Licht Forum



Die Sache mit dem Tageslicht



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
brandymessage
Beiträge: 2

Die Sache mit dem Tageslicht

Beitrag von brandymessage »

Hey Freunde,

in meinem Hausstudio arbeite ich mit einer 6D, Greenscreen und der klassischen Softbox-Combo 2 vorn, oben eine, die anderen zwei leuchten den Screen aus. Ich nehme meistens Leute in Halbfigur auf und alles ist super solange die Fensterfront am Ende des Raums schönes, vormittagliches Sonnenlicht beimischt.

In letzter Zeit musste ich jedoch häufiger Nachts drehen und da sieht allein mit den Softboxen jede Haut trocken und fahl aus. Lee-Folien ändern da auch nicht so viel. Ich wünsche mir mein Sonnenlicht zurück und hab mich jetzt mal ins Thema "Tageslicht" eingelesen. Kann mir eine satte Tageslichtleuchte von Arrilux das Licht bringen, das ich vorhin mit vormittaglich beschrieben habe?

Oder muss ich vielleicht ganz neu denken. Im Wesentlichen suche ich wohl gute Studiobeleuchtung. Hat jemand eine Idee was mir noch fehlt. Baustrahler muss nicht sein. Wenn's sein muss nehme ich auch gern mittelviel Geld in die Hand.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Die Sache mit dem Tageslicht

Beitrag von jwd96 »

Na ja, wenn du dir ein HMI leisten kannst, wäre das auf jeden fall eine sehr gute Investition.
Sonst: ausleihen und ausprobieren...



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Die Sache mit dem Tageslicht

Beitrag von Pianist »

brandymessage hat geschrieben:Oder muss ich vielleicht ganz neu denken.
Ja. Weil es doch nicht sein kann, dass man sich von einer zufälligen Lichtsituation abhängig macht. In Deinem Fall würde ich gar nicht unbedingt auf Tageslicht setzen, weil das Spektrum eines Halogen-Leuchtmittels für die Wiedergabe der Hauttöne an sich ganz gut ist.

Kannst Du noch mal genau schreiben, welche Leuchten Dir in welcher Stückzahl zur Verfügung stehen? "Klassische Softbox-Combo" ist sehr allgemein...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



brandymessage
Beiträge: 2

Re: Die Sache mit dem Tageslicht

Beitrag von brandymessage »

Hey Matthias,

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe das Mettle Dauerlicht Set:

http://www.ebay.de/itm/METTLE-Dauerlich ... 5651c7211a

für das frontale Licht und dann eine No Name Box oben auf der Stange sowie zwei für den Screen.

Die Spiralleuchten vorn beschreiben sich wie folgt:

2x Leuchtmittel Tageslichtspirallampe 85 Watt, 5500 °K

Ich würde mir in Berlin erstmal alles Mögliche vom Filmbedarf ausleihen, um zu schauen, welche Leuchtmittel den schönsten Effekt versprechen. Aber auch da freue ich mich über sachdienliche Hinweise. Worauf ich keinen Bock mehr habe, ist Kohle für Halblösungen rauszuschmeißen und immer wieder nachzukaufen, bis es gut ist. Das kommt am Ende nämlich teurer.



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Die Sache mit dem Tageslicht

Beitrag von Pianist »

Das Zeuch kenne ich leider nicht, was sind das denn für Leuchtmittel? Energiesparlampen?

Wenn ich Stanzaufnahmen (bei mir immer blau statt grün) mache, dann wie folgt: Zwei Stative mit oben angebrachter Halterung für Hintergrundkarton-Abroller. Kartonfarbe "Chroma Blue". Dahinter stelle ich ein Dedolight, welches als Spitzlicht für die zu filmende Person dient. Von halb links und halb rechts erhält die Person jeweils ein Dedo-Softlight mit Softbox davor. Den Weißabgleich mache ich bei voller Leistung (gemessen 3.500 Kelvin) und regele dann die Dedolight-Dimmer auf etwa 90 Prozent runter, um die Farbtemperatur etwas zu senken.

Der blaue Hintergrund wird von links und rechts mit zwei 800-Watt-DTS-Ianiro-Nachbauten bestrahlt, vor die ich blaue Folien mache. Du würdest also grüne Folien nehmen.

Funktioniert hervorragend und die Ergebnisse sehen sehr gut aus. Also reine Halogen-Lösung.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39