Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Skeptiker »

Angry_C hat geschrieben:Nee, nicht wirklich. Ich hatte mir darauf eine Sony Alpha 77 mit ein paar netten Optiken gekauft. Tolle Kamera, allerdings nicht für detailreiche Weitwinkelaufnahmen zu gebrauchen, zwar kein Moiré aber dafür viel Aliasing. Für Closeups aber erste Sahne. Für die Weitwinkelaufnahmen habe ich mir dann zusätzlich einen Sony CX730 Camcorder gekauft.

Hab dann beide Systeme für die GH3 wieder hergegeben und bereue es kein Stück. Die kann wieder beides:-)
Die GH3 scheint eine gute Kamera zu sein !
Na ja, ich freue mich trotz einiger Macken (Auto-Weissabgleich, Foto-Farben und nun auch noch 'Banding') über meine GH2. Und wenn ich mal den Luxus von Autofokus und Stabilisator geniessen will, dann greife ich zur X909.
Ganz nach dem Motto: 'Alles Pana, oder was ?'



Bastian Asmussen
Beiträge: 27

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Bastian Asmussen »

Angry_C hat geschrieben:.......
Hat mit trauen wohl weniger zu tun.

1. Weiß ich, dass die GH3 fließende Übergänge darstellen kann
2. Gibt es genügend Beispiele dafür
So sieht es bisher aus, das ist richtig. Aber bisher wurden mit der GH3 auch noch nicht in so extremen Lichtverhätnissen, mit einer so kurzen Belichtungszeit, clips veröffentlicht. Jedenfalls hab ich noch keine gesehen. Ich hab mir aber nochmal das von mir verlinkte Video von der GH3 genauer angeschaut. Und in der letzten Szene meine ich doch leichtes Sky-Banding zu erkennen und hab mir mal den Spass erlaubt eine Kürzere Belichtungszeit in PS zu simulieren. Ich weiß, ist nicht ganz fair, aber das Ergebnis lässt mich doch ein bisschen mehr zweifeln, dass die GH3 frei von Sky-Banding sein wird in solchen Aufnahmesituationen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von WoWu »

Das, was Du da siehst, sind Transcodiereffekte.

Jedes Transcoding - und anschliessend wieder zurück in einen linearen Farbraum bringt eine Veränderung des SNR und damit ein Überdeckung.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von meawk »

WoWu hat geschrieben:Das, was Du da siehst, sind Transcodiereffekte.

Jedes Transcoding - und anschliessend wieder zurück in einen linearen Farbraum bringt eine Veränderung des SNR und damit ein Überdeckung.
Das gilt aber auch dann für die GH2, denke ich ;)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

meawk hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:Das, was Du da siehst, sind Transcodiereffekte.

Jedes Transcoding - und anschliessend wieder zurück in einen linearen Farbraum bringt eine Veränderung des SNR und damit ein Überdeckung.
Das gilt aber auch dann für die GH2, denke ich ;)
Klar, aber um dieses Effekt bei einer GH2 zu erhalten, muss man die Bilder nicht in Photoshop manipulieren;-) Weiß nicht, ob du das richtig gelesen hattest.

Du hast doch nun eh eine GH3, oder? (HolyGrain Video)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

Bastian Asmussen hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:.......
Hat mit trauen wohl weniger zu tun.

1. Weiß ich, dass die GH3 fließende Übergänge darstellen kann
2. Gibt es genügend Beispiele dafür
So sieht es bisher aus, das ist richtig. Aber bisher wurden mit der GH3 auch noch nicht in so extremen Lichtverhätnissen, mit einer so kurzen Belichtungszeit, clips veröffentlicht. Jedenfalls hab ich noch keine gesehen. Ich hab mir aber nochmal das von mir verlinkte Video von der GH3 genauer angeschaut. Und in der letzten Szene meine ich doch leichtes Sky-Banding zu erkennen und hab mir mal den Spass erlaubt eine Kürzere Belichtungszeit in PS zu simulieren. Ich weiß, ist nicht ganz fair, aber das Ergebnis lässt mich doch ein bisschen mehr zweifeln, dass die GH3 frei von Sky-Banding sein wird in solchen Aufnahmesituationen.
Solche Spielereien sollte man, wenn überhaupt, nicht bei sowieso schon stark komprimierten Vimeo Videos durchführen. Man sollte schon ein Originalfile nehmen, was der User bei deinem Beispiel leider nicht zum Download anbietet.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von pilskopf »

