieben:Den LiveView verlassen musst du nur bei Objektiven ohne Blendenring, komplett manuelle Objektive betrifft das nicht .
also z.B. mit original Nikon Glas gehts nicht, aber mit nem m42?
Und vorallem: Brauch ich es? Spricht das für eine nikon oder ist das eben doch ein Killerpunkt?
Natalie hat geschrieben:Sachter : der Fluidkopf ist genial und das Ding ist stabil. Du würdest den Unterschied beim ersten Schwenk bemerken. Aus Foto Sicht tust auch Hama ;) .
Ich fotografiere ja nicht damit :) Alles klar dann wirds ein Sachtler. Was bei Stativen beachten? War Noch nie in der materie.
Natalie hat geschrieben:Aber das wichtigste beim Film sind drei Dinge:


Licht - Licht und Licht
Sagt so gut wie jeder hier. Aber wie mache ich das?

Ist damit gemeint dass ich die szene ausleuchten muss wie ein bekloppter oder eben nicht mit gegenlicht filmen oder wie mache ich das "perfekte Licht"?
Grüße Starri



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Natalie »

Also Licht, da musste lesen und ausprobieren, hier gibt es einige gute Links , oft zu englischsprachigen Seiten, aber halt auch viel ausprobieren. Nix was man sich hier mal schnell aus den Fingern saugt, es richtet sich nach deinen Projekten und mitteln, oft ist ein Sunbounce schon ein Mittel, oder der Baustrahler mit dem geeineten Brenner, das ist wie malen ...

Nikon , nein da gehen keine M42 Linsen, dafür passen aber noch die alten NIKKOR auf das Bajonett, das ist seit über 50 Jahren das gleiche und es gab früher schon gute Linsen.

http://de.wikipedia.org/wiki/F-Bajonett


Ich selbst bin von dem Walimex an der Nikon echt begeistert (35mm 1.4) und kenne auch Footage vom 85mm, sehr überzeugend. Das 25mm von Walimex ist auch sehr gut. Natürlich gibt es auch noch Zeiss Linsen mit Nikon Mount, das nötige Kleingeld vorrausgesetzt.
Allerdings muß man bei den Walimex den Chip deaktivieren, was aber kein Problem darstellt..

Es ist nur ein Killerfeature, wenn du Nikon User bist, schon recht tolle aktuelle Linsen besitzt und diese eben nicht vernünftig an der 5200 benutzen kannst, ohne den LV zu verlassen. Aber ehrlich, für mich ist das Thema durch, ich filme schon , bin zufrieden (aber schiele immer wieder auch auf einen kleinen Camcorder, wegen der Geschwindigkeit und der Einfachheit. DSLR bedeutet , klare Führung, überlegte Bildgestaltung ect., Camcorder kann man auch mal aus der Hand filmen, große tiefenschärfe ist manchmal auch gut ect.....) anyway..



Starri
Beiträge: 131

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Starri »

Natalie hat geschrieben:Es ist nur ein Killerfeature, wenn du Nikon User bist, schon recht tolle aktuelle Linsen besitzt und diese eben nicht vernünftig an der 5200 benutzen kannst, ohne den LV zu verlassen. Aber ehrlich, für mich ist das Thema durch, ich filme schon , bin zufrieden (aber schiele immer wieder auch auf einen kleinen Camcorder, wegen der Geschwindigkeit und der Einfachheit. DSLR bedeutet , klare Führung, überlegte Bildgestaltung ect., Camcorder kann man auch mal aus der Hand filmen, große tiefenschärfe ist manchmal auch gut ect.....) anyway..
Und warum kauft sich dann nicht jeder eine Nikon D5200 anstatt einer GH3 ?
Grüße Starri



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Natalie »

Alles hat seine vor und Nachteile und seinen Preis, ein wenig Selbstfindung und Glauben gehört auch dazu.



