Axel hat geschrieben:Eine kleine Kadrage-Korrektur während der Aufnahme? Upps, da bin ich doch glatt an den Schwenkarm gestoßen! Na und? Tut die Post, äh, Mercalli druff, dann passt das scho.
Never! Das ist gewollt so. Hollywood ist keine Pressekonferenz.
so siehts nämlich aus... die schwenks gehen auch manchmal minimal mit augen oder kopfbewegungen mit... mir ist auch klar wie oben beschrieben das es das bild wahrscheinlich ein wenig belben soll... es muss aber ein recht wichtiges und bekanntes stilmittel sein... da es wirklich in fast jedem film so ist... also wird es psychologisch oder optisch schon einen tieferen sinn haben als einfachn bisschen dynamik ins bild zu bringen...
is hier denn kein ausgebildeter kameramann der mir das beantworten muss??? das wird man in seiner ausbildung denk ich sehr früh lernen da es wie gesagt fast überall vorkommt...
zum thema wie gemacht...: ich denke nicht das es per hand gemacht ist... also der kameramann mitschwenkt dafür sind die schwengs zu schnell bzw. folgen zu schnell auf eine aktion... denke eher es wird motorisch gemacht... mit einer art sanften motion tracking das man auf einen bestimmten teil im gesicht fixiert...
aber darum gehts mir wie gesagt nicht... würde gerne den zweck wissen... :) also so filmlook technisch... warum leichte wackler professionerller wirken als keine wackler... was ja im ersten moment eher unlogisch klingt... :)
:)