Ich hab bei mir nie banding gesehen aber meine Motive waren auch nie ein blauer Himmel. Also mir wäre es selbst egal wenn die gh3 banding hätte. Ich finde die Diskussion echt affig, es gibt keinen Bericht anderer über banding bei der gh3 aber aliasing ist mit den scharfen Linsen ganz und gäbe, und was macht ihr? Ihr sprecht über banding. :d ok im Titel geht's darum was die gh3 gut kann aber dann solltet ihr nicht über banding quatschen und per Photoshop künstlich irgendwelche Fehler erzeugen um damit zu beweisen die gh3 hätte womoglich banding, affig, Sorry.

Da ich mich zur zeit nur mit der fotofunktion auseinander setze kann ich selbst leider auch nichts neues berichten.



axl*
Beiträge: 229

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von axl* »

Die technische Beurteilung irgend welcher Files, selbst Originalfiles, ist doch sinnfrei so lange nicht verifiziert ist wie das zur Verfügung stehende File zustande gekommen ist. Selbst bei out of Cam kann diese ja schon völlig verbogen oder verhackt gewesen sein. Von suboptimalen Rendereien ganz zu schweigen. Fest steht, die GH3 liefert in kompetenten Händen ein technisches Ergebnis, dass bei guter Ergonomie und mit viel Videokomfort von keiner anderen Cam mit ähnlichem DOF auch nur ansatzweise für den Einstandspreis erreicht wird.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von WoWu »

Ich kann auch nur das unterstreichen, was Angry_C auch schon sagte:

Nehmt Euch Originalfiles für Beurteilungen vor und lasst den ganzen Mist aus Youtube & Co das sein, was es ist: Bunte Bilder.
Auch das ganze Gelabere in den Blogs dient nur einem Ziel: Clicks zu generieren.
Besorgt Euch von den Leuten, die eine GH3 haben ein paar Files und beurteilt die.
Sind sie schlecht, kauft eine andere Kamera.
Sind sie gut .... umso besser.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Moviedet
Beiträge: 116

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Moviedet »

pilskopf hat geschrieben:......
Da ich mich zur zeit nur mit der fotofunktion auseinander setze kann ich selbst leider auch nichts neues berichten.
Und die ist über fast jeden Zweifel erhaben! Meine Nikon D7000 kann ich jetzt getrost abstoßen. Die GH3 ist schon eine tolle Foto-Video-Kombination.

Meine GH2 bleibt, weil sie eine optimale Zweitcam ist, zumal mir die GH3 manches Mal mit ihrer Moiréanfälligkeit (m.E. ein wirkliches Manko) einen Streich zu spielen versucht.

Die GH3 ist aber auch bei Video meine 1. Wahl, weil die Farben, die Lowlightfähigkeit und auch das Handling besser sind (mit dem Sucher komme ich auch als Brillenträger mittlerweile klar).

Ansonsten hat WoWu absolut Recht, nur Originalfiles geben exakten Aufschluss über die BQ einer Cam.

Noch einen Satz zum Abschluss. Ich filme seit 1992 und habe so manche Cam bzw. Camcorder besessen...keine(r) war perfekt und wird es auch in Zukunft nicht sein, aber die neue GH3 kommt meinen persönlichen Ansprüchen schon sehr nahe. Und das ist auch gut so ;-)

Gruß
Det.
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Bruno Peter »

Moviedet hat geschrieben:
Ansonsten hat WoWu absolut Recht, nur Originalfiles geben exakten Aufschluss über die BQ einer Cam.
Zählst Du die Pixel dabei aus, prüfst Du deren Leuchtkraft oder was?
Man kann sich auch per Vimeo einen "Beurteilungs-Eindruck" verschaffen mit Videos die z.B. Pilskopf macht...(auch andere Kameraeigner machen schöne Videos...), wenn man nicht auf den Kopf gefallen ist... WoWu's Meinung ist für mich nicht verbildlich meinungsbildend.
...aber die neue GH3 kommt meinen persönlichen Ansprüchen schon sehr nahe.
Das gilt nur solange, bis Du etwas anderes gesehen und selbst damit gearbeitest hast. ;-)

