Filmemachen Forum



wie macht RLT das mit den google Earth-Videos



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
LenaLustig
Beiträge: 75

wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von LenaLustig »

Hallo,

kennt Ihr das? Wenn bei RLT irgendwas auf einer Landkarte gezeigt wird, dann machen die da mit Google earth so ein video draus, wo von einem Ort in die Weltraumperspektive und dann zum nächsten ort gegangen wird.


So eine kleines Video möchte ich auch machen, kann mir jemand sagen wir?



VG aus HH Laura



Pianist
Beiträge: 9013

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von Pianist »

Das macht nicht nur RLT, sondern das machen auch ADR und ZFD. Ist mit der professionellen Lizenz problemlos möglich. Wenn ich mich richtig erinnere, kostet das auch nur 400 EUR im Jahr, schau doch mal nach. Steht irgendwo in den Bedingungen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von LenaLustig »

sehr witzig, 400E im Jahr...


Ich will nichts kaufen nur für mich so ein Video machen....



VG Laura



olja
Beiträge: 1623

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von olja »

LauraCroft hat geschrieben:sehr witzig, 400E im Jahr...


Ich will nichts kaufen nur für mich so ein Video machen....



VG Laura
Wer soll das wissen ? Wenn es nur für Dich ist, kannst du machen was du willst.
http://www.netzwelt.de/news/73022-how-t ... chnen.html



motor-tv
Beiträge: 456

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von motor-tv »

Der Link von Olja ist 7 Jahre alt (Zitat aus dem Artikel: "Der Testcomputer mit 256MB RAM ...").

Was mich aber auch interessieren würde, ob jemand die Google Lizenz besitzt, und wie die Ergebnisse dann tatsächlich aussehen. Die 400 Euro schrecken mich nicht, wenns dann auch zu gebrauchen ist. Hat das jemand, mit Link zu einem Beispiel? Danke.



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von Bildstabilisator »

Der Artikel ist in der Tat 7 Jahre alt, aber er funktioniert noch. Auch das Screencast Programm gibt es noch als kostenlose Version.

Ich werde diese mal testen. Wenn jemand andere kostenlose Varianten empfehlen kann, - gerne posten.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



joey23
Beiträge: 654

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von joey23 »

Wenn man "Google Earth" gut sichtbar ins Bild schreibt, darf man das Material sogar verwenden.

Ich mache das auch gelegentlich, filme aber von einem Monitor ab. Der Raum ist dabei komplett abgedunkelt. Ich habe leider keinen Rechner, der Earth flüssig wiedergeben kann, während er einen Screencast aufzeichnet. Geht so aber auch ganz gut.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



LenaLustig
Beiträge: 75

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von LenaLustig »

Vielen Dank Euch



olja
Beiträge: 1623

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von olja »

joey23 hat geschrieben:Wenn man "Google Earth" gut sichtbar ins Bild schreibt, darf man das Material sogar verwenden.

Ich mache das auch gelegentlich, filme aber von einem Monitor ab. Der Raum ist dabei komplett abgedunkelt. Ich habe leider keinen Rechner, der Earth flüssig wiedergeben kann, während er einen Screencast aufzeichnet. Geht so aber auch ganz gut.


http://www.spiegel.de/netzwelt/web/goog ... 38423.html


Der letzte Satz beschreibt das eigentlich sehr gut

"Nach zehn Jahren Internethype in Deutschland müsste schon klar sein, dass man im Zweifelsfall Rechte beim Rechteinhaber prüfen muss, statt einfach Screenshots zu veröffentlichen."



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: wie macht RLT das mit den google Earth-Videos

Beitrag von JMS Productions »

Vom TFT-Monitor abfilmen?? Das gab bei mir immer schöne Regenbogen-artige, flimmernde Pixelrechtecke, zumindest wenn man entweder so nah ranzoomt oder so nah rangeht, dass man das Gehäuse des abgefilmten Bildschirms nicht mehr im Bild hat und somit die Illusion nicht zerstört...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45