Starri
Beiträge: 131

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Starri »

Moment Mal - Der Focus der Nikon muss doch andersrum gedreht werden oder nicht?
Grüße Starri



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Natalie »

Eine Frage des Standpunktes



rush
Beiträge: 14892

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von rush »

Starri hat geschrieben:Moment Mal - Der Focus der Nikon muss doch andersrum gedreht werden oder nicht?
Jupp. Obwohl ich ausschließlich mit Nikon fotografiere - wurmt mich die Fokus-Drehrichtung auch sobald man manuell mit Nikkoren arbeiten möchte. Einzigste Abhilfe: Kopf umstellen (bekomm ich nicht hin) oder einen Follow-Focus besorgen den man umdrehen kann.
keep ya head up



Starri
Beiträge: 131

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Starri »

danke rush.

Das wäre ja dann ein weiteres Killerkriterium für Nikon. Denn Ihr wollt mir sicher nicht erzählen dass wenn ich eine nikon kaufe dass ich dann nur nikon gläser benutze.
Grüße Starri



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Natalie »

Ich benutze Walimex



Babumbol
Beiträge: 8

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Babumbol »

Also ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen. Falls da jetzt irgendwelche Infos doppelt kommen, bitte ich um Verzeihung.

Ich selbst hab irgendwann nebenher angefangen mit einer Canon 500D zu filmen. Was mich am meisten stört und was wirklich auffällt sind die Moirés und Aliasing-Probleme. Anfangs dachte ich, das fällt bestimmt nicht auf. Tut es aber. Das merkt man an jeder Leitplanke, dem Strommasten oder Lüftungsgittern im Hintergrund.

Die L-Objektive von Canon sind super scharf und echt toll. Aber sauteuer. Und da die Canon von Natur aus kein knackscharfes Bild liefert, kann ein L-Objektiv vermutlich gar nicht so viel richten. Ich selbst nutze sehr häufig das 100 € Canon 50 mm F1,8 Objektiv für Szenen die schöne Tiefenunschärfe haben sollen. Alle anderen Bereiche decke ich mit alten Olympus Objektiven ab, die dank 20 € Adapter dran passen.

Null Automatik, aber wozu auch? Wenn man szenisch arbeitet, hat man meistens mehr Zeit. Schärfe ziehen ist knifflig, aber deshalb guckt man vorher wo wann welche Schärfe da sein muss. Mit etwas Übung und Vorarbeit geht das ganz gut. Muss man halt üben. Und ja, ab und an versaut man einen Shot, weil man doch einen Millimeter zu weit gedreht hat.

Bzgl. Zubehör hab ich keine Ahnung wozu die echten Profis raten. Ich hab ein Manfrotto Stativ mit Fluid Kopf, einen iCrane für schöne Kamerafahrten und ein Pocket Rig von Edelkrone für unterwegs. Damit, und dem Warp Stabilizer von AE bin ich sehr zufrieden.

Da ich sehr viel in der Postpro mache, bin ich mit der Kompression der 500D nicht so glücklich. Es geht, aber man muss schon aufpassen in punkto Farbkorrektur und Co.

Für schnellere Shots wo es schwieriger wird die Schärfe zu halten und für Jobs wo man mal nicht genug Zeit hat (Events bspw.), möchte ich mir deshalb eine Zweitkamera (derzeit Canon XF100 im Auge) anschaffen.



Starri
Beiträge: 131

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Starri »

Ok Danke Babumbol, macht nichts dass du es nicht durchgelesen hast.
Ich muss jetzt erstmal alles sacken lassen und schau dann weiter, weitere Meinungen erwünscht!
Grüße Starri



rush
Beiträge: 14892

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von rush »

Ich würde aktuell jederzeit wieder zur GH2 greifen wenn es um Video geht.
Dazu das 25er oder 17.5er Nokton, ein 50er, einen ND-Fader und gut is.

Als Ergänzung oder später vllt. noch ein mittelprächtiges Allroundzoom oder 2 gute 2.8er Zooms... 17-50er und 70-200er... Beide von Tamron, beide ohne STabi, beide gebraucht günstig aber qualitativ echt mehr als okay!