Wenn ich mir das so ansehe, wie hier vor der GH3 die GH2 hochgelobt worden ist, nun aber in den GH3-Threads mit den Füßen getreten wird...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



handiro
Beiträge: 3259

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von handiro »

Ich habe mir eine 5D geholt und freue mich über den grossen Sensor und über den nicht vorhandenen crop factor :-)
Wenn Panasonic allerdings eine echte P2-10bit 4.2.2 Videocam mit M43 Sensor rausbringt freue ich mich um so mehr.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Jörg
Beiträge: 10689

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Jörg »

Wenn ich mir das so ansehe, wie hier vor der GH3 die GH2 hochgelobt worden ist, nun aber in den GH3-Threads mit den Füßen getreten wird...
aber Bruno..., das weißt Du doch, das ist in Foren immer so.
Meist sind es Leute, die weder die eine, schon gar nicht die neue cam, auch
nur im Ansatz, verstanden haben...
Wenn dann in den "Fachmedien" auch nur noch die gleichen Leute wie in den Foren tätig sind, bleibt nur noch Nachdenklichkeit übrig.
Natürlich kann man Vimeo als ersten Eindruck nutzen. Bei schlechtem Material
wird man aber nicht unbedingt die cam als Verursacher brandmarken müssen,
hier sind Vimeo-und Nutzerursachen meist recht deutlich zu unterscheiden.
Auch O-Material ist ja nicht fehlerfrei, man hat meist keine Ahnung, welche settings der Filmer verwendet hat.
Wie immer, selber in die Hand nehmen, cam kennenlernen, und dann urteilen,
wenn man nicht Meinungen von Leuten liest/hört, über deren Urteilskraft man sich selber ein Urteil bilden kann. ;-))



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

Bruno Peter hat geschrieben:
Zählst Du die Pixel dabei aus, prüfst Du deren Leuchtkraft oder was?
Man kann sich auch per Vimeo einen "Beurteilungs-Eindruck" verschaffen mit Videos die z.B. Pilskopf macht...(auch andere Kameraeigner machen schöne Videos...), wenn man nicht auf den Kopf gefallen ist... WoWu's Meinung ist für mich nicht verbildlich meinungsbildend.
Lieber Bruno,

mich beschleicht das Gefühl, dass du nicht alles gelesen haben könntest und daher nicht weißt, warum man das mit den Originalfiles geschrieben hat.

Wenn ich mir das so ansehe, wie hier vor der GH3 die GH2 hochgelobt worden ist, nun aber in den GH3-Threads mit den Füßen getreten wird...
Zeig mir die Stelle, wo die GH2 mit Füßen getreten wird. Die Bildfehler "Banding und Grünstich" sind nun mal nicht wegzudiskutieren und waren schon immer parallel zu den Lobgesängen das Thema.

Das gleiche Spiel gab es damals mit der GH1 zur GH2 und da sind die Bildunterschiede zwischen einer GH1(3) und einer GH2 viel geringer.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

Jörg hat geschrieben:
Wenn ich mir das so ansehe, wie hier vor der GH3 die GH2 hochgelobt worden ist, nun aber in den GH3-Threads mit den Füßen getreten wird...
aber Bruno..., das weißt Du doch, das ist in Foren immer so.
Meist sind es Leute, die weder die eine, schon gar nicht die neue cam, auch
nur im Ansatz, verstanden haben...
Meist sind es die Leute, die die neue Kamera noch nie in den Händen hielten, und immer wieder mal polemisch in die Threads hereinplatzen und damit die Technikdiskussionen stören, die schlimmsten.

Ich gehe davon aus, dass die Leute, die hier ihre eigene Erfahrungen schildern und alle GHs mitgemacht haben, schon wissen, wie man die Kameras bedient. Wüsste auch nicht, was man da nicht verstehen könnte.
Ich weiß nicht, vielleicht stellst du dir das komplizierter vor als es ist?



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von meawk »

Angry_C hat geschrieben:. . .

Du hast doch nun eh eine GH3, oder? (HolyGrain Video)
Nein!



