News-Kommentare Forum



4K für Sony Playstation 4 bestätigt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
4K für Sony Playstation 4 bestätigt



joey23
Beiträge: 654

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von joey23 »

Fragt sich nur, woher die Inhalte kommen ...
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von jazzy_d »

Ca. 100GB pro Film und nur per Download, liest man so.



aight8
Beiträge: 1315

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von aight8 »

mit dem deuem MPEG Standard wird das eher um die 50 GB.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von Alan Smithee »

joey23 hat geschrieben:Fragt sich nur, woher die Inhalte kommen ...
DVDs hochgerechnet ;-)
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von Fader8 »

Und dann braucht man ja auch noch ein Bildschirm, der nicht günstig sein wird...



Jott
Beiträge: 22653

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von Jott »

Die gleichen Einwände gab es alle schon, als HD aufkam. Keine neuen Argumente auf Lager?



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von JMS Productions »

Mein Argument dagegen, was eher einer Frage als einem Argument ähnelt, wäre:

Bringt's denn was???

Wie bereits angesprochen: Von SD auf HD war das damals ein Augenorg*smus, ja, das stimmt, und ist es teilweise immer noch wenn ich da an meine alten 1990er 4:3 Video8-Aufnahmen denke, angeschaut auf meinem 46''.

Aber: Wird das denn von normalem HD auf 2K oder 4K oder von mir aus auch 8K ein ähnlicher "Wow-Effekt" hervorrufen, wie damals SD auf HD?

Soll heißen: Ist genug "Wow" dahinter, um damit erfolgreich werben und locken zu können? Ist da nicht irgendwann mal die Luft aus bei dem ganzen "Ich-muss-noch-schärfer-sehen"-Hype? Wirbt man nicht heutzutage bereits für normales HD mit dem Slogan "Schärfer als die Realität"?

Was wird es dann für 4K oder 8K sein? "Ihre Augensicht ist dagegen VHS"?
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



hubomo
Beiträge: 138

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von hubomo »

Ich denke, dass man diesen Unterschied nur noch auf richtig großen
Flachbildschirmen (ab ca. 50" aufwärts) bemerken wird.
Stand letztens im MediaMarkt vor nem 85" von, ich glaube lg, auf dem ein
4k werbefilm in 3d lief. das bild war wirklich der hammer und
lässt hd echt alt aussehen. das gute ding ist übrigens für
20.000 euro käuflich erwerbbar.



dustdancer

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von dustdancer »

nun ja, rechne doch selbst den "pixelsprung" aus:

von 720 auf 1980 war es der faktor 2,75 (faktor 5 wenn man die pixelgesamtzahl nimmt)
von 1980 auf 4000 (spezifikation ist ja noch nicht draußen, soweit ich weiß (ansonsten bitte verbessern)) ist es ein faktor von ca. 2. (faktor 4,3 auf die gesamtpixelzahl)

daher sollte/könnte es schon einen unterschied im subjektiven emfinden machen. sind halt 3/4 des sprungs von sd auf hd



ruessel
Beiträge: 10294

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von ruessel »

Ich denke, dass man diesen Unterschied nur noch auf richtig großen
Flachbildschirmen (ab ca. 50" aufwärts) bemerken wird.
dazu gibt es ja nun den neuen 4K Projektor von Barco:

Barco entwickelte den DP4K-P speziell für Anwendungen im Bereich Postproduction und Farbkorrektur. Im Vergleich zu den in der normalen Kinoprojektion gebräuchlichen Systemen kann der DP4K-P einen erweiterten Farbbereich sowie höhere Kontraste darstellen. Zudem soll die Wiedergabe der Farb- und Helligkeitswerte extrem stabil und somit reproduzierbar sein.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nephalym
Beiträge: 75

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von nephalym »

hubomo hat geschrieben:Ich denke, dass man diesen Unterschied nur noch auf richtig großen
Flachbildschirmen (ab ca. 50" aufwärts) bemerken wird.
Das brauchst du nicht nur "denken", das ist so ;) . Der Unterschied zwischen 2k und 4k sind messbar jenseits der Wahrnehmbarkeitsschwelle im normalen Anwendungsbereich. Sogar im Kino sprechen wir nur von den ersten Reihen in denen der Unterschied wahrnehmbar ist. Nicht umsonst laufen dort bislang sowieso fast ausschließlich 2k-Inhalte, egal ob auf 2k- oder 4k-Projektoren.

