Sehr gut. Ich bekomme meine nun vergünstigt über einen Händler, dafür kann es ein paar Tage dauern. Die bekannte übergestülpte Gummimuschi für die GH2 löste die Abschirmung, aber nicht völlig die Anforderung, die Kamera beim Filmen gegen das Gesicht drücken zu können (rechte Hand, linke Hand, Auge, 3-Punkt-Stabilisierung, auch gültig für "Rigs" nach dem Vorbild der Schultercam). Dabei wurde die Nase gegen die Rückwand gedrückt, und man musste flach atmen. Atemgeräusche, Augenringe ....Filmo hat geschrieben:@Axel:
die Augenmuschel der GH3 kann man nach oben hin abnehmen,d.h. es könnten bald bessere Lösungen angeboten werden,die ein Selfmade punkto Lichtabschirmung nicht mehr notwendig machen?
Ich hatte seinerzeit hier diese Augenmuschel für die XH-A1 gekauft, sie aber leider mit der Kamera wieder verkauft:

Wenn die erhoffte Zubehör-Augenmuschel für die GH3 also nicht in etwa so ein Trumm ist, nützt sie in puncto Abstand wenig. Es geht um etwa einen Zentimeter, mehr soll und darf es auch gar nicht sein.