EDIT: Falls du wissen willst warum GH2 und z.b. keine D5200? Ich fotografiere mit Nikon - digital schon seit der D70... aber zum filmen brauch ich einen Sucher - und den hat die GH2 von Hause aus eingebaut. Damit ist man super kompakt und kann ziemlich gut fokussieren. Bei einer DSLR brauchst du entweder eine Sucherlupe die mehr oder weniger nur das Display vergrößert oder einen seperaten EVF der zum einen kostet und zum anderen die Kompaktheit dahinschmelzen lässt.
keep ya head up



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Natalie »

Der Sucher ist schon viel Wert bei der GH2 ! Ich vermisse ihn aber fast mehr zum fotografieren als zum Filmen :), das Display der 5200 löst dafür gut auf.. . Ja die GH2 ist schon eine gute Filmkamera !



Starri
Beiträge: 131

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Starri »

Ich Werde vermutlich die GH3 kaufen.

Faktoren für die GH3:
-Jeder, wirklich jeder sagt das ist die beste Cam für Videoaufnahmen
-Spritzwassergeschützt
-wertig
-vergleichsweise doch günstig

Faktoren gegen Nikon:
-Keine Blendeneinstellung im liveview
-Focusring dreht in die andere Richtung

Alle anderen Fragen stelle ich dann im entsprechenden Unterforum, damit alle was davon haben.

Danke für alle die mir positiv geantwortet haben und auch geduld für meine manchmal etwas komischen Fragen hatten!

Wenn Noch jemand seinen Senf dazu geben will schießt nur drauf los!

Da
Grüße Starri



rush
Beiträge: 14892

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von rush »

Starri hat geschrieben: Faktoren gegen Nikon:

-Focusring dreht in die andere Richtung
Es gibt auch Fremdhersteller wie Sigma und Tamron deren Objektive an Nikon Kameras teilweise Canon-Like fokussieren ;) Das kann man also nicht ganz so verallgemeinern...

Nur bei originalen Nikkor Objektiven ist halt unendlich immer "über rechts" zu erreichen und nicht wie bei den anderen meist üblich "über links"
keep ya head up



olja
Beiträge: 1623

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von olja »

Starri hat geschrieben: Wenn Noch jemand seinen Senf dazu geben will schießt nur drauf los!
Da
Ja, ich zum Vorteil.
Eine Option, die ich nicht mehr missen möchte sind die verschiedenen Cropfaktoren z.B. der GH2 (ex Tele, k.A wie die bei der GH3 sind).
Quasi Teleconverter, die mit Faktor 2.6 bzw 3,9 ohne einen Qualitätsverlust im ensprechenden Modus arbeiten. So kann man z.B. mit einem 20mm den Bildausschnitt von 52mm haben, wenn man schnell mal noch mehr will, schaltet man auf den 720er Modus. Dann ist man bereits bei 78mm. Alles ohne einen Objektivwechsel und alles mit Festbrennweiten.

Echter Vorteil, wenn es schnell gehen muß.

Weiterer Vorteil, kein Moire, kein Aliasing, kein Line Skipping...

Allerdings eben nur bei guten Lichtverhältnissen brauchbar, sonst eben die Nachteile wie die kleinen Camcorder. Es fängt an eher zu rauschen bei hohen ISO-Werten.

Hatte ich bisher viel zu wenig benutzt ;-)



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von fantasmo »

Hallo,

ich nutze mal diesen allgemeinen Thread für folgende Frage:

Ich habe eine Canon 600D
Dazu wollte ich mir ein Nikon 35mm Objektiv kaufen (Adapterring muss ich mir dann noch organisieren).

...nun hab ich gesehen, es gibt da Nikon 2.0 Vollformat-35mm-Objektive auf eBay, die sind sogar billiger als das DX Objektiv.

Eignet sich dieses Vollformatobjektiv überhaupt für die 600D? Praktisch ist doch, dass ich es dann später falls ich mal so ne schicke Vollformatkamera besitze, es dann auch dort verwenden kann?!

