Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



9 Volt bzw. 10 Volt mobile Stromquelle für PreAmp



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Darius1
Beiträge: 76

9 Volt bzw. 10 Volt mobile Stromquelle für PreAmp

Beitrag von Darius1 »

Hallo
Ich bin auf einer Suche nach einer Akku-Lösung für einen PreAmp.
Der braucht 10 Volt und 700mA bzw 9 Volt mit 1A.
Gibt es da irgendwelche Akkus oder zumindest irgendwas, das zB 11-12 Volt auf 9-10 Volt regelt?

hab schon nen 9Volt-Block und 'nen 9,6 V Nimh-Akku getestet, da leuchten aber nur ein bisschen die lämpchen, mehr geht da nicht.

danke schonmal ;)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 9 Volt bzw. 10 Volt mobile Stromquelle für PreAmp

Beitrag von tommyb »

Es gibt Schaltnetzteile die aus 12V irgendwas zwischen 1.5 und 9V machen. Belastbar bis 2A. Schau mal bei Ebay vorbei nach "Kfz Spannungswandler" oder so.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: 9 Volt bzw. 10 Volt mobile Stromquelle für PreAmp

Beitrag von Valentino »

Hmm lecker Schaltnetzteile für KFZ für ein Vorverstärker ;-)
Wie war das nochmal um so sauberer der Gleichstrom um so besser der Ton.

Wenn das Ding nicht mobil sein muss, einfach Bleigelakku mit 12Volt und dann auf 9Volt herunter regeln.
Sonst einfach Akkus-Pakcs aus dem Modellbau benutzten:
http://www.conrad.de/ce/de/category/SHO ... lbau-Akkus

Oder vielleicht hilft auch dieser spezielle 9Volt Blockakku für Funkstrecken:
http://www.ambient.de/produkte/ambient- ... werus.html



srone
Beiträge: 10474

Re: 9 Volt bzw. 10 Volt mobile Stromquelle für PreAmp

Beitrag von srone »

der chip heisst "78s09" kann 2A und macht aus 12-15v eben genau 9v, bleigel-akku ist ein gutes und günstiges stichwort, leider schwer.

lg

srone
ten thousand posts later...



Darius1
Beiträge: 76

Re: 9 Volt bzw. 10 Volt mobile Stromquelle für PreAmp

Beitrag von Darius1 »

der 78s09 scheint die lösung zu sein, danke ;)
kann die eingangsspannung auch niedriger als 12V sein?
brauch ich noch irgendwas anderes oder würde der chip reichen?



srone
Beiträge: 10474

Re: 9 Volt bzw. 10 Volt mobile Stromquelle für PreAmp

Beitrag von srone »

Darius1 hat geschrieben:kann die eingangsspannung auch niedriger als 12V sein?
kommt auf das modell des chips an, es gibt welche die auch mit weniger als 12v klarkommen.

lg

srone
ten thousand posts later...



domain
Beiträge: 11062

Re: 9 Volt bzw. 10 Volt mobile Stromquelle für PreAmp

Beitrag von domain »

Etwas weniger als 12V sind 10V, die man ja gleich verwenden könnte. Außerdem vertragen elektronische Geräte schon etwas mehr als die Nennspannung. Ansonsten wären ja bei Batterieladen im Auto ziemlich schnell einige Geräte hinüber, welche andauernd Spannung benötigen, wie z.B. die Uhr oder die Alarmanlage.
Die Ladespannung für Bleiakkus beträgt nämlich ca. 14V und die Spannung einer frisch geladenen Batterie liegt dann bei 13,8V



Darius1
Beiträge: 76

Re: 9 Volt bzw. 10 Volt mobile Stromquelle für PreAmp

Beitrag von Darius1 »

hab hier noch ne 3s lipo rumliegen (5,6Ah)
Der hat voll geladen fast 13V und fast leer knapp 10V, deshalb frag ich ;)

hab übrigens diesen preamp, in der anleitung steht 10V@700mA (hält der die 13 volt aus?)



hofnarr
Beiträge: 319

Re: 9 Volt bzw. 10 Volt mobile Stromquelle für PreAmp

Beitrag von hofnarr »

vorsicht! der wird mit wechselspannung betrieben ---> AC!



Darius1
Beiträge: 76

Re: 9 Volt bzw. 10 Volt mobile Stromquelle für PreAmp

Beitrag von Darius1 »

ach du...
das erklärt so einiges, danke



domain
Beiträge: 11062

Re: 9 Volt bzw. 10 Volt mobile Stromquelle für PreAmp

Beitrag von domain »

Es wird keine Rolle spielen, ob da Wechsel- oder Gleichspannung eingespeist wird. Bei Gleichspannung kannst du beliebig umpolen, sie kann nicht falsch angeschlossen werden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22