Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Trade Mark



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
silverstar777
Beiträge: 426

Trade Mark

Beitrag von silverstar777 »

Hallo Forum,

vor kurzem habe ich eine kleine Produktionsfirma gegründet.
Nun stelle ich mir die Frage, was es sich mit dem TM oder R im Kreis auf sich hat. Was hat dies zu bedueten und welche Vor bze Nachteile bringt es mit sich?
Was muss ich tun, um meinen Firmennamen zu schützen, damit ihn zb kein anderer mehr verwenden darf?



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Trade Mark

Beitrag von rtzbild »

Hmmmmm..........

Nicht ganz so einfach, ich hab mal google gefragt: "r im kreis" und ZACK kam auch schon die Antwort: HIER KLICKEN!!!

Zu Deinem Firmenname:
Bist Du im Handelsregister eingetragen?
Wenn ja: Alles ok, wenn nein: NUR Unternehmen die im Handelsregister eingetragen sind dürfen sich "Firma" nennen, andernfalls "Produktionsunternehmen".

Aber wenn Du nach obigem Beispiel "Markenrecht" eingibst bekommst Du jede Menge Antworten.

Sowas z.B.: http://www.firmen-name.com/namensrechte-firmenname.html


HTH und viel Erfolg.
Nähere Infos erteilt die IHK.
Geht nicht, gibt's nicht!



silverstar777
Beiträge: 426

Re: Trade Mark

Beitrag von silverstar777 »

Mein momentaner Status ist Freiberufler und bin nicht im Handelsregister eingetragen.
Ich habe ein Fantasienamen unter dem ich auftrete, welchen ich aus Schleichwerbegründen nicht nenne. Wir nennen sie jetzt mal SlashFilm.

Darf ich als Freiberufler diesen Namen schützen lassen und ihn zb als Marke anmelden? So das kein andere ihn verwenden darf?
oder was muss ich machen, damit ich das machen darf?

freu mich über eure Hilfe



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Trade Mark

Beitrag von rtzbild »

Also bist Du keine "Firma"!
Du bist Unternehmer mit einem Unternehmen.

Ja, Du kannst Dir "Schleichfilm" in allen Schreibweisen, Stilen und Farben schützen lassen.
-> "Schutzwürdiges Markenrecht", wie oben schon.

"Schleich-Film", "Schleichfilm", schleichfilm" uvm.
Als Filmproduzent kannst Du das.

Jetzt kommts: Du kannst aber nicht verhindern dass der Chemieriese SCHLEICH in Ludwigshafen sein neues klares Klebeband "Schleichfilm" nennt, analog "TESA-Film".

Denn das Chemiewerk hat mit Dir als Produzent nichts zu tun, sprich keine Gemeinsamheit.

Aber der Oberbayer "Joschi Schleich" darf seine Bergfilme nun nicht so nennen weil er sonst mit dem Industriefilmer "Mark Schleich" ins Gehege kommt.

Aber Obacht: Vergewissere Dich 100% und noch einmal dass es nicht bereits einen "Jupp Schleich" gibt der mit "Schleich-Film" seine Filme betitelt, sonst kommst DU in die Bredoulie!!

Dafür gibts Anwälte die das Problem recherchieren und die Marke schützen.
-> Suchbegriff: "Eigenkapital"

ODER Deine "Marke" ist bereits SO bekannt dass jeder aufmerksame Sucher sie bereits einschlägigen Publikationen entnehmen konnte, z.B. die "Schwarzwaldklinik". Der Fillm ist keine Marke aber so bekannt dass man davon ausgehen kann dass jeder Almöhi diese "Marke" kennt.

-> Schau halt amoi unter "Markenschutz"
http://www.dpma.de/marke/markenschutz/index.html
http://www.markenrecht-markenschutz.de/
http://www.gruenderszene.de/recht/markenrecht


Was anderes: Wieso konntest Du diese Ausführungen nicht den von mir genannten Links entnehmen oder selber ergoogeln?
Geht nicht, gibt's nicht!



holger_p
Beiträge: 847

Re: Trade Mark

Beitrag von holger_p »

silverstar777 hat geschrieben:
Darf ich als Freiberufler diesen Namen schützen lassen und ihn zb als Marke anmelden? So das kein andere ihn verwenden darf?
oder was muss ich machen, damit ich das machen darf?

freu mich über eure Hilfe
Ja, Marken können auch von Privatpersonen eingetragen werden. Und entgegen allen Ratschlägen, die man bei IHK-Beratungstagen bekommt, kann man das auch ohne Patenanwalt erfolgreich tun.

ABER: Die Anmeldung kostet Gebühr und birgt Risiken, die mit Patentanwalt etwas überschaubarer sind also ohne, sofern der Herr Anwalt sein Handwerk versteht. Ich hatte selbst mal einen Markenstreit mit einem anderen Unternehmer, dessen Anwalt nicht ganz so helle war und trotz negativem Rechercheergebnis die Marke eingetragen hat. Die Recherche hat er dabei so plump durchgeführt, dass sie gerichtsfest nachweisbar war...

Da Google ja nicht so Dein Freund ist, hier mal so ein kleiner Tipp (beraten dürfen wir Dich hier nicht, denn das wäre unerlaubte Rechtsberatung), was man alles recherchieren muss:
1. Markenregister: Gibt es gleichlautende Marken in den relevanten Klassen?
2. Firmenregister
Und bei Patentanwälten nicht üblich, aber PFLICHT:
3. Domainregister

Im Bereich Film würde ich auch noch in den einschlägigen Titelverzeichnissen suchen, nicht dass am Ende zwar niemand eine Firmenbezeichnung "Slashfilm" nutzt, sich aber diesen Titel für eine geplante Produktion hat schützen lassen.

Noch ein Wort zu den Risiken einer Marken-Anmeldung: Es besteht das Risiko eines Einspruchs bzw. einen markenrechtlichen Abmahnung als Reaktion auf die Anmeldung von jemanden, der meint, dass die Anmeldung seine Rechte verletzt. Der schaltet dann natürlich seinen Anwalt ein und das wird dann teuer, denn bei Markenrecht wird immer gleich ein recht hoher Streitwert (früher waren mindestens 100.000 DM üblich) angesetzt, was dann die Anwaltsgebühren schnell in die Höhe treibt.

Eine gute Recherche minimiert dieses Risiko - ganz ausschließen kann man es jedoch nie.



Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45