Bastian Asmussen
Beiträge: 27

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Bastian Asmussen »

pilskopf hat geschrieben:.. es gibt keinen Bericht anderer über banding bei der gh3..
Doch, die gibt es schon. Einer der ersten war Philip Bloom mit dieser Aussage:
At a few points i could see banding……… I hope its not as bad as the banding can get on the GH2….. Maybe a future hack can fix it?
Und selbst der Macher des Videos, aus dem ich ein Screenshot zog, hat es auch kurz erwähnt und sogar mit einem Bild vom Original-Footage gezeigt - er schiebt es aber auf eine "PP-Kompression". Ganz nebenbei bermekt: ich kann mir eigentlich ein 8bit-Material ohne Banding gar nicht vorstellen. Die Frage ist nur, wie ausgeprägt es rüberkommt.

Und noch eine Anmerkung zu dem angeblichen Vorteil der "Farbe" bei der GH3. Jeder GH2-Besitzer kann mit 2-3 Klicks beim AWB den leichten Grünstich rausnehmen und in Richtung leichten Magentastich (GH3) verschieben. Und wenn er das aus irgendwelchen Gründen nicht so gern mag, bleibt immer noch die Farbkorrektur in der Post, die ein engagierter Filmer sowieso meistens durchführt.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

Bastian Asmussen hat geschrieben:

Und noch eine Anmerkung zu dem angeblichen Vorteil der "Farbe" bei der GH3. Jeder GH2-Besitzer kann mit 2-3 Klicks beim AWB den leichten Grünstich rausnehmen und in Richtung leichten Magentastich (GH3) verschieben. Und wenn er das aus irgendwelchen Gründen nicht so gern mag, bleibt immer noch die Farbkorrektur in der Post, die ein engagierter Filmer sowieso meistens durchführt.
Nein, das funktioniert so nicht, weil die Farbverschiebung in den Schatten stärker auftreten. Es ist nicht einfach ein Grünstich über das gesamte Bild.

Mit dem manuellen WB Shift kann man daher nur Kompromisse finden.

Klar kann man das in der Post geradebiegen, aber ob das bei 8bit Video förderlich für die Qualität ist, das weiß ich nicht. Für die Zeit ist es definitiv nicht förderlich.



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von meawk »

was soll das ganze Gerede ständig über das Banding und die Farbbalance?

Also echt mal, Fakt ist, beide sind gut, wie das ja nun auch weltweit Konsens sein dürfte, die GH2 bei unschlagbarem Preis und die GH3 nun etwas teurer. Dafür bietet sie dann ein "wetterfestes" Gehäuse, ist insgesamt stabiler gebaut und hat deutliche Vorteile im Foto-Modus, der nun endlich mal an den APS-C Sensoren kratzen kann.

Insofern alles eitel Sonnenschein ;)

Habe heute meine gesamte Canon-Ausrüstung, meinem Händler per Mail angeboten. Mal sehen was er bietet. Dann kauf ich mir entweder noch die OMD-5 oder doch die GH3. Die OMD-5 ist eine klasse Fotokamera und bei meinem mFT-Objektiv-Bestand ein interessantes weiteres Spielzeug. Die GH3 kann das im Fotobereich auch, ist bei Film noch zwei Klassen besser, so dass die Entscheidung z. Z. 60:40 für die GH3 steht, wenn mir nicht das Retrodesign der OMD-5 so gut gefallen würde. Insofern befinde ich mich z. Z. in einer schwierigen emotionalen Situation . . . Die bessere Kamera insgesamt ist klar die GH3 - logo!

Konnte am Wochenende noch mal die GH3 testen. Leider war das Wetter Scheiße, so dass ich nur sehr hastig und ohne viel Aufwand Filmen konnte, wegen dem ständigen Regen. Besonders die Fern- und Mitteldistanz wollte ich noch mal abklopfen . . . aber gut, eigentlich kenne ich ja die GH3 schon recht gut - schwere Entscheidung

Grüße



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Bruno Peter »

Ich sage voraus, Du kaufst die GH3!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Skeptiker »

Was für die E-M5 spricht:

Der Stabilisator im Gehäuse - falls man gerne mit manueller Optik filmt / fotografiert (unbedingt abklären, ob der - nach Firmware-Update - nun wirklich mit mechanischen Objektiven zusammen funktioniert!).

Das Design - wenn's einem gefällt.

Die Kompaktheit und filigrane Form. Plus wetterfest.

