Moviedet
Beiträge: 116

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Moviedet »

Angry_C hat geschrieben:Hier ein Vergleich zwischen der GH2 und der GH3. Kann es so drastisch ausfallen? Wo sind die Details bei der GH2 auf dem Boden bei den Summilux 25mm Aufnahmen???

Da will uns aber einer mächtig veräppeln...
Mehr Spass am Filmen HC1+HV10+SD707+D600+FZ1000+GH2+RX100III+HX20V



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von WoWu »

Ich kenne die GH3 nicht aus eigener Anschauung, aber wenn die Gh2 solche Bilder abliefern würde, wäre sie schon lange bei uns in der Tonne.
Manchmal sind Geräte auch einfach kaputt.
Oder der Jung' hatte sie mit zur surfen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von meawk »



mein Tipp

1. GH2 Intrav.
2. 5D MKIII
3. BMC
4. GH3

edit; Tippfehler
Zuletzt geändert von meawk am So 30 Dez, 2012 00:09, insgesamt 1-mal geändert.



Bastian Asmussen
Beiträge: 27

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Bastian Asmussen »

Da die Macher ja empfohlen haben, nicht zu raten, was welche ist, sondern welches Bild man am meisten mag, hier meine Reihenfolge: 1,4,3,2



Axel
Beiträge: 16814

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Axel »

Bastian Asmussen hat geschrieben:Da die Macher ja empfohlen haben, nicht zu raten, was welche ist, sondern welches Bild man am meisten mag, hier meine Reihenfolge: 1,4,3,2
Exakt mein Voting. Nach Plastik sah nur die 2 aus. Mit den restlichen dreien sind die Unterschiede meiner Meinung nach irgendwie akademisch. Mit allen denen wäre ich zufrieden.



Bastian Asmussen
Beiträge: 27

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Bastian Asmussen »

Der 2. Teil mit dem Original-Footage:


Kamera 1: BMCC
Kamera 2: 5DIII
Kamera 3: GH2
Kamera 4: GH3



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

Meine persönliche Rangliste nach dem Betrachten des ersten Parts war: 3, 2, 1, 4
Zuletzt geändert von Angry_C am Sa 29 Dez, 2012 20:20, insgesamt 1-mal geändert.



Bastian Asmussen
Beiträge: 27

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Bastian Asmussen »

Angry_C hat geschrieben:Meine persönliche Rangliste wäre: 3, 2, 1, 4. Welche Kameras auch immer dahinterstecken mögen.
:-) Die Auflösung steht doch oben drüber. Somit findest Du die GH2 am besten und die GH3 am schlechtesten..



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

Joup, das war mein spontanes Empfinden, nach dem Betrachten des 1. Parts. Den zweiten Part habe ich nicht zuende geschaut, daher wusste ich die Auflösung noch nicht:-)

Bei dem Clip, wo die Frau von der Seite gezeigt wird, habe ich jedoch eine andere Rangliste....Kommt also drauf an.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von pilskopf »

Im Urlaub habe ich mal etwas Timelapse ausprobiert, also richtig genial ist hier der elektronische Verschluss, kein Verschleiß des Verschlusses, richtig geil. Kann man so viel Fotos machen wie man lustig ist. Kleine Einschränkung aber in der Belichtungszeit und Iso aber ansonsten perfekt für Timelapse.



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von meawk »

also doch, Camera 1 war die BMC; ich hatte die GH2 auf C1 und die BMC auf C3 - insofern "hallo" ist die GH2 Intrav. gut.

Auch die GH3 schlägt sich sehr gut finde ich - die 5 D ist ja mal voll daneben.

Mir hatte das Bild von Camera 3 in Punkto DR etc. am besten gefallen, daher auch die BMC auf 3 gesetzt - na ja . . . sowieso egal, denke alle, außer der 5D können sich sehen lassen.

Was Canon bei der 5D falsch gemacht hat: All-I ?!



Bastian Asmussen
Beiträge: 27

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Bastian Asmussen »

Man wird mit allen gute Clips drehen können, aber einen größeren Vorteil der GH3 ggü. der GH2 kann ich hier nicht erkennen. Wie Axel schon schrieb, wäre es rein "akademisch"..



combuschtel
Beiträge: 34

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von combuschtel »

Habt ihr euch schon mal mit dem Thema "Timecode" auseinandergesetzt?
Wenn ich die Clips (.mov) in Premiere Pro importiere, habe ich bei der Anzeige der Medienlängen schon einen Timecode. Allerdings stimmen hier die Werte nicht mit denen aus der Kamera überein. Habe mit Realtime aufgezeichnet und in der GH3 werden die Zeiten auch korrekt bei der Wiedergabe angezeigt. Nur eben in Adobe Premiere nicht?!



