S123
Beiträge: 2

.mp4 Videos nicht scharf trotz optimaler Einstellungen laut Tutorials etc.

Beitrag von S123 »

Hallo liebes Forum,

seit Ewigkeiten schlage ich mich schon mit dem Problem des Dateiformats für meine Videos herum.
Ich arbeite und rendere dementsprechend auch mit Sony Vegas 10. Die einzigen Format, die wirklich gestochen scharf ausgegeben werden, sind .m2ts ; .mts ; .avi

Die Videos, die ich mache, sind für das Internet - sprich YouTube - gedacht. Hierfür eignen sich ja laut Google .mp4 und .wmv am besten. Jedoch werden die Ausgabedateien bei beiden dieser Formate nicht ansatzweise so glasklar im Bild wie die o. g. Formate. Ich wundere mich, warum andere "YouTuber" dies hinbekommen, denn alle Tutorials und Tipps für optimales Rendern, denen ich gefolgt bin, konnten nichts an dem Problem ändern.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema?
Danke im Vorraus



guide
Beiträge: 82

Re: .mp4 Videos nicht scharf trotz optimaler Einstellungen laut Tutorials e

Beitrag von guide »

gute frage würde mich auch interessieren



Syndikat
Beiträge: 488

Re: .mp4 Videos nicht scharf trotz optimaler Einstellungen laut Tutorials e

Beitrag von Syndikat »

Eine Antwort darauf habe ich zwar nicht, da ich mit Premiere Pro schneide. Aber: Youtube frisst alle möglichen Formate. Solche Aussagen von Youtube beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte. Was bedeutet Ideal? .mp4 Dateien lassen sich im Vergleich zu MPEG-2 (was .m2ts und .mts auch ist) oder den bei .avi meist üblichen Codecs weitaus effizienter codieren und so bei gleicher Bildqualität geringere Dateigrößen erziehlen. Das ist aus Youtube Sicht natürlich ideal weil man dort natürlich das Datenaufkommen gering halten will.

Ich würde einfach eines der erstgenannten Formate nehmen, vielleicht nicht unbedigt .avi - höchstens mit Divx-Codec. Vielleicht auch .mpg auf MPEG-2 Basis.



Kosch
Beiträge: 25

Re: .mp4 Videos nicht scharf trotz optimaler Einstellungen laut Tutorials e

Beitrag von Kosch »

@S123:
Hmmm, also meine Vids werden eigentlich recht scharf, kommt natürlich auch ein wenig auf den Inhalt an. Magst mir mal schnell den Gefallen tun und mir deine Settings zeigen? Ich würde sie dann einfach mit meinen vergleichen.

So ganz auf die Schnelle würde ich an folgenden Punkten schauen (sorry bin auf Arbeit, daher kein Vegas zur Hand):

- Renterqualität von gut auf optimal stellen
- Monitore stellen progressiv dar, das heißt Halbbildoptionen ausschalten.
- je nach Material sättige ich die Farben inklusive schwarz noch ein wenig, wobei das bei mp4 ja vom Codec eh schon von alleine passiert. Kann man auch über Kontrast noch ein wenig probieren. (Wir reden hier aber von 0,00x-Bereichen)
- ebenfalls je nach Material wende ich den Sharpen-Effect von Boris CCC als Plug-In) an, ich denke der von Vegas würde es aber auch tun. Auch hier gilt: minimalste Anpassungen sind zieführend.

Ansonsten lass uns einfach mal die Settings vergleichen, also nicht nur die des Projekts, sondern auch die in den Preferences.

GLG

Kosch
Weniger B1tching, mehr Sachlichkeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:09
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» diashow - wie lange jedes bild?
von Dinaz4 - Do 0:15
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 0:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 22:17
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jott - Mi 19:47
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bildlauf - Mi 15:14
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40