Licht Forum



Chimera Softbox dimmbar?



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Chimera Softbox dimmbar?

Beitrag von aight8 »

Ich habe zwei verschiedene Softboxxen gefunden die in Frage kämen:
1) Dedolight Softbox (http://www.bhphotovideo.com/c/product/5 ... t_Kit.html)
2) Chimera Softbox (http://www.bhphotovideo.com/c/product/7 ... t_W_O.html)

Chimera ist ja eine sehr populärer Hersteller von Softboxxen. Auch der bescheidene Preis von 600 Euro pro Softbox Kit finde ich vernünftiger als die Dedo Equalente für 1200 Euro.

Nun die Frage, was ist der qualitative Unterschied?

Und lässt sich die Chimera Softbox dimmen? Habe überhaupt nichts gefunden dazu.

Obwohl ich garnicht weiss wie sinnvoll das dimmen bei Halogen ist, da verändert sich ja die Farbtemparatur, sollte man speziell bei den normal Dedo leuchten nicht sowieso mit Scrims arbeiten? Bei Softboxxen hat man ja solch eine Lichtschlucker Vorsatz nicht.



frm
Beiträge: 1224

Re: Chimera Softbox dimmbar?

Beitrag von frm »

Chimera ist ja eine sehr populärer Hersteller von Softboxxen. Auch der bescheidene Preis von 600 Euro pro Softbox Kit finde ich vernünftiger als die Dedo Equalente für 1200 Euro.
Also ich habe eine Chimera Softbox mit einem Arri Plus 800 Watt HAlogenscheinwerfer und bin sehr zufrieden!

Die Chimera mit dem 100 Watt Leuchtmittel sieht aus als ob es ein 230 Volt 100 Watt HAlogenscheinwerfer ist, dann kannst du es natürlich dimmen!

Allerdings ändert sich beim Dimmen immer die Farbtemperatur.

HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Chimera Softbox dimmbar?

Beitrag von Pianist »

frm hat geschrieben:Die Chimera mit dem 100 Watt Leuchtmittel sieht aus als ob es ein 230 Volt 100 Watt HAlogenscheinwerfer ist, dann kannst du es natürlich dimmen!
Nix 100 Watt. 1.000 Watt! Vermutlich ist das eine Philips Iode mit E40-Gewinde. Wie soll man sowas unfallfrei transportieren?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



srone
Beiträge: 10474

Re: Chimera Softbox dimmbar?

Beitrag von srone »

100w halogen in einer softbox reichen um die oberfläche eines schreibtisches auszuleuchten(table-top, zb mit einer uhr), für mehr ist es wohl ein bischen wenig.

die von frm angeführten 800w sind da weitaus praxisgerechter.

lg

srone
ten thousand posts later...



aight8
Beiträge: 1315

Re: Chimera Softbox dimmbar?

Beitrag von aight8 »

Du meinst weil die Birne unter keiner Schutzhülle liegt? Ist übrigens ein "E39 Mogul Screw Bae ".

"An optional protective glass dome is available, but limits halogen use to 650 watts."

Die Dedo hat also den Vorteil das es ein Schutzglas bei 1000 Watt Lampen hat und der Base 0.3 Kg leichter ist?

(Die Scims für 150 Dollar sind beim Chimera sind nicht dabei.)



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Chimera Softbox dimmbar?

Beitrag von Pianist »

aight8 hat geschrieben:Du meinst weil die Birne unter keiner Schutzhülle liegt? Ist übrigens ein "E39 Mogul Screw Bae ".
Also noch exotischer... Wird aber das gleiche Prinzip wie bei der IODE sein: Sieht innen aus wie ein gewöhnlicher zweiseitig gesockelter Halogenstabbrenner, der von einem großen Glaskolben umschlossen ist. Und den müsste man deshalb wohl in einem gepolsterten Koffer transportieren. Ich würde ungerne ausprobieren wollen, welche Belastung und Schläge so ein Teil aushält, wenn es ungeschützt transportiert wird.

Das Dedolight-Produkt ist mit Sicherheit mechanisch robuster. Die Frage ist aber: Warum möchtest Du so viel Geld für ein Teil ausgeben, welches nur diesen einen Zweck erfüllt und sonst für nichts anderes nutzbar ist? Was hast Du denn bisher für Licht? Falls Du schon einen Lichtkoffer hast: Wäre es nicht einfacher, da für eine oder zwei Leuchten einen passenden Speedring und eine passende Softbox anzuschaffen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



frm
Beiträge: 1224

Re: Chimera Softbox dimmbar?

Beitrag von frm »

Natürlich wollte ich 1000Watt schreiben! 100 Wäre dann doch zu wenig :)
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56