silentzero
Beiträge: 376

1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von silentzero »

Hallo!

Wir stehen vor einem großen Rätsel ;-)

Wir haben eine .avi Datei und den Ton jeweils in Stereo.wav und in 5.1.ogg. Wie bekommen wir jetzt beide Tonspuren in die .avi Datei, so dass man beim Wiedergabeprogramm wie VLC zwischen Stereo und 5.1 umschalten kann?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von Alf_300 »



silentzero
Beiträge: 376

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von silentzero »

Is das so eine Software wie XMedia Recode, oder speziell für mein Anliegen. Wir haben nämlich mehrere Programme ausprobiert die das anscheinend können sollen, nur wissen wir nicht, wie.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von MLJ »

Hallo silentzero,
am einfachsten geht das mit VirtualDubMod Surround (Version 1.6.0.0). Unter "Streams" einfach den entsprechenden Stream zu laden, speichern, fertig. Jedoch braucht der Windows Mediaplayer (6 und 9) zumindest den "Morgan Stream Switcher", sonst werden die beiden Audiostreams auf einmal, also zusammen abgespielt. Ausserdem würde ich Stereo und 5.1 jeweils als AC3 umkodieren, denn dann machen auch DVD-Player keine zicken und man kann genauso umschalten wie bei einer "normalen" DVD. Bei ogg-Audio spielen manche nicht mit, ist nur ein Vorschlag.

fccHandler hat einen sehr guten AC3-ACM codec (Freeware) der sehr gut und stabil ist.

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von B.DeKid »

VirtualDub > wie so oft!-)



silentzero
Beiträge: 376

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von silentzero »

Ok, danke. Wir testen das gleich mal an unserem Trailer, damit wir beim Film dann nicht vor diesem Problem stehen.



silentzero
Beiträge: 376

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von silentzero »

Wir hätten es jetzt versucht, geht nicht. Er erkennt sowohl kein Video als auch kein Audiofile. Überall Error.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von MLJ »

Hallo silentzero,
du brauchst VirtualDubMod Surround 1.6.0.0 (!) da diese Version Dolby 5.1 Dateien verarbeiten kann. Weiterhin brauchst du den AC3ACM Codec von fccHandler (32 und 64 Bit version verfügbar) um die stereo-WAV und 5.1-ogg in AC3 zu wandeln.

Kannst du hier mal näher posten, was für ein Codec beim Video verwendet wurde und wie sich der Fehler genau darstellt denn sonst wird das eine echte "Nacht und Nebel" Aktion weill ich dann nur raten kann. Also möglichst viele Details, dann dürften wir weiter kommen, ok ? :-)

Mit den anderen VirtualDub Versionen lassen sich nur Mono/Stereo Dateien speichern, nur mit VirtualDubMod Surround kann man mehrere Mono/Stereo/5.1 Dateien im AVI-Container abspeichern.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



silentzero
Beiträge: 376

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von silentzero »

Ok. Also erstmal danke für deine Mühe.

Wir haben die Version 1.6.0.0.

Unser ganzes Vorhaben zielt darauf hinaus, zukünftig unsere fertigen Film als eine sehr gute Videodatei gemeinsam mit einer Stereo als auch Surround Audiospur zu speichern.

Darum haben wir zuerst versucht, in Virtual Dub den umkomprimierten Trailer als AVI in Microsoft YUV 422 10bit zu importieren, ging nicht. Es ging aber auch nicht mit Microsoft WMA Version 9, QuickTime H264 und MPEG 2. Audio kann sowohl von AC3 als auch von OGG nicht importiert werden.

Hauptsächlich geht es uns auch darum, Trailer auf Youtube stellen zu können, in denen man zwischen Stereo und 5.1 umschalten kann. Das geht ja und irgendwie müssen es die anderen ja auch hinbekommen.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: 1 Film - 2 Tonspuren

Beitrag von MLJ »

Hallo Silentzero,
Zitat:
"Darum haben wir zuerst versucht, in Virtual Dub den umkomprimierten Trailer als AVI in Microsoft YUV 422 10bit zu importieren, ging nicht. Es ging aber auch nicht mit Microsoft WMA Version 9, QuickTime H264 und MPEG 2. Audio kann sowohl von AC3 als auch von OGG nicht importiert werden."
Zitat ende.

YUV 422 10Bit Codec für Windows installiert ? Wenn nicht musst du einen anderen Codec verwenden. VirtualDubMod unterstützt direkt YUY2 und YV12 ohne probleme. Verwendest du andere YUV-Formate so müssen die entsprechenden codecs verfügbar sein. Ausserdem hast du dann alles im richtigen Farbraum und umgehst so das Problem mit dem Chroma-Shift.

Besorge dir AviSynth 2.5.6 oder 2.5.8 (Freeware) und öffne die Datei in VirtualDubMod Surround mit "DirectShow" über AviSynth. VirtualDubMod Surround unterstützt direkt AviSynth und sollte sowieso an Board sein. Die beiden genannten Versionen sind die stabilsten.

Weiterhin brauchst du einen AC3 Decoder oder Encoder für ACM (Windows). "fccHandler" hat einen sehr guten AC3 Codec für Windows entwickelt (Freeware) mit dem man die nötigen AC3 Audios erstellen kann. VirtualDubMod Surround arbeitet etwas anders als "originale" VirtualDub, daher konntest du die Datei auch nicht direkt laden.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:43
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - Mo 2:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21