dreiund20
Beiträge: 34

Green Screen Studio bauen / Chroma Key

Beitrag von dreiund20 »

Hallo Forumsmitglieder,

ich habe folgende Frage zu Thema Green Screen.

Wir haben eine kleine Halle angemietet und möchten für private Zwecke (dennoch qualitativ hochwertig produzierend) Videos drehen.

Das Problem ist, dass in der Halle Rohrleitungen, Heizungskörper etc befestigt sind und die Wand hat einige Macken.

Siehe Fotos

Wand komplett
http://www.bild.me/bild.php?file=382530 ... .33.23.jpg

Heizkörper
http://www.bild.me/bild.php?file=357382 ... .58.52.jpg

Der erste Gedanke war, ein Holzgerüst zu bauen, biegsame Platten darauf zu befestigen, dann mit spezieller Chroma Key Farbe zu lackieren.

Das ist allerdings extrem aufwendig, und, es wird ungenau. Wir möchten nicht Hunderte von Euro investieren und dann wird das nach paar Metern so schief, das nix mehr geht.

Jetzt denken wir über 2 Möglichkeiten nach und ich hoffe einige von euch haben genug Erfahrung uns da einen guten Rat zu geben...

1. Die Heizungen und Rohre, natürlich auch die Wand dahinter direkt zu lackieren und bemalen.

2. Heizungen abmontieren, rohre und Wand bemalen.

Bei 1 - würd eman denn, sofern es sauber ausgeleuchtet ist sehen, dass da die Heizung ist bzw die Macken in der Wand, wenn man sie gar nicht oder unsauber spachteln würde? Sprich, hätte man Probleme beim keying?

Vielen Dank schonmal für eure antworten.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Green Screen Studio bauen / Chroma Key

Beitrag von Chrigu »

4-5 dübel und schrauben, ein paar alte bett-leintücher (oder textil-meterware), ein grosser topf mit textilfarbe, eine badewanne oder waschmaschine, jemand der die bett-leintücher oder textil-bahnen nähen kann und einer mit bohrmaschine um das ganze an die decke zu dübeln.


so brauchst du dir keine sorgen über heizrohre, spachtelmassen und eventuelle dellen zu machen, die du in der post rausmaskieren musst.

noch ein paar videoleuchten, stative und du hast ein chromakey studio...



dreiund20
Beiträge: 34

Re: Green Screen Studio bauen / Chroma Key

Beitrag von dreiund20 »

Chrigu hat geschrieben:4-5 dübel und schrauben, ein paar alte bett-leintücher (oder textil-meterware), ein grosser topf mit textilfarbe, eine badewanne oder waschmaschine, jemand der die bett-leintücher oder textil-bahnen nähen kann und einer mit bohrmaschine um das ganze an die decke zu dübeln.


so brauchst du dir keine sorgen über heizrohre, spachtelmassen und eventuelle dellen zu machen, die du in der post rausmaskieren musst.

noch ein paar videoleuchten, stative und du hast ein chromakey studio...
Hallo Chrigu,

danke für die Antwort.

Jetzt habe ich etwas nicht erwähnt, wir möchten am Boden keine Kante haben, sondern das ganze "abgerundet", da wollen wir also biegsame Platten befestigen, mit einer Stütze aus Holz

ungefähr so

http://www.bild.me/bild.php?file=9285437sdfas.jpg

das braune ist das Holz, links die platte, rechts die wand... also ähnlich wie eine skateboardrame.

wenn wir das ganze mit einem tuch machen, wird das schwerer umzusetzen und textil sieht nicht gut aus...

die grosse frage ist wirklich nur, würde das stören, mit den heizungen etc, beim keying? die wand ist 4 meter hoch, im übrigen, und ca 8 - 10 meter würden wir das von der länge machen



Bachi
Beiträge: 373

Re: Green Screen Studio bauen / Chroma Key

Beitrag von Bachi »

Ich würde das nicht mit Farbe machen sondern einen Chroma Key Stoff aufhängen... Dann ist es ja egal wie die Wand aussieht



k_munic
Beiträge: 393

Re: Green Screen Studio bauen / Chroma Key

Beitrag von k_munic »

… häng mich da vielleicht zu weit ausm Fenster, aber:
einfach 'alles grün' bekommt Ihr nie schattenfrei ausleuchtet!

Ich würd' mir auch 'ne Schiene/'Balken' an die Decke dübeln, grüner Hintergrundstoff/Theater-Filz o.ä. und da wo die Kehle beginnen soll erneut 'ne Leiste und den Stoff an diese und den Boden tackern = rund is'.-

Moderne keyer (AE, FCPX, usw) sind, was Farben angeht, recht tolerant, aber zicken imho mehr bei Luminanz-Unterschieden (=Schatten); von daher, Hauptsache grün.

Ich hatte hier 'mal für schnell&schmutzig 'n Fleecedecke ausm Möbelhaus für 3€ und jede Menge Sonnenlicht - ging 1A.-

Wenn Ihr genug Abstände haltet (Cam/Subjekt/BG) liegt da eh alles in der Unschärfe ........



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23