Da will uns aber einer mächtig veräppeln...Angry_C hat geschrieben:Hier ein Vergleich zwischen der GH2 und der GH3. Kann es so drastisch ausfallen? Wo sind die Details bei der GH2 auf dem Boden bei den Summilux 25mm Aufnahmen???
Da will uns aber einer mächtig veräppeln...Angry_C hat geschrieben:Hier ein Vergleich zwischen der GH2 und der GH3. Kann es so drastisch ausfallen? Wo sind die Details bei der GH2 auf dem Boden bei den Summilux 25mm Aufnahmen???
Exakt mein Voting. Nach Plastik sah nur die 2 aus. Mit den restlichen dreien sind die Unterschiede meiner Meinung nach irgendwie akademisch. Mit allen denen wäre ich zufrieden.Bastian Asmussen hat geschrieben:Da die Macher ja empfohlen haben, nicht zu raten, was welche ist, sondern welches Bild man am meisten mag, hier meine Reihenfolge: 1,4,3,2
:-) Die Auflösung steht doch oben drüber. Somit findest Du die GH2 am besten und die GH3 am schlechtesten..Angry_C hat geschrieben:Meine persönliche Rangliste wäre: 3, 2, 1, 4. Welche Kameras auch immer dahinterstecken mögen.
Richtig!Bastian Asmussen hat geschrieben:Man wird mit allen gute Clips drehen können, aber einen größeren Vorteil der GH3 ggü. der GH2 kann ich hier nicht erkennen. Wie Axel schon schrieb, wäre es rein "akademisch"..
Shian hat leider auch im Test den Fehler gemacht und bei der GH3 den All-I, also den schlechtesten Codec verwendet. Der könnte in der Tat etwas mehr Bitrate gebrauchen, mal schauen, wie es dann aussieht. Einen Body hat Vitaliy bereits.meawk hat geschrieben:also doch, Camera 1 war die BMC; ich hatte die GH2 auf C1 und die BMC auf C3 - insofern "hallo" ist die GH2 Intrav. gut.
Auch die GH3 schlägt sich sehr gut finde ich - die 5 D ist ja mal voll daneben.
Mir hatte das Bild von Camera 3 in Punkto DR etc. am besten gefallen, daher auch die BMC auf 3 gesetzt - na ja . . . sowieso egal, denke alle, außer der 5D können sich sehen lassen.
Was Canon bei der 5D falsch gemacht hat: All-I ?!
Für viele ist es nicht gerade ein akademischer Vorteil, wenn man Out of Cam keinen Grünstich in den Schattenpartien hat, oder abgestufte Himmelsverläufe. Das sieht man schon sehr deutlich.Bastian Asmussen hat geschrieben:Man wird mit allen gute Clips drehen können, aber einen größeren Vorteil der GH3 ggü. der GH2 kann ich hier nicht erkennen. Wie Axel schon schrieb, wäre es rein "akademisch"..
-Kopfschüttel-Der könnte in der Tat etwas mehr Bitrate gebrauchen, mal schauen, wie es dann aussieht. Einen Body hat Vitaliy bereits.
Woher wusste ich das? Laut deiner Theroien würde es optisch auch keinen Unterschied machen, wenn der All-I Codec nur 5 mbit hätte, oder?WoWu hat geschrieben:-Kopfschüttel-Der könnte in der Tat etwas mehr Bitrate gebrauchen, mal schauen, wie es dann aussieht. Einen Body hat Vitaliy bereits.
Ein Bilck in die Implementierungsguidelines von MPEG zeigt Dir, wie absurd Deine Bemerkung war.Angry_C hat geschrieben:Woher wusste ich das? Laut deiner Theroien würde es optisch auch keinen Unterschied machen, wenn der All-I Codec nur 5 mbit hätte, oder?WoWu hat geschrieben:-Kopfschüttel-Der könnte in der Tat etwas mehr Bitrate gebrauchen, mal schauen, wie es dann aussieht. Einen Body hat Vitaliy bereits.
