Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
christoph2701
Beiträge: 76

Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von christoph2701 »

Hallo,
eine Frage:
Ich bin Sänger und habe einen Blog, auf dem ich gelegentlich Videos poste.

Super zufrieden bin ich mit meinem Camcorder, den ich dafür normalerweise benutze.

Aber wenn ich unterwegs bin und den Camcorder nicht mitschleppen kann/will, dann hätte ich gerne eine Alternative.

Klar kann ich mit meinem Handy kleine Clips filmen. Und ich will auch keinen Kinofilm mit Spezialeffekten, großen Schwenks drehen etc.

Aber ich wil - bezüglich Bild und Ton (Stichwort: externes Mikro) doch ein möglichst wertiges Ergebnis.

In anderen Blogs habe ich gelesen, dass es nicht zwingend eine DSLR sein muss.

Ein Aspekt ist aber, denke ich, sehr hilfreich: Schwenkdisplay, da ich mich häufiger auch mal alleine filme(n muss).

Bin für Eure Ratschläge sehr dankbar.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von Adam »

Eine von vielen Möglichkeiten:

Klein, praktisch, jackentaschentauglich (10x8x4cm), Schwenkdisplay:
Die Power-Shot G-Serie von Canon.
Hier z.B. das G15:
(es gibt viele kleinere und somit günstige Brüder und Schwestern)
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... rShot_G15/

Movies:
(Full-HD) 1.920 x 1.080, 24 B/s, (HD) 1.280 x 720, 30 B/s
Movielänge:
(Full-HD und HD) bis zu 4 GB oder 29 Min. 59 Sek.¹
(L und M) max. 4 GB oder 60 Min

Da Du Sänger bist:
Vielleicht ist es für Dich eine Option ein externes Audio-Aufnahme-Gerät zu nutzen.
Da gibts z.B. das Zoom H4 (und kleine Brüder).
Die lassen sich auch auf den Blitzschuh einer Kamera anbringen und nehmen den Ton wesentlich besser auf.


Hier gibt es noch eine sehr aunschauliche Besprechung zum G12
http://www.traumflieger.de/desktop/kame ... _part2.php
"Qualitativ kann das G12-Video überzeugen und zeigte sich im Vergleich zur EOS 7D optisch absolut vergleichbar;"
Zuletzt geändert von Adam am So 10 Feb, 2013 19:12, insgesamt 1-mal geändert.



christoph2701
Beiträge: 76

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von christoph2701 »

Ja, klingt schon mal sehr gut, wenn ich den Bericht lese. Vor allem, dass die Aufnahmezeit bei knapp einer halben Stunde liegt.

Aber Anschlussmöglichkeit für externes Mikro müsste schon gegeben sein, der Ton ist mir wichtig.



Clemens Schiesko
Beiträge: 847

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von Clemens Schiesko »

christoph2701 hat geschrieben:Ja, klingt schon mal sehr gut, wenn ich den Bericht lese. Vor allem, dass die Aufnahmezeit bei knapp einer halben Stunde liegt.

Aber Anschlussmöglichkeit für externes Mikro müsste schon gegeben sein, der Ton ist mir wichtig.
Also um deine Kriterien zu erfüllen (Schwenkdisplay, ext. Mikroanschluß, Video und Foto) fällt mir eigentlich nur die GH2, Canon 600D, Canon 60D oder die Sony Alpha Serie ein. Bei allem was kleiner ist, gibt es eigentlich keinen externen Mikrofon Anschluß. Bei einem IPhone aber möglich, doch ohne Schwenkdisplay^^

Wenn dir das aber zu klopig ist, bleibt dir also keine andere Möglichkeit, als dich wieder bei kompakten Camcordern umzuschauen: http://www.test.de/Camcorder-189-Camcor ... oneingang/
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



christoph2701
Beiträge: 76

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von christoph2701 »

ich möchte es möglichst einfach halten, wenn ich unterwegs bin.
Hab einen mp3-Recorder von Olympus, aber den nutze ich eben lieber "nur" für Audio.

Die 60 D hat mir eine Freundin schon empfohlen, die GH 2 hat andererseits ja tolle Bewertungen.

Zweit-Camcorder wäre ja vielleicht echt eine Option (und wenn ich mich auf Fotos konzentrieren will, dann hole ich mir vielleicht mal wirklich eine DSLR "nur" für Fotos, inkl. gründlicher Einarbeitung in die Materie.

Fragt sich, welches Modell als Zweitcamcorder? Die häufigste Situation wird sein, dass ich mich vor die Kamera stelle und etwas erzähle. Ganz simpel. [/u]



holger_p
Beiträge: 847

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von holger_p »

Bei der Anforderung "Ganz einfach" und "alleine vor die Kamera stellen" fällt das Filmen mit einer DSLR mehr oder weniger raus. Du brauchst eine Kamera mit gutem Autofokus, guter Automatik und nem Mikrofoneingang.