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von meawk »

Bastian Asmussen hat geschrieben:Man wird mit allen gute Clips drehen können, aber einen größeren Vorteil der GH3 ggü. der GH2 kann ich hier nicht erkennen. Wie Axel schon schrieb, wäre es rein "akademisch"..
Richtig!



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

meawk hat geschrieben:also doch, Camera 1 war die BMC; ich hatte die GH2 auf C1 und die BMC auf C3 - insofern "hallo" ist die GH2 Intrav. gut.

Auch die GH3 schlägt sich sehr gut finde ich - die 5 D ist ja mal voll daneben.

Mir hatte das Bild von Camera 3 in Punkto DR etc. am besten gefallen, daher auch die BMC auf 3 gesetzt - na ja . . . sowieso egal, denke alle, außer der 5D können sich sehen lassen.

Was Canon bei der 5D falsch gemacht hat: All-I ?!
Shian hat leider auch im Test den Fehler gemacht und bei der GH3 den All-I, also den schlechtesten Codec verwendet. Der könnte in der Tat etwas mehr Bitrate gebrauchen, mal schauen, wie es dann aussieht. Einen Body hat Vitaliy bereits.

Zitat Collier Landry: "In the testing that @Shian and I did, we discovered after the 2nd day that the 72 All-I image clearly wasn't the way to go, especially with our across the board -5 settings. However, as you will see in part 4 of our shootout, the IPB at 50mbps in QT is simply amazing, IMHO. That look and the expanded DR combined with the new features of the camera AND the fact that the body now feels so much more pro is just awesome. I'm very happy with it. Not to mention that the battery seemingly lasts forever."
Zuletzt geändert von Angry_C am So 30 Dez, 2012 21:31, insgesamt 2-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

Bastian Asmussen hat geschrieben:Man wird mit allen gute Clips drehen können, aber einen größeren Vorteil der GH3 ggü. der GH2 kann ich hier nicht erkennen. Wie Axel schon schrieb, wäre es rein "akademisch"..
Für viele ist es nicht gerade ein akademischer Vorteil, wenn man Out of Cam keinen Grünstich in den Schattenpartien hat, oder abgestufte Himmelsverläufe. Das sieht man schon sehr deutlich.

Hab mir gerade die beiden Original Clips runtergeladen und auf meinem 55" Plasma angeschaut. Sieht wirklich fantastisch aus.





WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von WoWu »

Der könnte in der Tat etwas mehr Bitrate gebrauchen, mal schauen, wie es dann aussieht. Einen Body hat Vitaliy bereits.
-Kopfschüttel-
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

WoWu hat geschrieben:
Der könnte in der Tat etwas mehr Bitrate gebrauchen, mal schauen, wie es dann aussieht. Einen Body hat Vitaliy bereits.
-Kopfschüttel-
Woher wusste ich das? Laut deiner Theroien würde es optisch auch keinen Unterschied machen, wenn der All-I Codec nur 5 mbit hätte, oder?



axl*
Beiträge: 229

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von axl* »

Hier mal was mit dem 7-14 und 14-140 by night, out of cam. Dynamiktest, daher auf die Lichter belichtet. Ich bin zufrieden.

Wegen der gruseligen Web-Kompression auf beiden Portalen zum Vergleich.



Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



WoWu
Beiträge: 14819

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von WoWu »

Angry_C hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben:
Der könnte in der Tat etwas mehr Bitrate gebrauchen, mal schauen, wie es dann aussieht. Einen Body hat Vitaliy bereits.
-Kopfschüttel-
Woher wusste ich das? Laut deiner Theroien würde es optisch auch keinen Unterschied machen, wenn der All-I Codec nur 5 mbit hätte, oder?
Ein Bilck in die Implementierungsguidelines von MPEG zeigt Dir, wie absurd Deine Bemerkung war.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bastian Asmussen
Beiträge: 27

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Bastian Asmussen »

Teil 3 ist nun auch raus, bei dem die beiden über das Filmen mit den versch. Kameras ein bisschen erzählen.


Im Test 4 wird dann die GH2 direkt mit der GH3 verglichen, und zwar mit dem besseren IPB-Codec der GH3.