Bemerkenswert, dass diese Systemobjektive so moirefreie Bilder liefern können. Leute, bei relativ kleiner Blende haben wir hier auf jeden Fall eine volle EX-Anmutung (Kameras 5000-8000 € teuer), aber noch dazu besser zu graden. Ansonsten haben wir 5D Farben, aber noch dazu bessere Auflösung.axl* hat geschrieben:Hier mal was mit dem 7-14 und 14-140 by night, out of cam. Dynamiktest, daher auf die Lichter belichtet.
Anders formuliert: Dass man, wenn man um die Moire-Situationen weiß, weiter filmen kann, auch mit Pana-Gläsern. Du sagst es.Bruno Peter hat geschrieben:Du, bei solchen Motiven liefern auch die APS-C-Kameras kaum Moire!
Ich glaube fast, die meisten Leute hier wissen immer noch nicht, wann Moire garantiert sichtbar auf dem Video erscheinen wird!
Genau. Das hatte ich bereits ähnlich hier geschrieben.Axel hat geschrieben:Anders formuliert: Dass man, wenn man um die Moire-Situationen weiß, weiter filmen kann, auch mit Pana-Gläsern. Du sagst es.
Also ca. 1,5 Blenden mehr, meine ich schon zu sehen.PeterM hat geschrieben:...evtl etwas mehr Dynamik
Selbst eine etwas größere Brennweite paßt das Rasterverhältnis des Aufnahmechips zum Raster des Motivs besser an und das Moire ist weg. Man muss das halt ausprobieren und in das Videonotitzbuch die Erfahrung damit reinschreiben.axl* hat geschrieben:Genau. Das hatte ich bereits ähnlich hier geschrieben.Axel hat geschrieben:Anders formuliert: Dass man, wenn man um die Moire-Situationen weiß, weiter filmen kann, auch mit Pana-Gläsern. Du sagst es.
Nimmt man nun trotzdem Pana-Glas, dann stellt man eben ein wenig vor oder hinter der Moiré-Ebene scharf und gut ist´s.
PeterM hat geschrieben:Diese endlos langen Diskussionen hatten wir schon bei GH13 zu GH 2.
Ich habe im gegensatz zum GH1 Hack bei der gehackten GH2 nie wirklich grosse Unterschiede gesehen. Hauptgrund für den GH2 Hack ware Framerate und Zeitlimit bei den EU Modellen.
Bezüglich der Bildqualität sehe ich bei der GH3 keine wirkichen grossen Fortschritte.
1. Bildschärfe in etwa gleich
2 Moire etwas schlechter aber nicht störend
3 evtl etwas mehr Dynamik
4 Banding, bisher keine Zeit gehabt das zu testen ???????
5 Farben out off the box mehr Canon like
Eindeutig besser. Gehäuse mehr roadtauglich
50 P
Bessere Einstellmöglichkeiten
Fazit. Wer mit seiner GH2 bisher meist in 24P gefilmt hat und Cam keinen Umweldeinflüssen ausgesetzt hat, wird bei der GH3 kaum wirkliche grosse Verbesserungen finden.
Die GH3 scheint ein bischen besser zu sein, aber eben nur ein bischen.
Also alles in allem kein Grund sich die Köppe einzuschlagen.
In diesem Sinne einen guten Rutsch aus Grüsse aus Shanghai
Zu Punkt 4, das solltest du aber mal testen und das ist nicht mehr vorhanden. Das allein ist für mich ein Wechsel auf die GH3 schon wert.
PM
für mich noch nie, da ich in 95% aller Fälle kein Banding habe . . .Angry_C hat geschrieben:Meakw,
auch wenn du es nicht mehr hören kannst, für mich und für viele andere, die sich über die Streifen bei Verläufen geärgert hatten, ja selbst schon Workarounds mit dem Hinzufügen von Korn und neu rüberrechnen, dann ist das ein wichtiger Aspekt. Es war ein großes Thema bei der GH2.