DV_Chris
Beiträge: 3216

Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von DV_Chris »

Raycom Media erwirbt 900 Edius Lizenzen für sein Sender Netzwerk:

http://www.grassvalley.com/news/press/r ... -of-choice

http://de.wikipedia.org/wiki/Raycom_Media

Für alle, die sich immer fragen, wo professionell mit Edius gearbeitet wird. Nachdem es hier um den Newsbereich geht, ist wohl alles zum Thema Stabilität und Geschwindigkeit gesagt ;)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von Skeptiker »

Ein temporäres Plus für DV_Chris - Gratulation !
Aber wo bleibt motiongroup mit seinem ausschussreichen, Verzeihung, aufschlussreichen Standard-Konter - jetzt, wo man ihn mal braucht ?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von wolfgang »

Ich würde eher einen gewissen Jörg anrufen.... der dazu auch (eigentlich immer) was zu sagen hat. :)
Lieben Gruß,
Wolfgang



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von DV_Chris »

Es ist so, das Edius bei vielen Fernsehstationen im Einsatz ist (vor allem in USA), aber man darüber (leider) nicht berichten darf, weil es die Stationen so wünschen. Unter anderem ist Edius in der größten Station in L.A. (KABC) im Einsatz. Bei KGO and KTVU in San Francisco ebenso.

Und das ist wohl wirklich ein Punkt, der nochmals herauszustreichen ist:

Im TV Geschäft, vor allem bei den News, geht es um Geschwindigkeit und Stabilität, die Abgabetermine sind auf die Sekunde einzuhalten. Da bleiben umständliche Formatkonvertierungen aussen vor, ebenso die Ausgabe in nicht Standard Formate. Das muss laufen wie am Fließband. 900 Lizenzen erwirbt eben nur dann, wenn man ein Programm gefunden hat, welches diese Anforderungen zu 100% erfüllt. Da ist das Fehlen von irgendwelchen Plugins schlicht sekundär.



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von schlaflos011 »

Ich überlege ernsthaft von Mac (FCPX) zu PC zu switchen und interessiere mich auch für EDIUS.
Gibt es vielleicht jemanden der einen direkten Vergleich Premiere - Edius hat.
Erfahrungen würden mich brennend interessieren!



gast5

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von gast5 »

Skeptiker hat geschrieben:Ein temporäres Plus für DV_Chris - Gratulation !
Aber wo bleibt motiongroup mit seinem ausschussreichen, Verzeihung, aufschlussreichen Standard-Konter - jetzt, wo man ihn mal braucht ?
Aufschlussreiche Fragestellung... Ein temporäres Plus? für die Info.... hmm jetzt weis ich warum ich meine Laden nicht mehr zu bringe*ggg

in jedem Fall ist es ein positives Signal für GV und die dort arbeitenden Menschen und natürlich für uns Anwender und Kunden. Einziges Problem ist das es den börsenorientierten Investor vollkommen Povidl ist und ihn nur die Ergebnisse im Börsel interessieren wie wir in letzter Zeit sehen konnten.

Bin gespannt ob sich der DV-Chris nun etwas entspannter verhält was langsam angebracht wäre....



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von DV_Chris »

schlaflos011 hat geschrieben:Ich überlege ernsthaft von Mac (FCPX) zu PC zu switchen und interessiere mich auch für EDIUS.
Gibt es vielleicht jemanden der einen direkten Vergleich Premiere - Edius hat.
Erfahrungen würden mich brennend interessieren!
Beide Hersteller bieten 30-Tages Testversionen an. Ich denke, dass das Ausprobieren beider Programme wohl das sinnvollst sein wird. Und natürlich die einschlägigen Foren konsultieren. Für Edius bitte hier lang:

http://www.grassvalley-foren.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von wolfgang »

Na wir bieten auch ein Edius Eckerl an...

http://www.videotreffpunkt.com/board.php?boardid=67

... aber man kann ja auch hier diskutieren.


Klar ist das ein Geschäft, welches Grass Valley gut brauchen kann (wie es auch jeder andere Anbieter in der Branche brauchen könnte).

