Powerpauer
Beiträge: 29

Alternative zu Pana HC-V 707 Gesucht, bereich 600 Eur

Beitrag von Powerpauer »

Hallo Leute
ich habe mir die Pana HC-V707 vor kurzem geholt nun bin ich leider nicht ganz zufrieden mit dem Pana Cam

Die Pana in der bereich wohnung mit wenig licht rauscht mir einfach zu stärkt

ich suche eine Cam die in bereich wenig licht zb wohnung etwas weniger rauscht als die Pana707 und ich suche ein Cam der relativ gute Automatik hat , ich brauch ein Cam der für Party Gegurstag und solche Sachen geeignet ist, das heist ein Cam der licht stärker als die Pana 707 ist

Gibt es Alternativen bis 600 eur .



Powerpauer
Beiträge: 29

Re: Alternative zu Pana HC-V 707 Gesucht, bereich 600 Eur

Beitrag von Powerpauer »

Hallo

Hat hier niemand ein vor-schlag

wie seht es aus mit Sony HDR CX570 oder Panasonic HC X800 beide im Bereich bis 600 , hat jemand Erfahrung mit genannte Camcorder .



axl*
Beiträge: 229

Re: Alternative zu Pana HC-V 707 Gesucht, bereich 600 Eur

Beitrag von axl* »

Die Antworten stehen doch bereits in deinem Thread hier:

viewtopic.php?p=614556#614556

Das was du suchst, spielt in einer völlig anderen Liga.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



Powerpauer
Beiträge: 29

Re: Alternative zu Pana HC-V 707 Gesucht, bereich 600 Eur

Beitrag von Powerpauer »

Hallo
von welche Liga sprechen wir.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: Alternative zu Pana HC-V 707 Gesucht, bereich 600 Eur

Beitrag von rtzbild »

Dass es schlicht und einfach ZU DUNKEL ist dort wo Du filmen willst.

Für JEDE Kamera.

Lampen kaufen, Licht machen, filmen.

Tipp:
Die derzeit günsigste Lösung um an ein Dreier-Set Filmlampen zu kommen befindet sich nur wenige Mausklicks von Dir entfernt:
2400w 3 x 800W Red Head Light Redhead Continuous Light Kit Photo Video Focus
195,48 EUR für Lampen, Leuchtmittel, Stative, Tasche,
46,42 EUR Versand bis zu Dir an die Haustür.

Für rund 240-250 EUR bekommst Du alles in einer Tasche was Du an Licht brauchst, dann evtl. noch ein paar Konversionsfolien LEE Full-CTB 201 (Kunstlicht auf Tageslicht) und Du kannst Dir schonmal 'n Anzug für die nächste Oscar-Verleihung besorgen.

Egal wo Du die Lampen kaufst, es sind immer die selben Nachbauten der IANIRO Varibeam oder Redhat.
Manchmal haste Glück und sie kommen von DTS aus Italien (dort kommen auch die IANIRO her) oder es sind Chinalampen, egal, bei knapp 50 Euro pro Head machste nicht viel falsch.

Oder alte Super-8 Filmlampen mit Halogenbrenner (Stab oder Steck"birne") kaufen, KEINE Lampen mit eingebautem Lüfter (hört man später!!)
Für den Preis des oben genannten lohnt es sich aber nicht für gebrauchte Lampen mit geschwärtem oder gar defektem Brenner noch mehr als'n Euro auszugeben!

Und dann hier lesen: Tutorials

Zeig mal Bilder!!
Geht nicht, gibt's nicht!



axl*
Beiträge: 229

Re: Alternative zu Pana HC-V 707 Gesucht, bereich 600 Eur

Beitrag von axl* »

Im Camcorder-Bereich mindestens eine im Preis nachgestellte Null mehr, wahrscheinlich noch deutlich mehr. Günstiger geht es nur mit videofähigen System- oder DSLR Kamera. Am preiswertesten aktuell realisierbar wohl mit einer Lumix GH2 mit Hack und einer passenden Optik. Erheblichste ergonomische Einschränkungen kriegst du gratis dazu.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26