Da geht es z.B. bei Panasonic bei der V707 oder der Nachfolgerin V727 los. Die 707 liegt derzeit bei knapp 400 Euro, die 727 kommt gerade in den Handel, da wird im Moment Listenpreis aufgerufen, weil sie noch niemand in Stückzahlen hat. Wenn Du vor der Kamera stehst und was erzählen willst, bietet sich ein "Reportermikrofon" oder ein Ansteckmikrofon mit 5m Kabel an.



christoph2701
Beiträge: 76

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von christoph2701 »

Reportermikro und alternativ Lavalier-Mikro vorhanden (allerdings nutze ich die beiden normalerweise an meinem Canon-Camcorder mit XLR-Eingängen). Da wird es bei diesen kleineren Camcorder-Modellen sicher nur Miniklinke. Sollte aber ja auch gehen?



holger_p
Beiträge: 847

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von holger_p »

christoph2701 hat geschrieben:Da wird es bei diesen kleineren Camcorder-Modellen sicher nur Miniklinke. Sollte aber ja auch gehen?
Ja, das geht. evtl. beachten, dass am Miniklinke Eingang nur Plugin-Power und kein Phantom48 anliegt, falls eines der Mikros das braucht.

Gruß Holger



christoph2701
Beiträge: 76

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von christoph2701 »

Prima. Das Reporter-Mikro kann alternativ Phantom oder batteriebetrieben werden.
Das 727 hat ja tolle Kritik. Hoffe, das kommt bald in die Läden. Hab noch etwas Zeit.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von holger_p »

christoph2701 hat geschrieben: Das 727 hat ja tolle Kritik. Hoffe, das kommt bald in die Läden. Hab noch etwas Zeit.
Ich habe die 707 und bin damit im Großen und Ganzen zufrieden. Liebäugel mit der 929 als weitere Kamera, da ich für einige Aufnahmesituationen zwei Cams brauche, die 1080p50 aufzeichnen. Aber auch da werde ich warten, bis die gut lieferbar und etwas günstiger ist - ich brauche die zweite Cam erst im September.


Gruß Holger



christoph2701
Beiträge: 76

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von christoph2701 »

Ach halt...

Eine LETZTE Frage bleibt:

Wenn es jetzt ein Camcorder wird, hätte ich trotzdem gern auch eine Kamera für unterwegs (für die Hosentasche, wie eben so schön formuliert wurde).

Bleibt es auch dann bei der Produktempfehlung, oder würdet Ihr da etwas Anderes empfehlen?



Knipsoid
Beiträge: 56

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von Knipsoid »

Von den kleineren Fotoapparaten hat mir in Sachen Video die Nikon 1 Reihe am besten gefallen. Der AF funktioniert wunderbar (kein Pumpen, wird geschmeidig scharfgestellt, usw). Oly und Sony haben ihre Probleme wenn es um Video-AF geht. Bei Panasonic und Kompakten generell kenne ich mich nicht aus.

Der Nachteil der Nikon 1 Kameras: die haben kein schwenkbares Display.



christoph2701
Beiträge: 76

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von christoph2701 »

Danke Knipsoid,

nur zum Verständnis (und Vor-Ergebnis dieses Threads):

Ich werde mir einen Zweitcamcorder (für Videos) zulegen UND eine Hosentaschenkamera (für Fotos).

Und eben aus dem Grund wäre bei der Hosentaschenkamera nur das Foto-Machen entscheidend, die Videofunktion völlig nebensächlich.



domain
Beiträge: 11062

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von domain »

christoph2701 hat geschrieben: Ich werde mir einen Zweitcamcorder (für Videos) zulegen UND eine Hosentaschenkamera (für Fotos).
Und eben aus dem Grund wäre bei der Hosentaschenkamera nur das Foto-Machen entscheidend, die Videofunktion völlig nebensächlich.
Und was soll dann deine Threadüberschrift?
Die widerspricht ja förmlich deinen Wünschen.



christoph2701
Beiträge: 76

Guter Hosenfototaschenapparat für unterwegs?

Beitrag von christoph2701 »

Ganz einfach: Ich wollte nicht unnötig einen neuen Thread aufmachen.

Sorry.

Deshalb nochmal korrigiert: Bitte um eine Empfehlung mit der Variante "Hosentaschenkamera - Videofunktion vernachlässigbar" :-)
Ansonsten beachte ich die obigen Empfehlungen G 12 u.ä.



Knipsoid
Beiträge: 56

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von Knipsoid »

christoph2701 hat geschrieben:Danke Knipsoid,

nur zum Verständnis (und Vor-Ergebnis dieses Threads):

Ich werde mir einen Zweitcamcorder (für Videos) zulegen UND eine Hosentaschenkamera (für Fotos).

Und eben aus dem Grund wäre bei der Hosentaschenkamera nur das Foto-Machen entscheidend, die Videofunktion völlig nebensächlich.
Naja, die wirklich kompakten Kameras haben alle winzige Sensoren drin. Manche bieten mehr manuelle Kontrolle durch F/ISO-Knöpfe, Einstelräder, und dergleichen, aber die Bildqualität bleibt bescheiden.



Bachi
Beiträge: 373

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von Bachi »

ich würde es auch mit einer DSLR versuchen,
600D oder 60D, je nach deinem Budget.
Die 30min Aufnahmezeit sind übrigens steuerlich bedingt, können aber anscheinend durch die US Version umgangen werden



klaramus
Beiträge: 205

Re: Welcher Fotoapparat für Unterwegs-Videos (Clips für Online-Blog)?

Beitrag von klaramus »

Für Wertiges für die Hosentasche wirst du bei Panasonic und Sony fündig.
Ich wohne zwar in Steinzeithausen, aber ich glaube, für Blogs braucht man kein wertiges Ausgangsmaterial. Und so richtig groß sind die Sensoren in den Camcordern auch nicht - ein Prosumer-Camcorder hat 1/4 Zoll und eine typische Kompakte hat 1/4 Zoll. Warum 2 Steine für die Hosentasche, wenn einer genügt.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21