Die subtilen Pastellfarben und der recht gute Kontrastumfang, die ich in den Beispielfotos auf dpreview.com gesehen habe.

Nachteil Video: 30p mit max. 20 Mbps - und das war's.
Mikrofon-Anschluss nur mit Adapter, Kopfhörer-Anschluss sehe ich keinen.

P.S.:
@Bruno Peter: Denke ich auch.
Wenn Du 50% Filmer und 50% Fotograf bist, wirst Du wohl zur GH3 greifen.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Di 08 Jan, 2013 19:23, insgesamt 1-mal geändert.



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von meawk »

Bruno Peter hat geschrieben:Ich sage voraus, Du kaufst die GH3!
Ja, Bruno, Du könntest richtig liegen. Aber ich grübele noch - vom Preis ja kein Unterschied, vielleicht 100 Euro.

Fakt ist, dass der Vorteil des besseren Filmmodus schon kräftig zu Buche schlägt und wenn der Hack kommt - ja ich weiß?!-, ist die GH3 ein Dauerspielzeug in Sachen Experimente mit den Patches usw., die die OMD nicht so liefern kann.

Übrigens, noch ein gutes neues Jahr für dich, Bruno!

@Skeptiker
Die OMD ist schon sehr interessant - insbesondere die Olympus-Farben haben mich immer begeistert (meine alte E-P2, leider verkauft . . .) - man könnte einen "Geldschisser" gebrauchen, damit man das alles kaufen könnte. Und hier dann noch das tolle Design . . .



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Skeptiker »

Ich hab's schon mal geschrieben - ich warte (mal abgesehen vom Geld) auf die E-M6. Und hoffe, dass sie alles hat, was der E-M5 jetzt fehlt.

ABER nun: TOPIC wieder ON - zurück ins Hier und Jetzt ... zur GH3-Praxis (zu der ich leider gar nichts beitragen kann) !



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

Was willste denn noch wissen. Die Gh2 kennst du doch und alles, was die GH3 Besitzer zur kamera schreiben, wird bezweifelt, oder es wird einem gesagt, dass man aufhören soll zu faseln. Glaubst du, dann mag noch jemand gerne was zur GH3 posten? Nee, dann macht mal lieber alleine weiter anhand von Vimeo Videos oder wenn dich die Kamera interessiert, dann kauf sie dir und mache dir ein eigenes Bild.



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von meawk »

@Angry_C
hallo, warum immer so gereizt? Muss nicht sein!

Zum Banding und zur Farbgebung wurde ja nun seitenlang genug missioniert.

Insofern, ist doch klar, dass es nun schwierig ist, noch andere interessante Vorzüge raus zu kitzeln. Das Gehäuse usw. wurde auch positiv beleuchtet.

praxisnahe Berichte könnten beleben, nur wie und in welcher Form. Die geforderten Direktvergleiche hinken doch stark der tatsächlichen Realität hinterher, weil ein wissenschaftlicher Ansatz oder eine wissenschaftliche Vergleichbarkeit über die Beispiele im Netz nicht herzustellen sind.

Insofern ist alles, was nun kommt, eigentlich der persönlichen Vorliebe oder einer persönlichen Sichtweise geschuldet.
Für mich ist im Vordergrund: Habe ich Spaß mit dem Teil oder ärgere ich mich mit dem Teil rum bzw. bin ich drei Monate lang am testen, wie oder was für ein Picture Style o. ä. mir dann ggf. meine anfänglichen Bedenken nimmt. Fakt ist, die GH3 liefert von Hause aus ein sehr gutes Filmbild (ohne jetzt auf die GH2 etc. näher einzugehen oder Vergleiche anzustellen, denn die liefert von Hause aus ebenfalls ein hervorragendes Filmbild ) und das ist das Wichtigste überhaupt in der Diskussion.

Für mich eher ein Luxusproblem, ich muss nichts anderes kaufen, da die GH2 sehr gut ist, aber ich könnte . . . Unser Geld ist ja heutzutage im Konsum für den persönlichen Spaß besser aufgehoben als auf der Bank.

Ich lasse mir insofern lieber als Grabbeilage irgendwann meine Kamerasammlung beigeben (man will ja auch im Jenseits noch Spaß haben . . ., mein Helle-Messer aus Norwegen müsste auch dabei gelegt werden . . . um die Kamerasammlung im Jenseits zu verteidigen . . .), als dass ich das Geld auf den Konten der Banken lasse - genug OT, sorry . . .

