Filmemachen Forum



Menschenmenge im Zeitraffer



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
fentes
Beiträge: 18

Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von fentes »

Hallo,
ich bin gerade mitten im Dreh für ein Musikvideo. Vom Text und Thema her kamen wir auf die Idee eine Person in einer Einkaufspassage zu filmen. Dabei soll sich diese Person normal bewegen, wobei alle Menschen im Hintergrund im Zeitraffer weitergehen. So wie man es auch des öfteren im Fernsehen sieht.

Problem: Bei uns ist der Hund begraben. Sollte man unsere Innenstadt so filmen wie gedacht, würde es extrem lange dauen, eine akzeptable Menge an Menschen zu haben. Und dann wäre das Problem, dass im Zeitraffer eine Person vielleicht ein Frame zu sehen ist...

Hat einer vielleicht eine Idee was man machen könnte? Denn die nächste größere Stadt ist nicht gerade um die Ecke. Kann man eventuell ein passendes Footage irgendwo (kostenlos) herunterladen?

Danke im vorraus



srone
Beiträge: 10474

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von srone »

und dann via grenscreen? wird nicht wirklich gut aussehen, da keine verdeckungen des protagonisten durch passanten stattfinden.

denk dir was anderes aus oder gehe wirklich in eine "grosse" stadt, rushour am bahnhof zb, alles andere ist käse und wird provinziell aussehen.

lg

srone
ten thousand posts later...



fentes
Beiträge: 18

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von fentes »

hatte vor de protagonisten so ins bild zu setzen, dass er auch verdeckt wird. ist nur mühseliges Frame by Frame ausschneiden, aber das ist egal.



Piers
Beiträge: 286

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von Piers »

Ich glaube, Du unterliegs einem kleinen Denkfehler.

Wenn Du eine Menschenmenge (Mm) brauchst, hast Du eben zwei Möglichkeiten:
-eine richtige Menschenmenge filmen
-eine Menschenmenge digital erstellen

Sagen wir, eine Mm besteht aus ca. 1000 Menschen. Dann bringt es Dir nicht viel, wenn Du in Deiner "toten" Innenstadt Deine Kamera 10h aufstellst, um diese 1000 zu erreichen. Dein Zeitraffer wird am Ende nicht gut aussehen, da Du ja eben diese 10h auf vllt 3,4,5sec kürzt. Zum einen, weil der (Zeit-)Sprung des Zeitraffers im realen Video von Bild zu Bild einfach zu groß ist.
Filmst Du 10h mit 25fps, erhälst Du 900.000 Bilder. Wenn ich nun richtig gerechnet habe, vergehen, wenn Du diese 10h in 5sec Zeitraffer packst, zwischen jedem Frame im Musikvideo knappe 30sec Deiner ursprünglichen Aufnahmezeit. D.h. es kommt von Frame zu Frame zu massiven Sprüngen und das "Zeitraffer-Feeling" geht, wenn man auf die Menschen achtet, ziemlich verloren, da sie eher wild durch die Gegend "teleportieren".

Klar kann man eine Mm auch digital erstellen. Aber damit das echt aussieht braucht man viel, viel Zeit in der Postpro. Und diese Zeit übersteigt mit Sicherheit die Reisedauer in die nä. Stadt, in der man, an einer clever gewählten Location, eine beachtliche Menschenmasse in 30min filmt.

Edit: Natürlich beim Kopfrechnen verrechnet und das Komma falsch gesetzt. Es vergehen zwischen den Frames keine 28sec, sondern 288sec.



Smekz
Beiträge: 151

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von Smekz »

ich mein... is zwar dann nich selbst gemacht... aber gibt bestimmt gutes footage im internet von menschenmengen und innenstadtszenen die du kaufen könntest



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von Bodis.tv »

hi schau dir mal diese Videos an
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... wvqe4eH67Y

waren jeweils ca 30 Minuten pro Clip
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



Smekz
Beiträge: 151

Re: Menschenmenge im Zeitraffer

Beitrag von Smekz »

Bodis.tv hat geschrieben:hi schau dir mal diese Videos an
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... wvqe4eH67Y

waren jeweils ca 30 Minuten pro Clip
hehe standest du da immer ne halbe stunde rum? da hät ich ja kein bock drauf :P

wird seinen zweck aber auch nicht erfüllen... er will sicherlich sich selbst in echtzeithaben um wie er sagt bei einem musikvideo die lippenbewegung syncron zu halten...

gibt eigentlich nur die möglichkeit dies mit fertigem footage oder digital zu machen wenn bei euch nix los is in der stadt...

kleiner tip vielleicht noch... such dir etwas wo auf einen schlag viele menschen rauskommen... zum beispiel nach einem fussballspiel, einem konzert oder am bahnhof wenn ein zug einfährt etc. dann kommen auch in kleinstädten ma menschenmengen zusammen ;) sind dann zwar nicht die längsten shots aber du willst ja sicherlich auch nicht das ganze video in dem tsil machen so wie ich es verstanden hab oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57