Axel
Beiträge: 16814

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Axel »

axl* hat geschrieben:Hier mal was mit dem 7-14 und 14-140 by night, out of cam. Dynamiktest, daher auf die Lichter belichtet.
Bemerkenswert, dass diese Systemobjektive so moirefreie Bilder liefern können. Leute, bei relativ kleiner Blende haben wir hier auf jeden Fall eine volle EX-Anmutung (Kameras 5000-8000 € teuer), aber noch dazu besser zu graden. Ansonsten haben wir 5D Farben, aber noch dazu bessere Auflösung.



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Bruno Peter »

Du, bei solchen Motiven liefern auch die APS-C-Kameras kaum Moire!
Ich glaube fast, die meisten Leute hier wissen immer noch nicht, wann Moire garantiert sichtbar auf dem Video erscheinen wird!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Axel
Beiträge: 16814

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Axel »

Bruno Peter hat geschrieben:Du, bei solchen Motiven liefern auch die APS-C-Kameras kaum Moire!
Ich glaube fast, die meisten Leute hier wissen immer noch nicht, wann Moire garantiert sichtbar auf dem Video erscheinen wird!
Anders formuliert: Dass man, wenn man um die Moire-Situationen weiß, weiter filmen kann, auch mit Pana-Gläsern. Du sagst es.



PeterM
Beiträge: 218

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von PeterM »

Diese endlos langen Diskussionen hatten wir schon bei GH13 zu GH 2.
Ich habe im gegensatz zum GH1 Hack bei der gehackten GH2 nie wirklich grosse Unterschiede gesehen. Hauptgrund für den GH2 Hack ware Framerate und Zeitlimit bei den EU Modellen.
Bezüglich der Bildqualität sehe ich bei der GH3 keine wirkichen grossen Fortschritte.
1. Bildschärfe in etwa gleich
2 Moire etwas schlechter aber nicht störend
3 evtl etwas mehr Dynamik
4 Banding, bisher keine Zeit gehabt das zu testen ???????
5 Farben out off the box mehr Canon like
Eindeutig besser. Gehäuse mehr roadtauglich
50 P
Bessere Einstellmöglichkeiten
Fazit. Wer mit seiner GH2 bisher meist in 24P gefilmt hat und Cam keinen Umweldeinflüssen ausgesetzt hat, wird bei der GH3 kaum wirkliche grosse Verbesserungen finden.
Die GH3 scheint ein bischen besser zu sein, aber eben nur ein bischen.
Also alles in allem kein Grund sich die Köppe einzuschlagen.
In diesem Sinne einen guten Rutsch aus Grüsse aus Shanghai
PM
PeterM
Shanghai



axl*
Beiträge: 229

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von axl* »

Axel hat geschrieben:Anders formuliert: Dass man, wenn man um die Moire-Situationen weiß, weiter filmen kann, auch mit Pana-Gläsern. Du sagst es.
Genau. Das hatte ich bereits ähnlich hier geschrieben.

Nimmt man nun trotzdem Pana-Glas, dann stellt man eben ein wenig vor oder hinter der Moiré-Ebene scharf und gut ist´s.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



axl*
Beiträge: 229

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von axl* »

PeterM hat geschrieben:...evtl etwas mehr Dynamik
Also ca. 1,5 Blenden mehr, meine ich schon zu sehen.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



Bruno Peter
Beiträge: 4434

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Bruno Peter »

axl* hat geschrieben:
Axel hat geschrieben:Anders formuliert: Dass man, wenn man um die Moire-Situationen weiß, weiter filmen kann, auch mit Pana-Gläsern. Du sagst es.
Genau. Das hatte ich bereits ähnlich hier geschrieben.

Nimmt man nun trotzdem Pana-Glas, dann stellt man eben ein wenig vor oder hinter der Moiré-Ebene scharf und gut ist´s.
Selbst eine etwas größere Brennweite paßt das Rasterverhältnis des Aufnahmechips zum Raster des Motivs besser an und das Moire ist weg. Man muss das halt ausprobieren und in das Videonotitzbuch die Erfahrung damit reinschreiben.

