Filmemachen Forum



Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Beeblebrox
Beiträge: 5

Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von Beeblebrox »

Liebes Forum,

ich bin sicher, meine Frage ist schon gestellt worden, aber anscheinend stelle ich mich zu blöd an -- ich habe keine passenden Antworten hier gefunden.

Ich bin auf der Suche nach einem Handbuch o.ä., das dem Einsteiger in die Welt des Filmens eine Unterstützung ist, d.h. sowohl Grundsätzliches zur Kamerahandhabung, Bildgestaltung als auch Schnitt. Konkret: meine Frau hat zu Weihnachten endlich den ersehnten Camcorder erhalten, auch schon mal auf dem Mac ein paar Filmchen geschnitten, aber würde gerne ein wenig besser die Tricks, Kniffe und Grundlagen in einem Buch erklärt bekommen. Dabei habe ich allerdings den Eindruck, daß Ihr alle hier bereits einige Schritte weiter seid als meine Frau -- und ich vermute, daß sie zwar durchaus eine gewisse Ambition entwickeln dürfte, allerdings werden das Ziel einfache Familiendokumentationen und keine Produktionen mit künstlerischem Anspruch sein. Also: die Welt sollte nicht zu komplex werden ;-) (abgesehen davon, wird die investierbare Zeit in dieses neue Hobby mit zwei Kleinkindern und Beruf auch wirklcih begrenzt bleiben)

Kennt Ihr für einen solchen Spagat ein geeignetes Werk? Ich habe selber mal auf amazon geschaut und bin auf "Digital filmen - das große Handbuch: Planen, Aufnehmen, Schneiden, Vorführen" (ISBN 3827331803) gestoßen. Erscheint mir fast ein wenig zu umfangreich, und setzt ggf. bereits zuviel voraus -- andererseits, wenn sie damit einen längerfristigen Begleiter hat, ist das bestimmt auch nicht schlecht.

Im voraus herzlcihen Dank für jeden Hinweis.

PS. Wenn ihr mir Hinweise auf gut geeignete Einführungen im Netz geben könnt, ist das bestimmt auch hilfreich -- aber ich glaube, meine Frau würde am liebsten mit einem zusammenhängenden Buch starten...



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von David Melodia »

Probiers doch hiermit:



Würde ich jederzeit wieder empfehlen. Kompakt, leicht zu verstehen, Übungsaufgaben, nicht zu teuer.



domain
Beiträge: 11062

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von domain »



phronopulax
Beiträge: 152

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von phronopulax »

Die beiden Tipps von David und Domain sind mir bekannt und wirklich gut, aber von der Beschreibung her scheint mir das von dir gefundene "Digital filmen - das große Handbuch: Planen, Aufnehmen, Schneiden, Vorführen" noch mehr an Amateure im Anfangsstadium gerichtet zu sein. Der große Umfang schadet nicht - man kann ja immer das lesen, was man gerade braucht.



olja
Beiträge: 1623

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von olja »

Web ? Guckt euch das mal an.
Mona Vetsch und Videojournalisten des Schweizer Fernsehens vermitteln im interaktiven Videokurs Profi-Know-how für Einsteiger. Der Videoguide bietet Erklärungen per Mausklick, Checklisten als PDF und ein Video-Schnitt-Tool. Praktisch, witzig, lehrreich.
http://www.wissen.sf.tv/Nachrichten/Arc ... den-Profis



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von bArtMan »

Ich fand dieses Buch sehr hilfreich. Locker geschrieben und vermittelt gut die Basics.

http://www.amazon.de/gp/product/3836218 ... 01_s00_i00



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von Alan Smithee »

Immer wieder meine Empfehlung: Die Videoschnitt Schule
Der Titel ist ein bisschen irreführend, es behandelt mehr das Filmen mit dem Schnitt im Hinterkopf.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



olja
Beiträge: 1623

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von olja »

Wichtig dabei ist, nicht gleich alles verstehen und umsetzen zu wollen. Man verrennt sich sonst leicht und erstickt. Immer nur Teile (wie aus meinem Linkbeispiel) nehmen und versuchen diese in praktischen Übungen auch umzusetzen. Man neigt dazu (auch ich) alles wie ein Schwamm sofort aufsaugen zu wollen und zu beherschen. Es dauert aber ne Weile, am Ball bleiben ;-)

Vieles ist in Büchern auch nicht beschrieben, weil man es gar nicht beschreiben kann. Ist wie bei Noten, die auch nicht alles ausdrücken können
(Dead-Note, Ghost-Note).



Beeblebrox
Beiträge: 5

Re: Geeignetes Buch zum Thema Hobby-Filmen

Beitrag von Beeblebrox »

wow -- ich bin begeistert von so rascher Reaktion und dem super Input.
Vor allem der Videokurs des Schweizer Fernsehens sieht ja vielversprechend aus. Und auf das Galileo-Press Buch war ich auch schon gestoßen, da werde cih mich jetzt zwischen diesem und der von mir genannten Alternative entscheiden.

Vielen herzlichen Dank Euch allen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Di 23:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31