Damit 4k Sinn ergibt, braucht man nicht nur Inhalte, die von der Auflösung her 4k sind, sondern man braucht auch welche, die für 4k gemacht sind. Oder platt gesagt: Bisherige Filme sind nicht dafür gemacht, dass der Zuschauer so nah davor sitzen soll, sodass er nicht mehr das gesamte Bild auf einmal erfassen kann.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von Paralkar »

Die Umrechnung da oben war falsch, es sind

1920 x 1080
1280 x 720

Somit muss man wenn schon 1920 zu 1280 ins Verhältnis setzen


Wie war das 4k, nimmt man bei nem Fernseher mit 2 m Diagonale erst war wenn man 2 Meter davor sitzt oder näher, so 2m Diagonale sind 78", hat ja jeder von uns so ein Ding rumstehen, und dann setzt ich mich 2 Meter davor, so das ich vermutlich nichtmehr das ganze Bild sehen kann, weil mein Blickwinkel nicht reicht.

Soviel zum Thema 4k im Home-Cinema-Bereich


Abgesehen davon zahl mal ein 78" Fernseher mit neuer 4k Technologie und der noch was taugt, gut nacht!



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1540

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von tom »

UPDATE:
Dem Sony Electronics Präsident und COO Phil Molyneux zufolge wird ein 4K Film Download um die 100 GB groß sein.
Quelle



le.sas
Beiträge: 1645

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von le.sas »

Selbst wenn es jetzt noch keinen Content gibt-
ist doch logisch dass Sony auf 4k setzt, das würden wir alle als Head of rgendwas bei Sony auch machen. Und zwar aus 2 einfachen Gründen-
1. Zieht das bei den dummen Kunden
2. Ist doch klar, wenn man jetzt ein Gerät baut und es nicht viel Arbeit macht, 4k zu implementieren- wenn sich dass dann in 2 oder drei Jahren durchsetzt haben sie es schon. Ob das der Verbraucher dann benutzt oder sich Videos dafür holt ist doch total egal- wenn nicht dann eben nicht.
Es geht einzig um die Möglichkeit.
Und wo wären wir jetzt, wenn es keine Entwicklungen geben würde.
in 5 Jahren landen wir auf dem Mars, egal welche "Fehlentwicklungen" oder sonstwas dazu beiträgt- hauptsache wir sind da!



Sinarius
Beiträge: 187

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von Sinarius »

Als ich meine PS3 geholt habe war das Totschlag-Argument der BluRay-Player... ich hatte noch lange keine BluRay, aber ich wusste, ich hab die Möglichkeit...

So ähnlich wird es bei 4K auch sein... die PS4 wird vieles zu bieten haben... und wenn es dann zur Entscheidung kommt im Vergleich zu anderen neuen Konsolen, wird 4K sicher manchmal den Ausschlag geben...

Betrachtet man sich aber die Geschäftspolitik am Beispiel der PS3, die mit jedem Update WENIGER Funktionen geboten hat (ihr wisst, was ich meine), würde ich mir, da ich eh nicht der Spieler bin, sondern die PS3 hauptsächlich zum Streamen von Videoinhalten auf meine Leinwand benutze, überlegen, ob ich mich bei einer PS4 wieder verarschen lasse...

Hübscher Nebeneffekt: PS3-Spiele (und die sind ja nun wirklich nicht schlecht) dürften bald im Preis fallen... *hehehe* Haben will man sie ja doch irgendwann. ;-)

Liebe Grüße,
Sinarius :-)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: 4K für Sony Playstation 4 bestätigt

Beitrag von le.sas »

Also lieber direkt die erste ps4 kaufen, wer weiß was in den anderen Versionen wieder alles blockiert wird... ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22