Mit einem Lupenschacht auf dem Monitor kann ich schon vor der Aufnahme erkennen ob Moire entsteht bei dem anvisierten Motiv und etwas dagegen unternehmen, denke das wird auch bei der GH3 so funktionieren.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

PeterM hat geschrieben:Diese endlos langen Diskussionen hatten wir schon bei GH13 zu GH 2.
Ich habe im gegensatz zum GH1 Hack bei der gehackten GH2 nie wirklich grosse Unterschiede gesehen. Hauptgrund für den GH2 Hack ware Framerate und Zeitlimit bei den EU Modellen.
Bezüglich der Bildqualität sehe ich bei der GH3 keine wirkichen grossen Fortschritte.
1. Bildschärfe in etwa gleich
2 Moire etwas schlechter aber nicht störend
3 evtl etwas mehr Dynamik
4 Banding, bisher keine Zeit gehabt das zu testen ???????
5 Farben out off the box mehr Canon like
Eindeutig besser. Gehäuse mehr roadtauglich
50 P
Bessere Einstellmöglichkeiten
Fazit. Wer mit seiner GH2 bisher meist in 24P gefilmt hat und Cam keinen Umweldeinflüssen ausgesetzt hat, wird bei der GH3 kaum wirkliche grosse Verbesserungen finden.
Die GH3 scheint ein bischen besser zu sein, aber eben nur ein bischen.
Also alles in allem kein Grund sich die Köppe einzuschlagen.
In diesem Sinne einen guten Rutsch aus Grüsse aus Shanghai

Zu Punkt 4, das solltest du aber mal testen und das ist nicht mehr vorhanden. Das allein ist für mich ein Wechsel auf die GH3 schon wert.

PM



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von meawk »

Das mit dem Banding (GH2), Punkt 4 oben, kann ich bald nicht mehr hören. . .

Die Frage ist m. M. nach: Brauche ich 1080/50 o. 60p - falls ja, dann kaufe ich eine GH3.
Wenn ich aber i. d. R. sowieso mit 1080/24p filmen möchte, dann kann ich mir die deutliche Mehrausgabe für die GH3 sparen. Hinzu kommt, dass man ja bei der GH2 hervorragende 720/60p - die besten 720p weltweit - auch noch hat, wenn man denn mal in 60p drehen will . . .

Daher warte ich gelassen ab,
erstens, bis der Preis gefallen ist - kommt sicher . . . und
zweitens, bis die GH3 gehackt ist.

Überzeugt mich das dann immer noch nicht, dann warte ich auf die GH4 oder die GH5. Dauert ja auch nicht mehr so lange.

Fakt ist, dass wir bereits jetzt mit der "spottbilligen" GH2 ein absolut erstklassiges Werkzeug in der Hand halten dürfen/können.
Fotos gehen auch nicht so schlecht, insbesondere mit den Linsen: Pancake, Leica 45mm f2.8 und den manuellen Nikon Nikkoren. Habe da gestern auch mal einige Fotos mit dem 55mm f1.2 gemacht und war dann doch überrascht wie gut die Fotos waren. Man muss halt immer die ISO niedrig halten, ansonsten kann man z. B. keine HDR anfertigen, wegen Farbrauschen und einem unerträglichen Grieseln. Und da ich oft HDR-Bilder in die Filmchen rein friemele ist das schon ein wenig schwierig. Deshalb nehme ich immer noch eine andere Fotokamera mit . . .



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

Meakw,

auch wenn du es nicht mehr hören kannst, für mich und für viele andere, die sich über die Streifen bei Verläufen geärgert hatten, ja selbst schon Workarounds mit dem Hinzufügen von Korn und neu rüberrechnen, dann ist das ein wichtiger Aspekt. Es war ein großes Thema bei der GH2.



meawk
Beiträge: 1270

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von meawk »

Angry_C hat geschrieben:Meakw,

auch wenn du es nicht mehr hören kannst, für mich und für viele andere, die sich über die Streifen bei Verläufen geärgert hatten, ja selbst schon Workarounds mit dem Hinzufügen von Korn und neu rüberrechnen, dann ist das ein wichtiger Aspekt. Es war ein großes Thema bei der GH2.
für mich noch nie, da ich in 95% aller Fälle kein Banding habe . . .

;)

deshalb kann ich das nicht mehr hören - ist ja auch egal.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »

Eben, lass uns einen guten Rutsch wünschen und uns den Vorsatz nehmen, nächstes Jahr weniger zu zanken:-P Es gibt wichtigeres.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von Angry_C »



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH3 - was kann sie nun wirklich gut?

Beitrag von pilskopf »

danke, finde das echt ganz nett gemacht und gut erklärt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - Do 7:27
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Do 6:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 6:06
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Dardy - Do 5:48
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50