Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Blender rendern - welche Hardware?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
NEEL

Blender rendern - welche Hardware?

Beitrag von NEEL »

Hi, ich möchte in etwas mehr in 3D/Animation mit Blender einsteigen und stehe gerade vor der Hardwarefrage. Um das urlange Rendern auf meinem coreI7 2600k etwas abzukürzen, überlege ich nun verschiedene Lösungen. Am einfachsten wäre es wohl, die Projekte gleich einer Renderfarm zu übergeben, allerdings dürfte das auf Dauer wohl ganz schon ins Geld gehen, zumal ich ja erstmal üben möchte und damit keinen Umsatz erzielen werde. Hat jemand Hardwareerfahrung/Tipps bis ca. 3K? Gibt es da sinnvolle Systeme, die das Rendern spürbar abkürzen? Würde mir gerne eine gebrauchte Workstation o.ä. zulegen, kenn mich rendertechnisch aber gar nicht aus. Danke schonmal...



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Blender rendern - welche Hardware?

Beitrag von AmateurFilmer »

auf facebook gibt es eine kostenlose renderfarm :)

http://apps.facebook.com/renderweb/?fb_ ... ts&fref=ts

ich weiß nicht, wie sie jetzt funktioniert, aber vor dem update war es ein guter weg, langen renderzeiten aus dem weg zu gehen.

die auflösung ist jedoch beschränkt, soweit ich weiß :/



NEEL

Re: Blender rendern - welche Hardware?

Beitrag von NEEL »

Hm, das ist ja an für sich nicht schlecht, aber - Zitat Facebook - "After the projects are socially rendered, the animations are available for everyone to watch and tag.".

Was bedeutet, daß jeder Versuch für immer im Netz auffindbar bleibt :-(

Gibts da im Bereich "Crowdrendering" nicht noch bessere Alternativen?



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Blender rendern - welche Hardware?

Beitrag von AmateurFilmer »

ich hab leider bisher nur teure alternativen gefunden :/

ansonsten musst du halt für den anfang deinen computer stundenlang stehen lassen zum rendern...habe ich damals auch gemacht, aber ich habe irgendwann aufgehört, weil ich einfach zu lange vor dem computer saß und mir 3D irgendwann zu kompliziert wurde :P (obwohl es schon echt cool ist, wenn man so ein programm richtig beherrscht..was man da für welten entstehen lassen kann ohne auch nur einen architekten angeheuert zu haben:

wenn du ernsthaft weitermachen möchtest, fragst du am besten nicht mich, sondern jemand, der sich wirlich damit auskennt und nicht mit halbwissen dasteht ;D



Darius1
Beiträge: 76

Re: Blender rendern - welche Hardware?

Beitrag von Darius1 »

http://www.vswarm.com/ (kostenlos)
Super Idee:
Du stellst deine cpu (teilweise) zur verfügung und darfst dafür andere cpu's zum rendern nutzen.

Die Umsetung ist eigentlich auch ganz gut, nur bekomm ich immer fehlermeldungen.
Auf der seite scheint auch im moment tote hose zu sein

Liste der Rechenarbeit in den letzten 4 wochen
last 4 weeks
Username Onlinetime
abraxas-vswarm 217.72h
bluegrue 90.66h
dapor 71.58h
yik 10.62h
undead789 7.18h
nico285a 3.46h
javitang 2.55h
DrToast 1.47h
SgtBurned 0.57h
RoY 0h



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06