Mich wundern eher immer manche Unkenrufer, die die Bedeutung von derartigen Verkäufen nicht zur Kenntniss nehmen können oder wollen - und da meine ich nicht motiongroup.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfgang am Sa 02 Feb, 2013 14:59, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von DV_Chris »

motiongroup hat geschrieben:
in jedem Fall ist es ein positives Signal für GV und die dort arbeitenden Menschen und natürlich für uns Anwender und Kunden. Einziges Problem ist das es den börsenorientierten Investor vollkommen Povidl ist und ihn nur die Ergebnisse im Börsel interessieren wie wir in letzter Zeit sehen konnten.
Ein Blick auf das Firmenportfolio von Franciso Brothers würde Dir zeigen, dass die nur in seltenen Fällen als Heuschrecken agieren, sondern Unternehmen nach einer Übernahme in der Regel über Jahre hinweg selbst weiterführen. Nachdem zudem Harris zum Verkauf steht, wäre es wohl wenig sinnvoll, Grass Valley weiterzureichen.



gast5

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von gast5 »

Mich wundern eher immer manche Unkenrufer, die die Bedeutung von derartigen Verkäufen nicht zur Kenntniss nehmen können oder wollen - und da meine ich nicht motiongroup.
kein Problem Wolfgang, was wiegt, des hatts...
Das mit den Unkenrufen bin ich schon aus der Zeit von Cinegy vormals AIST gewohnt, alle haben den Tot vorhergesagt was für mich als Betatester mühsam im Endeffekt erfolglos endete. Heute sieht die Sache anders aus da sich der Fokus verändert hat und dieses Produktportfolio keinen Ankerpunkt in unserer Forenwelt findet.
http://www.cinegy.com/jml/index.php/en/ ... nu-55.html



Dies verhält sich parallel bei GV in gleichem Ausmaß und die Produkte neben Edius finden hier auch keine Diskussionsgrundlage.
http://www.grassvalley.com/products



jwd96
Beiträge: 970

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von jwd96 »

Wenn man sich US-Fernsehen so anschaut ( nicht dass es in DE unbedingt besser wäre )... Die könnten auch in iMovie schneiden.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von DV_Chris »

jwd96 hat geschrieben:Wenn man sich US-Fernsehen so anschaut ( nicht dass es in DE unbedingt besser wäre )... Die könnten auch in iMovie schneiden.
Hier geht es um den News Bereich, also so was wie zb die Tagesschau. Da gibt es bei der Produktion nur die Schwerpunkte Stabilität und Geschwindigkeit. Wer es als erster draussen hat, hat gewonnen.



rush
Beiträge: 15015

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von rush »

schlaflos011 hat geschrieben:Ich überlege ernsthaft von Mac (FCPX) zu PC zu switchen und interessiere mich auch für EDIUS.
Gibt es vielleicht jemanden der einen direkten Vergleich Premiere - Edius hat.
Ich kenne Premiere nur bis CS3 aus eigener Erfahrung... aber wenn du damit gut klarkommst sollte der Umstieg nach Edius auch keine allzu großen Hürden darstellen.

Wie erwähnt einfach mal die aktuellste Testversion antesten um ein Gefühl dafür zu bekommen ob es einem liegt - ggfs. bei einem Freund/Bekannten der einen PC hat.
keep ya head up



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von schlaflos011 »

Danke für die Tipps. Premiere CS6 habe ich schon getestet und kam damit sehr gut zurecht. Hat auch eine gewisse Ähnlichkeit mit Final Cut Pro 7.
Von Edius höre ich sehr viel gutes, ich habe leider momentan keinen PC im Haus zum Testen. Da überlege ich mir noch was ;-)



rush
Beiträge: 15015

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von rush »

schlaflos011 hat geschrieben:Premiere CS6 habe ich schon getestet und kam damit sehr gut zurecht.
Ansonsten gibt es ja auch Premiere für PC - daran sollte es also nicht scheitern falls Edius doch nicht dein Ding sein sollte ;)
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von WoWu »

