die Möglichkeiten einer education Version kennst Du?ür gelegentliches Schneiden in der Schule aber zu teuer.
Als erstes musst Du den Schülern die Überblendungen abgewöhnen. Erkläre denen lieber, wie ein guter Schnitt sitzt.Darius1 hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einer Schnittsoftware für einige Schüler/Teilnehmer einer "Film-AG".[..] (min. 3 Videospuren, gute Überblendungen etc.).
edius express für ca 50,-, für eine schule bestimmt billiger?domain hat geschrieben:Ansonsten nach günstigen Schullizenzen umsehen, wobei ich persönlich Edius Neo 3 bevorzugen würde, aber das ist offenbar nicht wesentlich unter € 100.- pro Arbeitsplatz zu bekommen.
Die vorhandene Hardware, steht doch ganz klar im Post. Und der ist gar nicht so weit entfernt von hier.funkytown hat geschrieben:Was spricht gegen imovie oder Final Cut Pro X, jeweils als Schülerversion.
Was ist denn das für ein Unterton! Da will man helfen und wird auch noch angeblafft.olja hat geschrieben:Die vorhandene Hardware, steht doch ganz klar im Post. Und der ist gar nicht so weit entfernt von hier.funkytown hat geschrieben:Was spricht gegen imovie oder Final Cut Pro X, jeweils als Schülerversion.
Diese Annahme ist wohl ein Witz. In Schulen werden PCs wohl eher für 99% andere Sachen gebraucht, als für den Filmschnitt :-)funkytown hat geschrieben: Und ich gehe mal davon aus, dass die Rechner nur zum Filmschnitt eingesetzt werden.
Spätestens wenn diese Kombination dauerhaft supportet werden soll, wird es schwierig.funkytown hat geschrieben: Ob "Mac auf einem PC" umständlich oder nicht praktikabel ist, mußt Du selbst wissen.
? Ich habe gar nicht danach gefragt, bin kein Lehrer, arbeite mit FCPX und habe den Thread gar nicht eröffnet.funkytown hat geschrieben:Immer diese Klug.... Ich könnt' echt kotzen.
Ob "Mac auf einem PC" umständlich oder nicht praktikabel ist, mußt Du selbst wissen. Schließlich bist Du hier der Lehrer. Du hast einfach nach einer Schnittsoftware gefragt. Darauf habe ich eine Antwort gegeben mit einer möglichen Lösung. Was Du damit anfängst, ist mir völlig schnurz. Und jetzt blök Deine Schüler an und lass' mich in Ruhe.
Zumindest die rechtliche Seite ist eindeutig: Wer OS X auf Apple-fremder Hardware einsetzt, verstößt gegen die Lizenzbedingungen von Apple. Vielleicht werden das Privatanwender nicht als Problem ansehen, in einer Schule ist es aber eines.funkytown hat geschrieben:Immer diese Klug.... Ich könnt' echt kotzen.
Ob "Mac auf einem PC" umständlich oder nicht praktikabel ist, mußt Du selbst wissen. Schließlich bist Du hier der Lehrer. Du hast einfach nach einer Schnittsoftware gefragt. Darauf habe ich eine Antwort gegeben mit einer möglichen Lösung. Was Du damit anfängst, ist mir völlig schnurz. Und jetzt blök Deine Schüler an und lass' mich in Ruhe.
Ist heute der Tag der Klugsch... ?. Natürlich ist es eine mögliche Lösung. Schließlich kann man Lion auf einem PC installieren! Es ist ohne Probleme machbar. Dazu günstig. Lion kostet nicht einmal 40 EUR und imovie kostet 16 EUR. Ideal für Schüler und Lehrer, die kein Geld haben. Beide Programme sind noch dazu intuitiv bedienbar. Ein MAC ist auch weniger fehleranfällig usw.cebros hat geschrieben: Deine Antwort ist also KEINE mögliche Lösung.
und FCPX schon gar nicht, ich bin wegen dem Prog auf Mac-Hardware umgestiegen.Schleichmichel hat geschrieben: Generell gebe ich Dir recht, FCPX oder iMovie sind wahrlich nicht die schlechtesten Einstiege in die NLE-Welt.
Kannst Du mal ein Beispiel nennen? Beide Seiten schreiben vor allem über kommerzielle Programme...clevermikeberlin hat geschrieben:Es gibt ganz gute kostenkose Software für den Filmschnitt, mal auf der Internerseite von Computerbild, besser noch bei Chip.de schauen. Das reicht für die Schule.
Vielleicht sollte Darius1 mal klarstellen, was er mit "i5-PC" meint. Die meisten gehen hier von einem Windows-PC mit Intel Core i5 aus ;-)clevermikeberlin hat geschrieben: Wenn Ihr ein iMac 5 habt. Dann reicht auch iMovie. Es ist leicht zu verstehen.
Alles andere ist reine Geldverschwendung und viel zu schwer für die kurze zeit. Ihr werdet bestimmt nicht nur schneiden lernen, sondern auch Filmen lernen.