Was ich mal gut finden würde, wenn wir mal einen Tread eröffnen könnten, in dem wir alle nur so aus Spaß unsere Filmchen präsentieren würden, ohne das irgendwelche Klugscheisser irgend ein Haar in der Suppe suchen - so ein Kuscheltread für alle, die nur Spaß an der Kamera haben wollen, egal welche Kamera das auch ist. Somit ohne Kritik - nur so zum Spaß und an der Freud . . .



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

meawk hat geschrieben:@. . Unser Geld ist ja heutzutage im Konsum für den persönlichen Spaß besser aufgehoben als auf der Bank .
Ich bin eigentlich nicht gereizt, aber es gibt doch zur Praxis kaum etwas neues zu berichten. Es besteht In der Hinsicht doch kaum nen Unterschied zur Vorgängerin. Außerdem wurde auch schon genug in diversen Foren dazu geschrieben.

Mit dem Geld muss ich dir aber Recht geben, zumal die Inflation ja höher ist als der Wertverfall bei Objektiven:-) Leute, investiert in Objektive und ihr habt ne prima Rendite:-)



Moviedet
Beiträge: 116

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Moviedet »

Hallo,

was noch nicht so in den Fokus der Diskussion gelangte ist die Tatsache, dass die neue GH3 beispiellos viele Videoformate zum Filmen anbietet! In der Praxis wechsele ich je nach Bedarf auf Knopfdruck das Format wie ich es brauche. Klasse gelöst!

Gruß
Det.
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



axl*
Beiträge: 229

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von axl* »

Moviedet hat geschrieben:...was noch nicht so in den Fokus der Diskussion gelangte ist die Tatsache, dass die neue GH3 beispiellos viele Videoformate zum Filmen anbietet!


Als Format der Wahl bleibt aber nur Mov 50/25 oder 50/50. Leider fehlt 50/30 und 50/60. Kommt vielleicht ja mit dem Hack ( Für solche Modifikationen sind Hacks ja auch gut ). Und wenn schon Wunschkonzert, dann bitte auch Auto-ISO im M-Mode.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



ickejohannes
Beiträge: 26

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von ickejohannes »

War gestern kurz bei Saturn(Europacenter in Berlin, die haben welche) und hab ein paar Sekunden mit der GH3 gedreht, um zu schauen, wie das Banding ist. Bitte entschuldigt die schlechte Qualität, ich hoffe, es nützt dem einen oder anderen etwas. Settings siehe vimeo. Ansonsten rate ich zum Download der mov-Datei. Mein subjektiver Eindruck ist, daß das Banding besser ist als bei der GH2, aber es ist nicht weg.



Beste Grüße,
Johannes



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von pilskopf »

Kein banding zu sehen wenn man sich das originalfile herunterläd, die Vimeoversion zeigt banding was Vimeos schuld ist, das original ist astrein.

Du solltest deinen Txt also noch mal korrigieren.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

Auch ich sehe das Banding, wenn man es denn so nennen sollte, nur auf Vimeo. Das heruntergeladene *.mov file ist in Ordnung.



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Bruno Peter »

Auf solche Tests kann man ruhig verzichtev!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



rush
Beiträge: 14679

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von rush »

Bruno Peter hat geschrieben:Auf solche Tests kann man ruhig verzichtev!
Auch auf sinnfreies bashen :D Niemand ist gezwungen sich das anzusehen.
keep ya head up



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

Bruno Peter hat geschrieben:Auf solche Tests kann man ruhig verzichtev!
Jo, ich auf dich sowieso. Alles, was du in diesem Thread beigetragen hast, waren Hirnfurze, nicht mehr und nicht weniger.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von pilskopf »

Bruno hat recht, es ist überflüssig wie ein Kropf, der ersteller hätte das doch nicht online gestellt wenn er sich das original angeschaut hätte. Oder eben sein tft ist von unwürdiger Qualität und kann Grautöne nicht korrekt wiedergeben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von dienstag_01 - Do 16:37
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von pillepalle - Do 16:26
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Do 15:44
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von Bildlauf - Do 15:11
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von rob - Do 11:36
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Do 10:52
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00