DV_Chris hat geschrieben:
jwd96 hat geschrieben:Wenn man sich US-Fernsehen so anschaut ( nicht dass es in DE unbedingt besser wäre )... Die könnten auch in iMovie schneiden.
Hier geht es um den News Bereich, also so was wie zb die Tagesschau. Da gibt es bei der Produktion nur die Schwerpunkte Stabilität und Geschwindigkeit. Wer es als erster draussen hat, hat gewonnen.
Eigentlich geht es um viel mehr als da ... nämlich genau das, was Andere z.Tl. gar nicht bieten können:
Dezentraler Zugriff auf standardisierte Formate, ohne vorher irgendwelche zeitaufwändigen Wandlungen vornehmen zu müssen, zentrale Archive, die mit unterschiedlichsten Formaten gepflegt werden können, Readktionsarbeitsplätze, die nach fifo aus Originalmaterial Proxys (oder n-Bild-Folgen) erstellen, unterschiedliche TC-Formate mit den entsprechenden Adaptionen, Unterstützung weltweite Austauschformate (und damit sind nicht die Codecs gemeint) usw. usw. -- eben das, was professionelle Anwendungen so voraussetzen.

Das alles mündet natürlich in Geschwindigkeit und Flexibilität.

Abgesehen davon, gönne ich es Grass Valley .... lange im Broadcastgeschäft, manchmal einwenig langsam, aber immer wirklich bemüht und sehr zuverlässig.
Das findet man auch nicht oft.
Insofern überrascht mich die Entscheidung keineswegs.

Aber in iMovie geht das alles ganz bestimmt (auch) nicht. Das ist sicher.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von DV_Chris »

Gute Analyse, WoWu! Es würde hier zu weit führen, aber es ist wirklich so, dass Edius zunehmend eine Schlüsselrolle bei Grass Valley einnimmt, nämlich als Bindeglied zu den ganzen Playout und Backup Geschichten. Dazu auch gleich eine aktuelle Pressemitteilung:

http://www.grassvalley.com/news/press/r ... of-content

Das kann eben kein anderer Hersteller liefern.

Auf der anderen Seite ist klar, dass Edius in den Bereichen RED Verarbeitung, Compositingmöglichkeiten usw derzeit nicht auf Augenhöhe mit dem Mitbewerb ist. Da sind nämlich keine k.o. Kriterien für Broadcaster.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von DeejayMD »

DV_Chris hat geschrieben:Es ist so, das Edius bei vielen Fernsehstationen im Einsatz ist (vor allem in USA), aber man darüber (leider) nicht berichten darf, weil es die Stationen so wünschen. Unter anderem ist Edius in der größten Station in L.A. (KABC) im Einsatz. Bei KGO and KTVU in San Francisco ebenso.

Und das ist wohl wirklich ein Punkt, der nochmals herauszustreichen ist:

Im TV Geschäft, vor allem bei den News, geht es um Geschwindigkeit und Stabilität, die Abgabetermine sind auf die Sekunde einzuhalten. Da bleiben umständliche Formatkonvertierungen aussen vor, ebenso die Ausgabe in nicht Standard Formate. Das muss laufen wie am Fließband. 900 Lizenzen erwirbt eben nur dann, wenn man ein Programm gefunden hat, welches diese Anforderungen zu 100% erfüllt. Da ist das Fehlen von irgendwelchen Plugins schlicht sekundär.
Unterschrieben!
jwd96 hat geschrieben:Wenn man sich US-Fernsehen so anschaut ( nicht dass es in DE unbedingt besser wäre )... Die könnten auch in iMovie schneiden.
Bitte? US-Qualitätsfernsehen ist 1A! Man schaue sich nur Serien wie "The Walking Dead", "Breaking Bad", "Game of Thrones" etc. an. Die "beste" Sendung aus deutschen Landen, leider international relativ bekannt, ist immer noch "Wetten dass...?", mit einem Charakterdarsteller wie Tom Hanks, der eine Katzenmütze aufgesetzt bekommt!

Ich gönne es Grass Valley wirklich sehr!

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



gast5

Re: Einer der größten Broadcaster der USA entscheidet sich für Edius

Beitrag von gast5 »

Raycom will integrate EDIUS Pro 6.5 with the Bitcentral media content management
Alles fügt sich....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von pillepalle - Fr 0:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:52
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - Do 23:02
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27