Filmemachen Forum



Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Beeblebrox
Beiträge: 5

Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von Beeblebrox »

Liebes Forum,

ich bin sicher, meine Frage ist schon gestellt worden, aber anscheinend stelle ich mich zu blöd an -- ich habe keine passenden Antworten hier gefunden.

Ich bin auf der Suche nach einem Handbuch o.ä., das dem Einsteiger in die Welt des Filmens eine Unterstützung ist, d.h. sowohl Grundsätzliches zur Kamerahandhabung, Bildgestaltung als auch Schnitt. Konkret: meine Frau hat zu Weihnachten endlich den ersehnten Camcorder erhalten, auch schon mal auf dem Mac ein paar Filmchen geschnitten, aber würde gerne ein wenig besser die Tricks, Kniffe und Grundlagen in einem Buch erklärt bekommen. Dabei habe ich allerdings den Eindruck, daß Ihr alle hier bereits einige Schritte weiter seid als meine Frau -- und ich vermute, daß sie zwar durchaus eine gewisse Ambition entwickeln dürfte, allerdings werden das Ziel einfache Familiendokumentationen und keine Produktionen mit künstlerischem Anspruch sein. Also: die Welt sollte nicht zu komplex werden ;-) (abgesehen davon, wird die investierbare Zeit in dieses neue Hobby mit zwei Kleinkindern und Beruf auch wirklcih begrenzt bleiben)

Kennt Ihr für einen solchen Spagat ein geeignetes Werk? Ich habe selber mal auf amazon geschaut und bin auf "Digital filmen - das große Handbuch: Planen, Aufnehmen, Schneiden, Vorführen" (ISBN 3827331803) gestoßen. Erscheint mir fast ein wenig zu umfangreich, und setzt ggf. bereits zuviel voraus -- andererseits, wenn sie damit einen längerfristigen Begleiter hat, ist das bestimmt auch nicht schlecht.

Im voraus herzlcihen Dank für jeden Hinweis.

PS. Wenn ihr mir Hinweise auf gut geeignete Einführungen im Netz geben könnt, ist das bestimmt auch hilfreich -- aber ich glaube, meine Frau würde am liebsten mit einem zusammenhängenden Buch starten...



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von David Melodia »

Probiers doch hiermit:



Würde ich jederzeit wieder empfehlen. Kompakt, leicht zu verstehen, Übungsaufgaben, nicht zu teuer.



domain
Beiträge: 11062

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von domain »



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von phronopulax »

Die beiden Tipps von David und Domain sind mir bekannt und wirklich gut, aber von der Beschreibung her scheint mir das von dir gefundene "Digital filmen - das große Handbuch: Planen, Aufnehmen, Schneiden, Vorführen" noch mehr an Amateure im Anfangsstadium gerichtet zu sein. Der große Umfang schadet nicht - man kann ja immer das lesen, was man gerade braucht.



olja
Beiträge: 1623

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von olja »

Web ? Guckt euch das mal an.
Mona Vetsch und Videojournalisten des Schweizer Fernsehens vermitteln im interaktiven Videokurs Profi-Know-how für Einsteiger. Der Videoguide bietet Erklärungen per Mausklick, Checklisten als PDF und ein Video-Schnitt-Tool. Praktisch, witzig, lehrreich.
http://www.wissen.sf.tv/Nachrichten/Arc ... den-Profis



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von bArtMan »

Ich fand dieses Buch sehr hilfreich. Locker geschrieben und vermittelt gut die Basics.

http://www.amazon.de/gp/product/3836218 ... 01_s00_i00



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von Alan Smithee »

Immer wieder meine Empfehlung: Die Videoschnitt Schule
Der Titel ist ein bisschen irreführend, es behandelt mehr das Filmen mit dem Schnitt im Hinterkopf.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



olja
Beiträge: 1623

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von olja »

Wichtig dabei ist, nicht gleich alles verstehen und umsetzen zu wollen. Man verrennt sich sonst leicht und erstickt. Immer nur Teile (wie aus meinem Linkbeispiel) nehmen und versuchen diese in praktischen Übungen auch umzusetzen. Man neigt dazu (auch ich) alles wie ein Schwamm sofort aufsaugen zu wollen und zu beherschen. Es dauert aber ne Weile, am Ball bleiben ;-)

Vieles ist in Büchern auch nicht beschrieben, weil man es gar nicht beschreiben kann. Ist wie bei Noten, die auch nicht alles ausdrücken können
(Dead-Note, Ghost-Note).



Beeblebrox
Beiträge: 5

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von Beeblebrox »

wow -- ich bin begeistert von so rascher Reaktion und dem super Input.
Vor allem der Videokurs des Schweizer Fernsehens sieht ja vielversprechend aus. Und auf das Galileo-Press Buch war ich auch schon gestoßen, da werde cih mich jetzt zwischen diesem und der von mir genannten Alternative entscheiden.

Vielen herzlichen Dank Euch allen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59