Filmemachen Forum



Wie ist diese brilliante Optik entstanden...



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Smekz
Beiträge: 151

Wie ist diese brilliante Optik entstanden...

Beitrag von Smekz »

Hallo wie haben die diese Optik hinbekommen:

http://www.tape.tv/musikvideos/Marteria/Marteria-Girl

Mir ist klar das mehrer komponenten dazu geführt haben... Ich spreche aber nicht nur von einem guten Bild bzw. einem Hollywood artigen Look... Sondern das Bild wirkt irgendwie noch Brillianter/Schärfer und Intensiver als andere "gute" aufnahmen. Liegt das hier eher an der richtigen Ausleuchtung oder ist es eine frage der kamera?

mal ganz von zeitlupen und bildausschnitten abgesehn die sicherlich auch einfluss auf die stimmung haben... aber ich finde man kann hier in jeder szene auf pause drücken und es wirkt wie ein foto und nicht wie ein auf pause gestelltes video :)



Mantas
Beiträge: 1596

Re: Wie ist diese brilliante Optik entstanden...

Beitrag von Mantas »

genau das alles spielt zusammen.

von brillanter/schärfer als andere aufnahmen sehe ich nichts. die frage ist, was andere aufnahmen sind :)


wenn du weißt wie man mit licht in einer interessanten location umgehen kannst, kannst du alles erreichen.



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Wie ist diese brilliante Optik entstanden...

Beitrag von Kameramensch »

Man kann ja von Madonna halten was man will, aber das hat sie nicht verdient.

Zum Video: In der Tat ist Licht hier das Zauberwort.



motion-devices
Beiträge: 144

Re: Wie ist diese brilliante Optik entstanden...

Beitrag von motion-devices »

Such mal nach "Briese Hfocus HMI" , wenn du mit dem gut ausleuchtest, siehts so aus wie an vielen stellen im video ;) dann bekommst du solch eine Bildlook auch mit einer DSLR hin



Smekz
Beiträge: 151

Re: Wie ist diese brilliante Optik entstanden...

Beitrag von Smekz »

jo danke für den tipp is doch reeecht teuer :) gibts noch günstigere alternativen zu dem briese gerät...



AmateurFilmer
Beiträge: 688

Re: Wie ist diese brilliante Optik entstanden...

Beitrag von AmateurFilmer »

Smekz hat geschrieben:jo danke für den tipp is doch reeecht teuer :) gibts noch günstigere alternativen zu dem briese gerät...
jo, guck mal bei ebay, aber HMI ist generell eine teure (und auch riskante) angelegenheit.. kauf dir lieber einen stufenlinsen-scheinwerfer mit kunstlicht und benutz ein paar farbfolien - die stufenlinser kriegst du z.T. schon für unter 100 euro. (je nach marke und alter)



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Wie ist diese brilliante Optik entstanden...

Beitrag von Tiefflieger »

Smekz hat geschrieben:Hallo wie haben die diese Optik hinbekommen:

http://www.tape.tv/musikvideos/Marteria/Marteria-Girl

Mir ist klar das mehrer komponenten dazu geführt haben... Ich spreche aber nicht nur von einem guten Bild bzw. einem Hollywood artigen Look... Sondern das Bild wirkt irgendwie noch Brillianter/Schärfer und Intensiver als andere "gute" aufnahmen. Liegt das hier eher an der richtigen Ausleuchtung oder ist es eine frage der kamera?

mal ganz von zeitlupen und bildausschnitten abgesehn die sicherlich auch einfluss auf die stimmung haben... aber ich finde man kann hier in jeder szene auf pause drücken und es wirkt wie ein foto und nicht wie ein auf pause gestelltes video :)
Die Bildqualität würde ich nicht besonders detailliert bezeichnen.
Wenn Du mit einer guten Kamera in 1080p50 aufnimmst muss ich etwas schmunzeln über diese Bildbeschreibung.

Grundsätzlich sehen in kontrastreichem Licht Aufnahmen scharf aus, weil auch bei guter Ausleuchtung die Oberflächenstrukturen "plastisch" wirken (Schatten werfen, Farbnuancen).

Gruss Tiefflieger

Im Moment schaue ich im HDTV auf SRF zwei HD den Film "Die Geheimnisse der Spiderwick" (Fantasy Komödie).
Da sieht es plastisch in kontrastreichen Farben aus.
"The Spiderwick Chronicles"
http://www.imdb.com/title/tt0416236/



Thunderblade
Beiträge: 766

Re: Wie ist diese brilliante Optik entstanden...

Beitrag von Thunderblade »

Das sieht mir extrem nach ARRI ALEXA aus. (Sieht man daran wie die Highlighs cremig ausfaden.) Bin mir ziemlich sicher, das ist mit ner Alexa gedreht wurde.
Es ist nicht die Kamera die die schönen Bilder macht, sondern der Mensch dahinter.



didah
Beiträge: 975

Re: Wie ist diese brilliante Optik entstanden...

Beitrag von didah »

Thunderblade hat geschrieben:Das sieht mir extrem nach ARRI ALEXA aus. (Sieht man daran wie die Highlighs cremig ausfaden.) Bin mir ziemlich sicher, das ist mit ner Alexa gedreht wurde.
das posting (fix eine alexa) gepaart mit der signature (es ist nicht die kamera, die die bilder macht) hat mir meine verschwundene weihnachtsfreude wiedergebracht :) vielen dank :p

lg
mean people suck



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Wie ist diese brilliante Optik entstanden...

Beitrag von David Melodia »

Thunderblade hat geschrieben:Das sieht mir extrem nach ARRI ALEXA aus. (Sieht man daran wie die Highlighs cremig ausfaden.) Bin mir ziemlich sicher, das ist mit ner Alexa gedreht wurde.
Noooope:

http://www.crew-united.com/index.asp?sh ... l&ID=76528

wieso höre ich eigentlich immer wieder "cremig" im Zusammenhang mit der Alexa...wer hat denn das bitte geprägt? Hört sich total panne an...



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: Wie ist diese brilliante Optik entstanden...

Beitrag von DeeZiD »

David Melodia hat geschrieben:
Thunderblade hat geschrieben:Das sieht mir extrem nach ARRI ALEXA aus. (Sieht man daran wie die Highlighs cremig ausfaden.) Bin mir ziemlich sicher, das ist mit ner Alexa gedreht wurde.
Noooope:

http://www.crew-united.com/index.asp?sh ... l&ID=76528

wieso höre ich eigentlich immer wieder "cremig" im Zusammenhang mit der Alexa...wer hat denn das bitte geprägt? Hört sich total panne an...
Habe aufgrund der schönen Zeitlupen schon irgendwie damit gerechnet ;)
Und ja, mit einer RED klappen weiche Highlights ebenfalls problemlos. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59