Oder gibt es da einen Haken? Ich wundere mich schon, warum die Vollformatobjektive bei eBay billiger sind als die DX, obwohl ich neu das Vollformatobjektiv eigentlich für doppelt soviel, wie das DX gesehen hab.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Natalie »

werde doch mal konkreter, welche Modelle meinst du speziell ?



Macco
Beiträge: 15

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von Macco »

-Was mich brennend interessiert: Sind DSLR's Gegenblitzempfindlich? Bei uns im Studio mit den großen Studiokameras reißen die dir den Kopf ab wenn mit Blitz fotografiert wird.

-Jeder Kasten der Frame für Frame aufzeichnet wird den hellen Frame mitaufzeichnen, also ja.


-Welches Zubehör kommt dazu? Momentan eingeplant ist definitiv ein double shoulder mount. Ist ein Follow-Focus für den Anfang so wichtig?

-Nein, einen billigen Follow Focus kannst du nicht richtig fixieren, bei guten biste schnell bei 3000EUR.

-Welches Objektiv vorallem. Lichtstark ist klar, aber wenn ihr eine Kamera vorschlagt welches darfs dann sein? Auch hier gilt: Es darf gerne ein L sein, muss aber entsprechend besser Qualität liefern.

- Setz auf Qualität und Erfahrungsberichte. Lichtstark: unter f2 aber auch f2.5, bedenke das du immer eine Blende drüber filmen solltest.

-Habt Ihr eine gute Quelle für Rohmaterial, bei welchem ich die verschiedenen VDSLR's vergleichen kann? Youtube ist dank Webkomprimierung denkbar schlecht.

- Bei Vimeo gibt es hin und wieder Downloadlinks.

Viel wichtiger als deine DSLR ist dein Licht. Investiere lieber in ein ordentlichen Licht-Equipment und beleuchte. Die Kamera ist scheißegal, das Licht muss stimmen. Nimm das billigste: Canon 550D und zahle mehr für die Optik. Investiere in Licht und beginne die Szenen zu malen.

Warum Action? Story und Darsteller sind wichtiger als Boom Boom´s. FreddieW betreibt eine SFX Schule und dreht keine Kurzfilme. Da steht die Post im Vordergrund. Dein Film wird niemand interessieren, es gibt viel zu viele Möchtegerns "Action" Filme, kümmer dich lieber um den Schnitt, da geht die Action los.
Analysiere Actionfilme Frame für Frame und dessen Frequenz... und warum erwähnst du Close Ups? Kann jede Kamera, die müssen aber einen Sinn geben.

Kleiner Tipp am Rande, Story, Story, Story! Selbst mit billigstem Kram kommt man locker auf 5000 EUR, wenn du ein bisschen was haben willst. Die Kamera allein ist Schrott wert, es sei den du machst nen "Found Footage" Film. Arbeite lieber bei Projekten von anderen mit, lerne und knüpf Kontakte und dann mach dein ersten Kurzfilm.

Woher kommst du? Ich besitze bereits das nötigste: Kamera, Festbrennweiten, Monitor, Glidecam, Licht, Ton, Rekorder, Zubehör, Rig mit Follow Focus etc. und es ist technisch am Limit, das "Beste" für wenig Geld. Wenn dein Projekt gut ist, mach ich mit!



fantasmo
Beiträge: 59

Re: Welche Kamera eignet sich für mich?

Beitrag von fantasmo »

"Welche Modelle"...war ich da gemeint?

Also ich habe eine Canon 600D
Und überlege entweder ein Nikon DX 35mm (das hab ich halt so bei Amazon eingegeben...ich glaub da gibt's nur eins?!)
Oder eins wo draufsteht AF Nikkor 1:2D

Mh, also man sieht, ich kenn mich noch nicht so aus.
Aber prinzipiell ist meine Frage: Kann man ein Vollformatobjektiv auch an so ner Kamera mit kleinerem Sensor nutzen oder bringt das irgendwelche Nachteile?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Di 12:10
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von slashCAM - Di 11:21
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Di 11:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 11:00
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39